1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Aber schon dadurch können - gerade ältere - Receiver die Programme nicht mehr empfangen.
    Andererseits, wer von den Free-TV-Zuschauern braucht schon Sky Select und Sky News?
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Sky Deutschland to move to DVB-S2 on Astra

    Das ist doch mal ein Artikel mit Hintergrund und logischer Schlagzeile. :) Oder was meinst du, Eike? So stelle ich mir Meldungen einer Fachzeitschrift vor. Keine großen Ausschmückungen, Fakten auf den Tisch gelegt und nicht untermalt mit Redundanzen.
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Sky News hat in erster Linie nichts mit Sky D zu tun sondern kommt direkt von Sky UK und ist auf einem TP von SES. Der wird also weiter empfangbar sein.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    …wieso muss ich jetzt nur an die Leute denken, die sich 2012 für ganz schlau hielten und einen S1-Receiver gekauft haben…
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Das sind dann in der Regel aber keine Sky-Kunden. Also betrifft es diese noch nicht. Die haben wohl noch bis mindestens 21019 Ruhe.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Dem kann ich nur zustimmen. Dort steht nämlich auch, wann es genau passiert, nämlich in der Nacht vom 17. auf den 18. November.
     
  7. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich empfange alle Sky-Sender über eine Kabelanlage unseres Vermieters (von Sat auf Kabel umgewandelt). Funktionieren diese dann demnächst nicht mehr bzw. muss was am Kabelnetz getan werden? Denn letzteres kommt seeeeehr selten bei uns vor. Wäre also blöd, wenn dann auf einmal alles, was bisher funktionierte, weg wäre. Werden für die neuen HD-Sender dann auch neue TPs eingesetzt oder werden die alten umgemodelt?
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Die Anlage muss auf jeden Fall umgestellt werden.

    Auf den bisherigen Frequenzen mit den derzeitigen Parametern wird dann ab 18. November nichts mehr empfangen. Welche Modulation haben denn die Kanäle bei dir? 64-QAM oder 256-QAM? Im letzteren Fall muss an den Modulatoren nichts erneuert werden, im ersteren Fall müssen sie auch auf einen neuen Output umgestellt werden.
     
  9. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Mein Sky-Receiver findet bei der Einstellung mit 256-QAM Sender. Was genau bedeutet das dann? Wieso funktioniert dann gar nichts mehr?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2015
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    Findet er auch auf den Sky-SD-Frequenzen, also mit Sky Cinema, Sky Krimi, etc. mit 256-QAM etwas?

    Dann ist jedenfalls was den Output angeht, bereits eine Umstellung vorgenommen worden.
    Die Input-Einstellungen müssen dann aber noch angepasst werden. Z.B. sollte man (von meiner Logik her) mit der Einstellung 11798H 27500 DVB-S ab 18.11. keine Kanäle mehr am Modulator finden können. Der muss auf DVB-S2 umgestellt werden.

    Ob es auch Modulatoren gibt, die das ganze dynamisch machen, auch wenn sich die Parameter ändern, weiß ich nicht.