1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky startet vier brandneue Sender in den nächsten 18 Monaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.815
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
     
    King200 gefällt das.
  2. Biggetal

    Biggetal Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Punkt 6.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ich werde doch stark hoffen, dass man sie auch über Sat ausstrahlt. Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Um eine Kabeleinspeisung sollte man sich auch bemühen.

    Natürlich kann man Kapazitäten auch kompensieren, wenn man andere Programme abschaltet (z.B. Drittsender), aber es sind wohl noch Transponder frei, und man kann sie mieten.

    So kurzfristig eine Reform, und noch ist nichts angekündigt?

    Ich habe noch nie den Sinn von "linearen" Streams verstanden. Da geht doch der einzig richtige Vorteil von Streams verloren: der von Zeitsouveränität. Sollten die Kanäle nur OTT kommen, dann kann man auch einfach die Inhalte wie Netflix ins Netz stellen. Fertig.

    Ganz sollte man das nicht ausschließen. Zur Vermeidung von Wettbewerbsnachteilen würde ich Sky aber dringends empfehlen, von so etwas Abstand zu nehmen.
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Deutschland aber kaum. In den 90ern sah das noch anders aus.

    Nein, leider nicht. Ist aber schon einige Wochen so. Ist mir nur aufgefallen. Drüber gelesen habe ich nichts. Sorry.

    Aber alles auf Englisch. Ich kann zwar Englisch, aber auf Dauer ist es anstrengend bzw. kriege ich nur die Hälfte mit. Das macht dann auch nicht wirklich Spaß.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das waren noch Zeiten damals bei DF-1. *schwärm* Auch viele Serien gab es damals. Und überhaupt war alles nach Genre aufgeteilt auf eigenen Sendern zu finden. Man musste sich die Filme und Serien nicht auf zig verschiedenen Sendern zusammensuchen, sondern wusste WAS man WO finden kann.

    Und wenn TNT verschwinden würde, wäre das doof für Fans von AEW, zumal ja seit einigen Monaten auch die PPVs bei SKY gezeigt werden. Ohne die wöchentliche Show machen die PPVs auf SKY dann auch keinen Sinn mehr, weil man die auch auf FITE streamen kann, sogar mit deutschem Kommentar.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Och auf nitro und SAT1 Gold läuft schon ne Menge. Halt mit Werbung aber die muss man ja nicht gucken ;)
     
    Eike gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wie soll ich die umgehen? Ich habe keine Aufnahmemöglichkeit und auch keine Lust erst die Videos zu schneiden, bevor ich sie schaue.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schaust du denn? Kabelfernsehen über internen Tuner des Fernsehers?
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja. Aber ich schaue ja fast garkein lineares TV mehr. Viel von Youtube und aus den Mediatheken. Dazu Impact+ und FITE. Ja...das wars eigentlich. Da soll nochmal jemand behaupten, daß man im Alter unflexibel wird. ;) Ich habe meine Sehgewohnheiten der modernen Zeit angepasst.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann auch die Zeit überspulen bspw.
    Aber bei AEW, läuft ja bei TNT Serie, ist ja ein synchronisierter Ton (neben dem Originalkommentar) mit dabei. In wiefern ist dann die FITE Version nen Vorteil?