1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Startschuss für neues Entertainment-Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich weis nicht ob das wirklich der richtige Weg ist.

    Der Vorteil von klassischem Sky über Kabel oder Satellit ist ja das man keinen SmartTV oder eine Konsole und auch keinen besonders breitbandigen Internetzugang braucht, und man es unabhängig vom Internet nutzen kann.

    Was VoD-Angbote betrifft bleiben imho Netflix, Watchever und Maxdome trotzdem attraktiver.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky muss da aber mitgehen.

    Die Internetstreamingdienste sind einfach billiger und v.a. felxibler. Ich habe ein Account und kann ihn überall nutzen. Sky pairt Karten unterbindet homesharing etc ...

    Sky besteht nur noch aus bundesliga. Man hat das Glück, dass es über sat keine Konkurenzplattform für Drittsender gibt.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Empfehle "Schwanensee" von Sky Arts. Herrlich! :)
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dazu fällt mir ein:



    :D
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    Wenn man die Vorteile der Streaminganbieter haben möchte, müsste man bei einem klassischen Kabel-/Satellitenanschluss aber in die Receiver-Hardware investieren. Wenn man sich mit der Sky-Hardware zufrieden gibt, muss man den Receiver hin- und herschleppen, um flexibel überall etwas schauen zu können oder man geht den "grauen" Weg und benutzt eine Dreambox/Vu+. Hinzu kommt, dass man alles aufnehmen müsste, was einen interessieren könnte bzw auch das aufzeichnen, wo man vorher noch nicht weiß, ob man es schauen möchte. Ich habe gestern wieder mal gemerkt, dass eine "Online-Videothek" so viel komfortabler gegenüber einem klassischen Empfänger ist. Sky Online muss in der Geräte-Kompatibilität noch besser werden, aber wenn man schon zu unterstützende Geräte hat, läuft es super.

    Falls sich wer für Sky Online interessiert und einen Chromecast dafür nutzen möchte: Chromecast funktioniert nur mit der "Sky Online App". Über die Weboberfläche wird einen der Chromecast-Knopf nicht angeboten (so wie man es von Youtube kennt), zumindest auf einer Linux-Büchse und Chrome als Browser nicht. Das Abspielen von Videos auf der Linux-Büchse mit Chrome funktioniert aber. Die Soundausgabe erfolgte bei mir gestern übern Chromecast auch nur in Stereo. Das kann aber an Supernatural liegen.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ne ... liegt daran, dass Sky generell nur in Stereo streamt.
     
  7. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    @Eifelquelle
    dank dir ... dann hat Sky dort auch noch nachzubessern :)

    ich hatte auch mal aus reinem Interesse geschaut, wie hoch die Bitrate ist, die über die Fritzbox geht und sie lag bei ca 5MBit. Heute Abend werde ich mal den Beamer anschmeißen. Mal schauen, wie das Bild auf 110Zoll aussieht.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    und nicht zu vergessen, ich brauche keine zusätzliche Sky Krüppelbox, da Amazon und Netflix über App am Fernseher zu empfangen sind, und im Gegensatz zu Sky alles in HD zu sehen ist!!!
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Da laut FAQ bei Sky Online, Sky das Produkt nicht verbessern, sondern in Zukunft sogar absichtlich verschlechtern will ...
    ... würde ich damit nicht unbedingt rechnen.
    Während also Netflix und Amazon mit UHD und Dolby Atmos 7.1 streamen, gibt es bei Deutschlands Premiumanbieter Nummer 1 für reine Onlinekunden nur SD und Stereo. :ROFLMAO:(n)
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hauptsache immer schön !!! verwenden...

    Und wie schaust du Sky UK? Nur in SD über die Dreambox? :eek: