1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky startet vier brandneue Sender in den nächsten 18 Monaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2020.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Na dann könntest du ja eine externe Festplatte anschließen, via DVB-C aufzeichnen, gucken und bei Werbung vorspulen. Man muss ja nicht unbedingt schneiden, wenn man nur gucken und dann löschen will.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Okay, das kann der Fernsehrer. Aber geht das bei NITRO? Oder betrifft die Vorspulsperre nur die HD-Version?
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf FITE laufen nur die PPVs. Dynamite ist für Deutschland gesperrt wegen TNT Serie. Vorteil wäre VOD, aber geht ja wie gesagt in D nicht.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vorspulsperre sollte es nur bei Nitro HD geben.
     
    dj_ddt gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann aber mit Werbung, oder?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher mit Werbung. Aber die kann man in GB auch vorspulen. Bei uns nicht mit dem Q Receiver bei den HD Versionen.

    Werbung wird in vielen Ländern nicht so verbissen gesehen. Ist Teil des Geschäftsmodels auch beim Pay-TV.

    In Deutschland wird nur bei Sky One und Sky Krimi Werbung zwischengeschaltet. Dort aber auch nicht bei Sky Original-Produktionen. Per Abruf gibt's derzeit keine Unterbrecherwerbung. Nur ein vorgeschalteter und personalisierter Werbeblock mit 3 Clips.

    Ob die neuen Sender Werbeunterbrechungen haben bezweifel ich, kann man aber auch nicht ausschließen. Sky Atlantic hält man damit ja auch frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2020
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber wahrscheinlich nur mit Synchro, also für mich schon nicht interessant. Mal abgesehen davon, dass ich kein 'lineares TV' mehr schaue. Für mich persönlich wäre die bessere Alternative ein Streaminganbieter oder ein Channel (ohne Logo und mit vollem Abspann). Ich weiss ich bin pingelig, aber ich hasse es wenn der Abspann gekappt wird, oder irgendwelche Einblendungen zu sehen sind
     
    OracelJones gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich w'eiss, hab ich noch schmerzlich in Erinnerung aus meiner langen Sky UK Zeit :) ein weiterer Grund mehr, warum ich auf die US Streamingdienste gewechselt bin...ein Paradies!! keine Werbung, keine Voice-overs, kompletter Abspann, keine Zwangshardware...ein wahres Paradies :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den kompletten Abspann und ohne Unterbrechung hast Du bei Sky D aber auch auf Abruf.
    Die linearen Sky-Sender nutze ich kaum noch. Zumal die die Abrufqualität in 1080p oder 2160p bei weitem besser ist als Linear in 1080i und mit begrenzten Bitraten. (Q)
     
    sir75 und OracelJones gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann hab ich aber wieder Zwangshardware am Hals, die ich nicht haben will....oder Sky Ticket, was kein DD Ton und UHD hat und wohl nicht so der Bringer ist..