1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Genau darum geht es, richtig ist es gibt es heute schon.
    Es wird aber heute nicht flechendecken genutzt, heute käme Sky garnicht auf die IDEE das ganze Programm Aufnahmegeschützt zu machen da die Kunden dann allesamt zu nicht zerfizierte Geräte gehen oder Kündigen.

    Wenn aber erstmal auch für das normale Fernsehn wie RTL usw diese über Reciever mit Aufnahmebeschränkungen läuft und dann ja alle die selbe HD+ Technik verwenden dann legen die alle eine Schalte um und der Kunde hat dann nirgends mehr eine Aufnahmemöglichkeit und dann hat man nicht mehr die wahl PayTV oder keinn PayTV, sondern Fernsehn ingesammt oder kein Fernsehn.

    Ich habe vor einige Jahre als die erste BlueRay Geräte rauskamen immer geahnt das irgendwann wenn es genug HDTV Geräte gibt, wenn es massenweise Blue Ray Filme gibt, die Filmstudios sagen werden das die Analoge Scartschnittstelle nicht mehr genutz werden darf, und genauso ist es gekommen, die erste Blue Ray Geräte hatte allesamt Scardanschlüsse und ich glaube ab 2012 dürfen keine BluRay mit aktive Scardschnittstelle mehr verkauft werden.

    Es ist zwar rechtlich möglich ein Gerät in Umlauf zu bringen diese Gerät hat dann aber keine BluRay Lizenz und damit ist das Gerät wertlos.

    Eigentlich müßte alle Herstelle von DVD und Festplattenrecorder ein Intresse daran habe das HD+ scheitert, den wenn man nix mehr aufnehmen kann, habe diese Geräte ihre Funktion verloren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wenn man sich diverse Entscheidungen so ansieht, kann man auf die Idee kommen, in den oberen Abteilungen diverser TV Sender sitzen nur überbezahlte, merkbefreite, intelligenzverhinderte Volldeppen, die jeden Bezug zur Realität verloren haben. Von daher wundert mich keine Entscheidung aus dieser Richtung mehr.

    Vermutlich denken die eh:

    "Nachtschicht? Unregelmäßige Arbeitszeiten? Nee, nix da mit aufnehmen, die Leute sollen sich gefälligst einen neuen Job mit geregelten Arbeitszeiten suchen, wenn sie unsere Filme und Serien sehen wollen. Wenn wir Aufzeichnungen zulassen, könnten die Zuschauer ja die Werbung überspringen, das geht nun wirklich nicht..."
     
  3. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    fakt wird sein dass sie es nich tun werden, das setzt vorraus dass es nur noch pay tv gäbe das wird nie passieren sender wie rtl müssten ihre normalen prgramme die frei empfangbar wären abschalten um die leute zu zwingen ihre pay tv angebote zu abonieren das wird aber in deutschland nicht funktionieren. somit wird hd+ genauso scheitern wie auch entavio.
     
  4. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wenn Sky als Inhaber der teuere Pay TV Rechte noch nicht mal dagegen vorgehen würde wenn RTL im HDTV Bereich z.b. die Formel 1 ebenfals bringt und wegen der Grundverschlüsselung ja dafür wahrscheinlich gebügren kassiert, wodurch RTL HD PayTV ist und RTL gar keine PAYTV Rechte hat.

    Sky müßte sich sofort gegen RTL stelle den Sky kauf teuee PayTV Rechte und RTL als HDTV Sender ab Herbst will dort mit Free TV Rechte Formel 1 in HDTV Qualität zeigen.
     
  5. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    dafür wirds bei rtl nach wie vor werbung geben welcher kunde zahlt den dafür? richtig niemand außerdem zeigen die eben keine formel eins in hd-quali solang die nicht in hd produziert wird die bilder werden nur hochgerechnet auf hd. die hd-produktion is zwar geplant ich weiß aber net genau für wann. ich bleib trotzdem bei der meinung dass sich diese Sender langfristig nicht damit durchsetzten werden. das agbs doch schonmal als sich die privaten grundverschlüsseln wollten und was is daraus geworden: man hat die programme sat1 comedy, kabel eins classics, rtl crime,rtl living und rtl passion aus dem boden gestampft und wo laufen diese sender? richtig bei andern pay tv anbietern und genauso wird es mit hd+ auch laufen das wird ne zeitlang laufen, dann werden se merken dass man gegen sky net ankommt weil die bis 2013 jedenfalls den großen vorteil der bundesligarechte haben.und dann wars das. desweitern wird da sky gar net vorgehen müssen gegen rtl das wird denen dann schön von der stelle untersagt die die rechte verkauft haben sonst könnte sich sky nämlich dort mit ner schadensersatzklage n bisschen geld abholen. desweitern denke ich schon das sky dagegen vorgehn wird wenns es wirklich soweit kommen sollte.
     
  6. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Ich kenne mich zwar nicht aus aber ich bezweifle das RTL die Formel 1 Bilder selbst produziert, außer die eigen Kameras für Interview usw..
    Ich vermute mal das die auch schon jetzt in HDTV Produziert werden und nur heruntergerechnet gesendet werden.

