1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2015.

  1. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Na, das sind ja tolle Aussichten. Bei uns wurden auch nie nutzlose TPs gegen wertvolle TPs ausgetauscht, die alten bleiben auf ewig drin. Und das Kabelnetz ist schon fast voll. Dann kann ich mich wohl ab November auf Schwarzbild freuen. Sky SD findet er über 256 QAM NICHT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2015
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Vielleicht solltest du bereits Druck machen und die darauf hinweisen. Kann ja nicht sein, dass du zahlst und dann nicht mehr viel gucken kannst. Wenn man schon so eine Anlage hat, sollte man sie auch pflegen und wenn man keine Lust hat, einen Kabelanbieter beauftragen.

    Wie viele Sky-HD-Sender empfängst du denn derzeit? Die bleiben ja unangetastet, auch wenn sich die Belegung natürlich ändern kann.
     
  3. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Ich empfange jeden HD-Sender von Sky (selbst den TP mit E! und Universal HD, die aber auf Kabel nicht umgesetzt werden können).
    Nur bringt mir das leider nix, wenn die TPs sich ändern.

    Mir wird dann ständig nur vorgehalten, dass man aus Kostengründen nichts am Kabelnetz ändern könne - und dass wir als Mieter keinen Anspruch auf die Abbildung aller Sky-Sender haben (oder überhaupt irgendein Mitspracherecht bei TV-Sendern).
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    In was sendet Juwelo? 720p?
     
  5. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2015
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    D.h. auch RTL Crime HD und Sky Cinema+1 HD? Dann wird ja doch relativ häufig dran gearbeitet.
     
  7. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Wurde reingenommen, ja. Aber auch erst nachdem ich gequengelt habe ;-)
    Ein TP wurde dennoch nie ausgetauscht.
    Deswegen habe ich die Befürchtung, dass man nutzlose TPs drin lassen wird und unser Kabelnetz somit noch voller wird, sollte es zu Umbelegungen bei Sky kommen und sollte man irgendwie gewillt sein, diese neuen TPs wieder einzuspeisen.