1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2010.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    waren wahrscheinlich die beiden sender die du 24/7 geschaut hast....
    die werden schon was anderes aufschalten dafür.
     
  2. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Es ist egal ob er 24/7 diese Sender geschaut hat oder nie, die gebotene Leistung wird geringer.....
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Du hast aber nicht einzelne Kanäle abonniert sondern ein Paket aus einer nicht genau definierten Anzahl von Kanälen. Und die AGB sehen sinngemäß vor, dass Sky sich vorbehält, diese Zusammenstellung jederzeit zu ändern. Es ist ja nicht das erste mal, dass sowas passiert.
     
  4. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Und wenns einen neuen Sender geben sollte oder zusätzliche Rechte gekauft werden?
    Sollte dann Sky die Preise erhöhen können oder die Verträge ebenfalls außerordentlich kündigen können?

    Schließlich würde die gebotene Leistung höher und der Kunde würde im Verhältnis weniger zahlen.
     
  5. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    So wird es doch immer gemacht.Bestandskunden behalten erstmal den Preis aber die neuen muessen mehr zahlen.
    Mir geht es auch nicht darum,ob ich die Sender schaue oder nicht.Sondern in den Paketen stehen die genauen Sender und die können nicht mehr geliefert werden
     
  6. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Du hast keine Kinder, oder ? ;)
     
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Ich möchte meine Aussage dahingehend relativieren, dass ich jedem seine Volksmusik gönne, aber es gibt ja schon eine Menge davon im Free-TV, während z.B. ein Sender, der sich primär um das Thema Auto dreht, eher exklusiv ist. Da sehe ich den Unterschied. Es liegt mir fern, jemandem etwas wegnehmen zu wollen und ich möchte generell ein möglichst umfassendes und breites PAY-TV-Angebot. Es muss allerdings möglichst exklusive Inhalte haben. Wenn es ums Sparen geht, da sehe ich z.B. ein riesiges Einsparpotential im Sportbereich. Nicht weniger Sport zeigen ist die Lösung, sondern weniger dafür zahlen. Da müssen die Sender mal an einem Strang ziehen und z.B. für Bundesliga nur noch die Hälfte bieten. Bevor diese Gierhälse dann garnix mehr kriegen, werden sie die Rechte dann billiger anbieten. Wetten?
     
  8. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Naja,zum Thema Auto:Die Sendungen die bei Motorvision laufen,liefen größtenteils schon im DSF,also genauso wie bei der Volksmusik
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Nicht nur du. :winken:
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky stellt Ausstrahlung von e.clips ein

    Das ist wahrscheinlich der einzige gangbare Weg für Sky: Im Kabel werden Drittkanäle und die eigenen Premiumkanäle durch den Netzbetreiber vermarktet. Über Sat kann/sollte Sky das selbst machen. Die Zahl der Drittkanäle muss aber noch gewaltig steigen. Auch den Kabelnetzbetreibern wäre geraten, solche Pakete sehr üppig auszustatten.

    Na gut, machen wir es anders ;) Bundesliga-Abonnenten haben die Möglichkeit, nur noch das Bundesliga-Paket zu abonnieren. Dann müssen wir aber auch alle Quersubventionierungen abschaffen. Die stecken nämlich in sowohl dem Basispaket drin, das sowohl Bundesliga- als auch Filmfreunde bezahlen müssen, als auch in den anderen Premiumpaketen. Dann darf sich aber der Bundesliga-Fan nicht wundern, wenn dieses eine Paket plötzlich 40 Euro kostet. Die (leider viel zu) teuer bezahlte Bundesliga muss ja irgendwie wieder refinanziert werden, aber dann bitte nur durch die, die es auch unbedingt sehen wollen.

    Da gibt sich doch das eine dem anderen. Die Sender bekommen nicht genug Einnahmen, bekommen finanzielle Schwierigkeiten, und bauen im Programm ab. Dies nimmt Sky wiederum zum Anlass, den Sendern die rote Karte zu zeigen.

    Kosten einsparen könnte man bei der überbezahlten Bundesliga, sowie bei den aufwendigen Werbekampagnen, die so offensichtlich nichts bringen. Da würde ernormes Potential frei werden für mehr Programme, bessere Programme, mehr Transponder etc.

    Das wäre mal eine gute Einzelmaßnahme. Übrigens: Früher gab es Bild und englischen Ton noch unverschlüsselt. Ist das nicht mehr so?