1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt eigenen TV-Stick vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2018.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glaubst du im Ernst, dass alle Leute zum Fernsehen einen PC benutzen.
    Der steht im Büro und nicht im Wohnzimmer.
     
    Cumulonimbus, Koelli und Redheat21 gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ja bei Dir vielleicht... mein Netbook steht bei mir auf der Couch oder auf dem Wohnzimmer-Tisch...

    OK ich würde mir jetzt keinen 20" Lapi dahin stellen aber mein Netbook ist nicht großer als ein 10" Tablet.

    Ausserdem brauchste den auch nicht anlassen... du sagst dem Cast was er machen soll und dann kann der aus.. der kann also auch im Büro stehen oder im Arbeitszimmer, die brauchen keine Sichtkontakt... die müssen nur im Netzwerk sein... ich kann von der Couch aus dem cast im Wohnzimmer sagen was er machen soll.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird immer schlimmer. Ich rede doch nicht mit einem Lautsprecher. Google wird sich freuen.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Musst Du ja auch nicht... du kannst bequem ins Arbeitszimmer gehen, den Cast befehlen Netflix zu starten und dann klickste auf die Serie oder Film den du sehen magst und dann machste den PC aus und gehst im Wohnzimmer gucken... der Chromecast zeigt eine episode nach der anderen ganz automatisch oder das ein PC oder Smartphone an sein muss

    Wer den Cast über Smartphone steuert... der braucht nicht mal eine Simkarte und muss auch nicht GPS aktivieren...
     
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Wenigstens kann ich hier diskutieren ohne beleidigend zu werden.
     
    ASC06 gefällt das.
  6. DirkLan

    DirkLan Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich lese immer von dem Stick in Verbindung mit Sky Ticket. Hatte beim Buchen von Sky Q irgendwie übersehen, dass der (Samsung) Fernseher 2015 oder neuer sein muss, um die Sky App drauf zu installieren. Hilft mir da der Stick auch, sprich alle meine Sky-Inhalte könnte ich auf einem anderen Fernseher streamen?
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    nein Du brauchst die Sky Q App, die ist nicht auf dem Stick..
     
  8. DirkLan

    DirkLan Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke ... so'n Unfug!

    Gibt es für die Sky Q App denn irgendeinen anderen Workaround ... vielleicht wird das schon in einem anderen Thread behandelt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2018
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nun Sky ist der Meinung sich abschotten zu müssen, wenn es um das Verkaufen geht, weil Sky gern immer überall dabei sein, aber wenn es darum geht ihre Produkte andere zugänglich zu machen, dann setzen sie auf Partner die dafür bezahlen.

    Siehe Samsung Fernseher... Sky hat auch bei Sky Go nur auf Samsung Handys gesetzt. Die haben ihre Partner und Menschen die auf Fernseher von Phillips stehen, weil sie meinetwegen Ambylight mögen haben einfach mal Pech gehabt. Bei Q hast du ja bereits ein Abo... und da will Sky, dass Du einen Produkt-Partner als Empfangsgerät wählst oder beim nächsten Kauf eines Tv Dich für eine der Sky Partner entscheidest.

    Es wäre für Sky ein leichtes Q auf dem Stick an zu bieten... wollen sie aber nicht, weil Samsung für diese Exklusivität viel an Sky abdrückt und es als Verkaufsargument durchaus den Kunden beeinflussen könnte.

    Bei Ticket kannst Du ja jederzeit kündigen und da macht es wiederum Sinn... den Kunden Alle Wege zu öffnen... Auch hier geht Sky Ticket wieder auf Chromecast und alle beliebigen Geräte... aber für SkyQ gibt es in der Tat nur die Sky Partner...

    Das meine ich damit, dass Sky sich abschottet.
     
    DirkLan gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sky Q gibt es auch auf Apple TV4 bzw. 4k. Ansonsten kannst du versuchen, Sky Go auf irgendeinen Gerät gangbar zu machen. Vielleicht hast du ja schon irgendetwas da, wo dieses dann auch laufen würde.