1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Das technische was du schreibst ist ja gut und schön, aber es ging mir darum die Frage zu beantworten ob man nun Sky auch noch dafür verantwortlich machen kann das HD+ nicht ins Kabel kommt, meine Antwort ist klar und deutlich, nein kann man nicht, sowohl Sky als auch HD+ sind und werden weiterhin eigenständige Plattformen mit eigenen Kundenstamm sein. Wie das ganze im Kabel kommt ist mir eigentlich wurscht, da ich technisch in diesem falle ein Leihe bin.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Aber dafür gibt es doch CI + , damit genau das nicht passiert :D
     
  3. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    kuck dir mal die filmrechte von rtl an die dinger sind so alt das wird sky nicht jucken die schauen eher auf aktuellere filme da liegt bei denen die priorität den rest nehmen die nur noch so nebenbei mit, bei den f1 rechten wird rtl schon aufpassen dass die dem murdoch nicht in die quere kommen wie gesagt auf rtl mit werbung dafür zahlt kein mensch.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Immer dieser Schwachsinn mit HDMI und HDCP!:eek: Diese HDCP-Geschichte betrifft doch ausschließlich Wiedergabegeräte, wie eben LCD und Plasma-Panels! Aufnehmen aber tut man mit Festplattenreceivern , wenn diese dann auch noch mit Netzwerkkarte oder mit USB ausgestattet sind, dann kann man darüber die aufgenommenen Videodateien problemlos auf den PC überspielen und damit zur DVD oder Blu-Ray verarbeiten. Für diese ganzen Vorgänge sind HDMI und HDCP völlig irrelevant, weil die dafür gar nicht benötigt werden!!!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Was du da schilderst stimmt, das wußte ich aber schon.
    Du scheinst aber immer noch nicht zu verstehen wie ich das meine !
    Wenn sky HD + vermarktet und dafür von potentiellen Kunden Geld dafür kassiert damit die beiden Sender, mehr sind es im Moment ja nicht, ist das voll in Ordnung so.

    Wenn jedoch sky die beiden HD+ Sender kostenlos und ausschließlich für die SAT Kunden freischaltet ist das eben nicht in Ordnung denn wer mehr bekommt soll auch mehr bezahlen !

    Ich hoffe du verstehst jetzt endlich was ich meine.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Und wo zum Henker habe ich was gegeteiliges gesagt ?

    Mir ging es darum aufzuzeigen das ein HDMI Eingang nichts bringt denn eine Blu-ray zB wird man mit einem Festplattenrecorder auch über einen HDMI Eingang nicht aufnehmen können.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wenn es so ist, dann stimme ich dir zu, aber darüber können wir diskutieren wen die Plattform gestartet ist, und wir mehr über diese Kooperation wissen, alles andere ist Spekulation. Aber ich denke das es sich nur um die Freischaltung des jeweiligen Anbieters auf der jeweiligen Karte handelt, und desweiteren denke ich, wenn ich HD+ haben möchte direkt eine Kundenbeziehung, also Abonnement mit HD+ haben muss, nur das ich eben keine weitere Karte brauch, aber auch das ist Spekulation.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Ein paar Dumme werden sich da schon finden lassen, hat bei entavio ja auch funktioniert.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Also ich erwarte im Prinzip nur das sky seine beiden Kundenbereiche (Kabel/SAT) gleich behandelt , nichtsweiter.
    Das man über SAT mehr bieten kann ist logisch , aber dann soll man das auch extra berechnen und nicht die Kabelkunden für etwas mitbezahlen lassen was sie nicht nutzen können.
    Um was anderes ging es bei meiner HD+ Bemerkung nicht.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Das würde ich so nicht sagen, wer einmal den direkte Vergleich von einem Sender in Normalauflösung gesehen hat auf einem 100cm und größere Bildschirm und den direkte Vergleich zu HDTV, der würde schon bei genügend große auswahl an HDTV Sendern (also ich denke mal nicht für RTL + VOX, aber wenn dann auch Sat1, Kabe1, Pro7 dazu kämen) der Kunde für alle Sender in HDTV ein paar Euro es geht ja nicht um 50 euro wie Sky sondern um vermutlich 2-5 euro.

    Und für die wo Sky zu teuer ist inbesondere und die dennoch nicht ganz auf HDTV verzichten wolllen, da kann ich mir schon den ein andere andere HDTV intressen vorstellen.

    Und das Sky auf die Formel 1 recht was RTL HD angeht, nun ja ich hatte Premiere gefragt ob sie das nicht als Problem sehen wenn RTL die Formel 1 ebenfals in HD zeigt und Sky damit ja Konkurrenz bekommt und das ohne das RTL dafür höhe Kosten für die Übertragsungsrechte hat und on Sky die Grundverschlüsselung als Pay TV Betrachtet.

    Aussage von Premiere war: NEIN.