1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2015.

  1. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Aber man könnte ja an SD-Simulcastsendern sparen. Wenn man jetzt eh S2-Receiver zum Empfang braucht, kann man ja gleich die HD-Versionen nutzen (dort wo HD kein Aufpreis kostet).
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Nur warum soll Sky künftig alle Programme in MPEG4 weiterhin doppelt verbreiten? Das macht doch keinen Sinn, da mit der Umstellung alle Skykunden einen HD-Receiver benötigen. Da bedarf es dann zum Beispiel kein Sky Atlantic SD in MPEG4 mehr.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Du vergißt dabei, daß HD zusätzlich Geld kostet, zum einen die höhere Bandbreite und zum anderen die notwendige Technik und ggf. höhere Lizenzkosten.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Das Argument ist für Sky-Welt-Programme richtig. "Sky Atlantic HD" wird aber bei Standardpreisen aktuell noch in der 10 Euro teuren Premium-HD-Option vermarktet. Ohne Umstrukturierung der Pakete wird es weiterhin die SD-Version des Programms geben.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Da kann und wird man vermutlich auch sparen, nur bringt das dem Abonnenten keinen Vorteil. Aber hier wird ja spekuliert, daß es dann neue HD-Sender oder die bestehenden ohne Aufpreis gibt.
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    indirekt spart man aber schon, da man weniger mieten muss.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Bei Sky Welt könnte man aber einige SD-Varianten einsparen, da die HD-Varianten von FOX und Co. sowieso ohne Aufpreis enthalten sind.

    Natürlich kann man das nicht auf einen Schlag machen, sondern muss laufende Verträge berücksichtigen.

    Zu Sky Starter: Nur, weil dort aktuellausschließlich Programme in SD enthalten sind, muss das nicht ewig so bleiben. Die HD-Versionen von Programmen, die aktuell via Sky Starter in SD esehen werden können, könnten durchaus irgendwann dort in HD verfügbar sein. Es gibt ja noch Programme wie Universal Channel, TNT glitz* und ProSieben FUN, die dann weiterhin ein Upgrade auf Sky Welt erforderlich machen würden.
     
  9. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    ...ohne HD-Paket wird man evtl. keine SD-Sender mehr sehen...;)
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    ..so wird es sein...:D:D