1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky startet vier brandneue Sender in den nächsten 18 Monaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2020.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Sender klingen schon interessant, würde für die Sender auch Sky buchen WENN folgendes nicht wäre: (mal abgesehen vom hohen Preis)
    - Zwangsreceiver
    - Pairing
    -Aufnahme/Archivierungssperre.

    Naja, dann eben nicht. Ist auch egal... :D

    Vielleicht kommen die Sender ja zu Sky Ticket auch wenn Sky Ticket mehr als miserabel ist. (Der Player kotzt übelst ab. Und dass die abgespielten Inhalte dauernd rumspinnen und teilw. asynchron werden)
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.976
    Zustimmungen:
    10.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mir würde für Sky Ticket schon ne fireTV oder AndroidTV App ausreichen. Aber ein Ticket Stick kommt nicht ins Haus.
    Aber klar Zwangsreceiver ist auch im linearen Bereich ein NoGo
     
    Psychodad110 gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    SkyTicket würde ich dir wie das normale Sky nicht empfehlen. Schrecklich dieser ganze Laden!
    Neben den oben aufgeführten Nachteilen beim linearen gibt es auch bei Ticket massiv Nachteile:
    - Playerzwang
    - Der Player der nichts gebacken bekommt. Andauernde schlechte Qualität, plötzliche Abbrüche oder plötzliche nicht behebbare Asynchronitäten plus installiert es auch noch dutzende Drittsoftware mit u.a. ein Spyware Programm.

    Und der Preis grenzt schon an Wucher.
    Hab SkyTicket nur ab und zu wegen Spiegel Geschichte geholt, habe da aber die bessere Lösung gefunden: Waipu.tv
    Und die Filme kommen früher oder später sowieso zu anderen Streaminganbietern. Also was solls.

    Nie wieder SkyTicket da kann man das Geld besser investieren als in irgendein Sky Dienst.
     
  4. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Fraglich, ob die beiden Doku Sender die Nat Geo Sender von nun Disney ersetzten werden?
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    hier in GB war das nicht der Fall. Ich geh mal davon aus, dass das bei euch ähnlich sein wird.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorerst wohl nicht. Der Vertrag mit Disney, zum dem ja Nat Geo jetzt gehört, wurde erst im April langfristig verlängert. Und wie Tom123 schon schrieb, senden die Nat Geo Sender in UK auch weiter, obwohl die neuen Sky Dokusender schon auf Sendung sind.

    In der PM steht ja auch zusätzlich.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht für mich dennoch wie die langsame Vorbereitung auf Abschaltung von NatGeo, NatGeo-Wild, beide SpiegelTV und History aus.

    Nur weil es eigene Sender sind, hat es trotzdem nicht mehr Content


    Wo soll der her kommen?
    Und wenn das wirklich in SD kommt, wäre es eine Lachnummer hoch10.
     
  8. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Was soll auf comedy laufen. Die sitcoms die sowieso schon überall rauf und runter laufen?
     
  9. Ich frage mich warum man so einen großen Zeitraum von 18 Monaten gewählt hat. Für mich sieht das so aus, würde die hauseigenen Dokukanäle andere Fremddokukanäle ersetzen irgendwann. Vielleicht nicht die Sender von National Geographic aber vielleicht andere Sender wie History oder die Spiegel-Sender.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich erst mal ganz gut an, was da verkündet worden ist. Es besteht die Hoffnung, dass Sky gemerkt hat, dass Bundeliga nicht alles ist. Auch bei den Inhalten wird man aufrüsten (anderer Bericht).

    Es wird sich zeigen, ob dafür nicht andere Drittanbietersender gehen müssen.