    Und es geht ja weiter, auch für Filme die RTL zeigt gibt es PayTV Rechte und auch da ist doch die Frage mit welche Recht dann RTL HD (minimal kostenplichtig) glaubt nur mit Free TV Rechte dies zu tun.

    Ab welche Summe monatlich Kosten vom Kunden ist es PayTV?
    Ab 2euro, 5 Euro, 15Euro?

    Ich glaube nicht das Sky die volle kosten für PayTV bezahlen sollte/müßte wenn andere die ebenfals für das Programm ´direkt geld vom Zuschauer kassieren die selbe Sendung und erst wenn diese auch in HDTV Qualität zeigen sollte.

    Und 2013 Vorteil Sky, nun ja wenn Sky und Astra für HD+ sich einige und Sky ebenfals über HD+ zu sehen sein wird, dann muß der Kunde sich entscheiden und sollte sich gegen HD+ entscheiden.

    Wenn die kunden aber jetzt wo anfangs es bei HD+ keine Nachteile gibt mehrheitlich für die HD+ Reciever entscheiden weil man evt. anfangs sogar dinge aufnehmen kann die kein einzige Lizensierte Sky Reviever kann, dann werde die Kunde zu HD+ gelockt und HD+ wird sich durchsetzen und dann kann irgendwann ernst gemacht werden und die möglichkeite an beschränkungen werden aktiviert und für kunde gibts gar keine Alterntive mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Da hast du recht, eigentlich ist das leicht zu verstehen.

    Wenn sky von seinen Kunden , egal ob SAT oder Kabel das gleiche Geld haben will dann sollen sie ihnen auch die gleichen Leistungen anbieten oder bist du da anderer Meinung ?

    Ist wirklich nicht so schwer zu verstehen, oder ?
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Was die Pakete von Sky angeht stimme ich dir ja zu, nur was HD+ angeht ist das eine ganz andere Geschichte, eine Kooperation ist noch längst keine Vermarktung. Deswegen erkläre ich dir nochmal was HD+ ist, HD+ ist eine Satplattform die von Astra im Herbst gestartet wird, über diese Plattform sollen unter anderen RTL HD und Vox HD übertragen werden, bis jetzt ist von seiten dieser Plattform ein eigener Receiverstandard geplant wo man auch eine eigene Karte braucht, was Sky mit dieser Kooperation bezwecken will ist folgendes, das Abonnenten dieser Satplattform wenn sie Sky wollen keinen extra Sky Receiver brauchen sondern das Sky Paket auch auf der Karte von HD+ sich freischalten lassen können. Und umgekehrt wird es genauso ausschauen. Es geht im Prinzip nur darum das der jeweilige Anbitter auf die Karte des anderen Freigeschaltet werden kann ohne das man sich einen zweiten Receiver und eine zweite Karte besorgen muss. Und noch mal zu Schluss wenn UM will das die Satplattform HD+ ins Kabel kommt, muss UM mit Astra verhandeln, das ist dann nicht die Sache von Sky. Ich hoffe du hast es jetzt kapiert.

    P.s. Ich gebe dir noch ein Tipp, lese noch mal die News durch, und Informiere dich im Forum nochmal über HD+

    Ich gebe dir auch 2 Threads zum lesen http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ia-satellit/220669-hd-entavio-die-zweite.html

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ellit/220864-warum-plattformen-fuer-hdtv.html

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_801944.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Da würde ein HDMI Eingang auch nichts nutzen, sceinen wohl viele vergessen haben das ein HDMI Anschluß IMMER den Kopierschutz HDCP haben muß sonst ist es kein HDMI Anschluß.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    HD+ ins Kabel nun ja, schwerig, da HD+ an sich eine Plattform ist die keine Fest definierbare Grüße hat was die Anzahl der Verwendete Transponder angeht.

    Da HD+ theretisch ja von anfang 2 Sender RTL/VOX mit deine Beteiligung von Sky wäre HD+ schlagartig bei 9 Sendern und damit mindestens bei 3 Transpondern anstatt einem Transponder.
    (zu Infos, derzeit werden in der Regel bis zu 4 HDTV Programme auf einem Teansponder übertragen).

    Wenn sender wie Pro7Sat1 2010 dazu kämen wären wir schon bei 4 Transpondern (2 für Sky, 1 von RTL/VOX und 1 von Pro7/Sat1).
    Und in jedem Kabelnetz wird irgendwann kein Kanal mehr frei sein.

    Theoretisch könnten ja nach und nach alle Sender auf HD+ umspringen da HD+ von Astra betrieben wird und für alle Sender offen stehen, d.h. theretisch könnte in 10 jahre sämtliche Astra Sender über HD+ laufen und wie soll dann ein Kabel Anbieter Astra komplett einspeisen das geht gar nicht.

    Also wenn UM oder andere Kabel Anbieter Programme von der HD+ Plattform von Astra einspeisen wollen, dann eine gezielte Auswahl von Transpondern so wie z.b. ja Kabel BW, die 2 Sky Transponder für HD einspeißt und damit alle 7 Sky HD sender drin hat.

    Nachtrag: Kabel BW speißt natürlich auch alle Transponder mit den SD (also nicht HDTV) Programme von Sky ein und stellt so Sky Komplett incl. HD+Sky Welt Extra zur verfügung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009