1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream: „Komplett neuartiges TV-Erlebnis“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2024.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Schmarn, was bringt es, kostenlos die Öffis zu sehen, wenn da 90 Prozent der Inhalte, die ich konsumiere, nicht kommt.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was mich an den klassischen Übertragungswegen stört ist die strikte Trennung zwischen linear und Abruf. Um die Möglichkeiten eines OTT Anbieteres nachzubilden, müsste da ein Riesenaufriss technischer Art her. Und dann ist es immer noch nicht annähernd vergleichbar. Mich interessiert TV Technik aber absolut Null. Ich bin bloß Konsument. Ich will einen TV ohne sonstwas. Ansonsten nutze ich PC und Mobilgeräte. Ich möcht JEDE verpasste Sendung ansehen können. JEDE Werbung überspringen können (ich schaue auch gerne private Sender (aber keine "Shows"). Ich will einen fließenden Übergang (von Gerät zu Gerät) - ähnlich wie Musik, die ich im Auto höre und an exakt der gleichen Stelle in der Bahn weiterhören kann, muss das bei "Video" genauso gehen wenn ich in einen anderen Raum, ein anderes Haus oder einen anderen Ort gehe.
    Fürs TV sehen will ich auch kein "Heimkino". Das ist bloß TV - das muss "on the fly" gehen.
    Ja, SAT,Kabel und Antenne ist für mich von "gestern". Einfach zu unflexibel.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. XXLHerbie

    XXLHerbie Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wie verhält es sich bei Multiscreen mit Sky Stream. Laut Website kann ich mit 2 Receiver und 3 Streaming Geräten gleichzeitig schauen.
    Bei Sky Stream kann ich aber 8 statt 5 Geräte in der Geräteliste haben. Die Sky Stream Boxen tauchen dann wahrscheinlich in der Geräteliste auf, oder?
    D.h. die Stream Boxen zählen genauso wie andere Streaming Geräte und ich kann z.B. mit den 3 Stream Boxen und 2* Sky Q App gleichzeitig schauen. Oder halt mit 5* Sky Q Apps wenn ich die Stream Boxen nicht nutze. Korrekt?