1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt eigenen TV-Stick vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    Dein Fire Tv kann das Alles nur mit Sideload und tausend Basteleien...

    Ich sehe das schlimm, wenn sich Anbieter abschotten und mit vorhandene Geräte andere Anbieter ausboten.
    Ein ordentliches Gerät bietet mir zumindest auf dem legalen Weg die Möglichkeit mich jederzeit frei entscheiden zu können und nicht nur auf Einen zu setzen.

    Der UK Markt ist reguliert.... in Deutschland werden die Kunden abgezockt... und andere ausgesperrt... das kann wohl kaum zum Wohl der Kunden sein.
     
    Kreisel und SpongeTheBob gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    On nun ein Handy genommen wird oder eine FB... wo ist der Unterschied?
    weil Hybrid L, M und S mobile Anwendungen sind und man nicht dabei geachtet hat die Lizenzen für den mobilen Dienst mit zu erwerben... das hat man nachgeholt und ist nun auch bei Hybrid Lösungen vollständig
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entertain TV und der Vorgänger nennt sich einfach nur Entertain. ;)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.767
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    @jamiro029
    Der Unterschied zum Smartphone ist die blinde Bedienung. Ist aber wie gesagt eine Frage des persönlichen Geschmackes. Ist doch schön, dass es viele Möglichkeiten gibt.

    Das mit den Lizenzen kann ich nicht so recht glauben, wie ich oben schon angesprochen hatte. OTT war und ist es via Videoload und auch Entertain Mobil mit Entertainzugangsdaten schon jetzt abrufbar.

    Was genau ist in UK reguliert. Auf dem Sky Stick läuft auch in UK kein Netflix bzw. Prime und wie angesprochen auch kein NowTV auf fireTV/Stick, wohl nicht einmal via Sideload.
    Die Abschottungsproblematik findest du letztendlich mehr oder weniger ausgeprägt bei allen Anbietern, egal ob in UK oder hier in Deutschland. Das nennt sich glaube ich unternehmerische Freiheit.
    Das mit den tausend Basteleien mit fireTV, soviel sind nun auch wieder nicht, ist sicherlich auch eine Frage der persönlichen Fertigkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2018
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kann manchmal sehr frickelig sein, ja. Kommt halt drauf an, was man möchte.

    Also ich sehe das nicht so schlimm wie du. Jeder kann/soll das machen dürfen, was er mag. Sky hätte natürlich auch eine App für diverse Geräte herausbringen können. Sie haben sich - aus welchen Gründen auch immer - für ihren eigenen Stick entschieden. Kann man natürlich kritisieren, klar. Nur haben sie ihre eigenen Boxen, also auch ihren eigenen Stick.

    Nochmal: Das Teil wurde nicht für uns beide entwickelt, die gern alles auf einem Gerät haben wollen. Das ist für Leute die im Prinzip kein Sky-Abo (TV) haben, aber dennoch hier und da einfach mal Sky streamen wollen. Mit den einfachsten Mitteln.
    Den Leuten brauchst du auch nicht mit FireTV oder Chromecast ankommen, weil sie nicht wissen, was sie damit machen sollen.
     
    rabbe gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anbieter müssen innerhalb eines Jahres die ortsüblichen Angebote wie BBC i Player ITV Hub, 5 OD und co darstellen oder zumindest den Betreibern den Zugang gewähren.

    Jede Box muss zwangsweise auch BBC an Bord haben und jedes Smart TV Gerät . Diskriminiert beispielsweise Sky itv, dann würden Strafzahlungen auf Sky zukommen.

    Was Du aber verschweigst ist... Das all diese Anbieter bei Sky Uk inklusive sind!

    Über Sky Box sets kann man die Box Sets auch von Channel5 und 4 oder Itv sehen....

    Hier bekommt man bei Sky ticket rund lächerliche 30 Serien als Box set in UK dank der Regulierung über 300

    Hier gibt es keine Inhalte oder RTL Serien über die Sky Box oder über den Streaming Dienst

    Da unterscheidet Now Tv deutlich von Sky Ticket.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.767
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Für ARD, ZDF und arte gibt beim Sky Stick die entsprechenden Apps. RTL schottet sich mit seinem Bezahlangebot selbst ab, freie Inhalte gibt es von denen nicht. Vielleicht kommt noch eine 7TV App.
    Alles andere sind Bezahlangebote und bei denen müssen sich die Beteiligten dann entsprechend einigen oder auch nicht, auch in UK. Wie gesagt, für Netflix und Prime musst du dir einen normalen Roku oder etwas anderes zulegen.
    Für fireTV/Stick gibt es die BBC, ITV etc. ja ebenso, wobei es teilweise auch etwas gedauert, was aber nicht Amazons Verschulden war.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    RTL hat Now US und sämtliche Show for Free online... auch Seven Tv hat tausende Serien Episoden online inklusive D Max und TLC.

    Da gibt es kein wenn und Aber.... RTL ist bei Vodafone im Kabel drin auf Abruf mit sämtliche Shows und Serien... ohne Geld!

    Sky will einfach nicht in Deutschland , die wollen sich abschotten und andere aussperren.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit hast du ja Recht. Der TV Markt ist aber auch ein völlig anderer. In GB haben BBC/ITV die WM übertragen. Das wäre hier völlig unvorstellbar das z. B. das ZDF und RTL die WM zeigt. Du kannst dich heute ja schon "freuen", wenn die ÖR hinweisen (z. B. im Videotext), dass RTL ein Spiel der Nationalelf zeigt. Hätten sie früher nicht.

    Man kann diese beiden Märkte, find ich, sehr schlecht miteinander vergleichen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Warum sollte RTL das nicht dürfen? wenn sie die Rechte dafür erwerben, dann sollen sie auch WM und sämtlichen Sport zeigen dürfen. Sky darf ja als privater Anbieter auch die Buli zeigen... also warum nicht?

    Es gibt kein Gesetz oder Vorschrift, dass die ARD und das ZDF das zeigen müssen.

    Für UK gelten die selben Voraussetzungen wie bei alle anderen in der EU.... Uk weiß aber das Sky eine Marktmacht hat und die Regulierungsbehörde Sky auf die Finger schaut