1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2015.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    da wird doch eh über Glasfaser zugeführt. Die interessiert nicht was auf SAT passiert.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Das ist mir völlig klar ;) Dort muss aber an SD festgehalten werden - genau aus dem Grund! Da frage ich mich, wie dieser Unterschied zu Satellitenkunden zu rechtfertigen ist. Immerhin hat Sky bislang immer von beiden Seiten die gleichen Beträge gefordert.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Hier sind ja mal wieder Tagträumer unterwegs. Nur weil Sky auf DVB-S2 umstellt, wird hier wie wild spekuliert und fantasiert.

    Leute, es wird nur das Modulierungsverfahren umgestellt, um Kosten (Transponder) zu sparen - nicht mehr. Es steht nirgendwo, daß dabei auch nur ein einziger SD-Sender auf HD umgestellt wird.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.587
    Zustimmungen:
    32.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Die werden direkt auf UHD umgestellt.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Ich tippe schon, dass HD-Programme hinzukommen. Immerhin werden ja zwei der jetzigen fünf DVB-S-Transponder für HD-Programme eingesetzt. In Sky-Rechnung sind das 10 Programme - und ich glaube nicht, dass gleichzeitig Low-Band-Transponder aufgegeben werden.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Wie viele davon kümmern sich derzeit selbst um die Verbreitung? Was man zudem auch nicht vergessen darf: Durch die Umstellung hätte ein SD/HD-Mischbetrieb auf einem Transponder auch keine Nachteile.

    Wobei "nebenan" schon jemand vorgerechnet hat, dass man die sofort voll kriegen würde. Zudem steht ja noch UHD vor der Tür.
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    genau so
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Keines der Programme. Ich habe nur die Programme gezählt, dass die auf den fünf Transpondern sind, die früher 1zu1 bzw. jetzt auf vier Frequenzen verteilt bei KDG und Unitymedia eingespeist werden.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Interessant! Wie verteile ich denn alle Sky-Programme in HD auf sieben Frequenzen ohne Aussicht darauf, dass es auch nur eine weitere gibt? Vor allem: wie mache ich das, wenn nicht wenige Empfänger gar nicht HD-tauglich sind, denn dort fand kein Receivertausch statt.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Klar, aber da die Kunden dann alle HD Empfangsgeräte haben müssen, kann man auch gleich den ganzen Schritt machen. Wenn man denn meint man müsste unbedingt an SD Festhalten um noch irgendwie die 10 Euro kassieren könnte man das ja zumindest im Sportbereich so machen, dass einaml die ES360 Kanäle nicht dabei sind und man sendet einfach nur Sport1/2 und Bundesliga1 in SD, die Optionen dann aber in HD. Das wäre dann genug SD um die Kunden zu ärgern, aber man müsste trotzdem nicht alles doppel vorhalten.