1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil die Serverkapazitäten nicht ausreichen. Da gibt's ja mitunter schon bei HD Probleme...
    Die Schweiz ist nicht Deutschland. Wer hat da schon groß Sky und guckt die Bundesliga.

    Die Box an sich kann UHD in HDR und wohl auch Dolby Vision. Aber nur Netflix, Disney und Co. Für Sky wird das schlicht nicht angeboten. Derzeit jedenfalls nicht.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Weil man zu geizig ist Geld in die Hand zu nehmen. Schon klar.
    Stattdessen wirft man wieder einmal ein halbfertiges Angebot auf den Markt, was sich 0 von den anderen beiden parallel geführten Angeboten absetzt.

    Drüben auf der Insel spielen Server scheinbar keine Rolle.

    Verstehe gar nicht wie man in 2024 noch so verständnisvoll sein kann.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auf Anhieb nicht gefunden ob in GB Sky UHD über Sky Stream vermarktet wird. Das Böxchen selbst kann Dolby Atmos und Dolby Vision.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich habe dort eine UHD& Atmos Option für 6£ gesehen, die man zu Stream hinzufügen kann .
    Daher zumindest meine Vermutung, dass es dort geht. Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen.

    Wie auch immer. Für 2024 ist das wieder einmal traurig von Sky. Schön das die Box UHD kann und man Geld für Dolbys Lizenzen ausgegeben hat. Es wäre schöner, wenn Sky all dies im Stream anbieten würde und man dazu gar nicht erst diese Box bräuchte.
     
    Yiruma gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.366
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mich durch die Sky Community dort durch klicke scheint es die UHD Sender dort zu geben.

    Auf der Sky Homepage habe ich eine alte Senderliste vom Februar gefunden, dort wurde beim Stream auch der Sender Sky Sports Main Event Ultra HDR gelistet.
     
    Serverus1, Yiruma und Eike gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.888
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das machen die bestimmt. Die sind doch immer einen Schritt weiter.
    Gestern machte doch schon die Runde, dass bei now (das engl. wow) paar UHD Sender starten.
    Und in Deutschland führt kein Weg dorthin.
    Im Gegenteil da werden dt. Grundfunktionen einfach entfernt, weil man null Kosten für Deutschland übrig hat.
    • kein Diseqc (Sat nur auf Astra beschränkt)
    • kein HbbTV
    • kein Teletext
     
    Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier nimmt man nur das nötigste in die Hand. Und die Buli ist ja eh in der Schwebe.
    Kommt das nicht, dann wird das Thema Sky sicherlich beendet werden.

    Weder in Sky Stream noch in WOW sehe ich für mich einen Vorteil. Ich bin nicht gewillt den ganzen TV Empfang auf das Internet zu verlegen. Und somit bleibt Sky Q mit Receiver für mich besser. Dort dann mit UHD. Es bleibt auch beim Kombi-Paket.
    HIT... HDTV, Internet, Telefon als Flat. TV ist bei meinem Anbieter eh auf der Sky-Karte freigeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2024
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.871
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das werden nicht so viel sein!
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.871
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Klar gibt es UHD/HDR bei Sky stream. Gab’s von Anfang an.
    (Ich habe Thomas aus London gefragt, der hier früher im Forum aktiv war.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2024
    Serverus1, Dexter0815 und Eike gefällt das.
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach die Sky CH App für Deutschland starten.
    Dann hat man ne vernünftige App, inkl. UHD und fertig ist es.
    Haben wir schon vor Jahren gemacht.
    Angebot größer als über Kabel/Sat, und stabiler. Hier in 6 Jahren keinen einzigen Ausfall.
    Dazu kommt, dass man potentere Hardware nutzen kann, wie z.B. den ATV. Vor allem brauche ich nur eine Box.
    Die Kuh kommt mir nicht mehr ins Haus. Einmal getestet, und ich dachte ich bin ins Mittelalter zurück gefallen.
    Alleine die Performance der anderen Streaming Anbieter. Das man so einen Müll überhaupt an den Kunden verschickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2024
    Dexter0815, digistar, Blue7 und 3 anderen gefällt das.