1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    das ist so nicht ganz richtig du kannst die receiver nehmen die dir angeboten werden von den anbietern aber es gibt oder gab jedenfalls bisher eine fülle an zertifizierten receiver sowohl für damals noch premiere als auch für diverse KNB's diese sind zwar sozusagen kastriert im gegensatz zu freien modellen aber der Kunde hat trotzdem eine auswahl an verschiedenen geräte die sich untereinander unterscheiden so hat ein technisat zeritifizierte premiere receiver z.b. einen besseren epg als die krücken von philips, thomson oder pace.
     
  2. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ja, aber es steht eben aufgrund des gemeinsame Zerfizierungs Kartels von KD und Premiere/SKY keine wettbewerb sondern ein Katrell, bei dem das katell die funktionen der Geräte vorgibt, und mit HD+ werde von vorherein den TV Anstalte die Möglichkeit geben festzulegen was man wie aufnehmen darf, wie lange eine Aufnahme abspielbar sein wird und wenn es sich um HDTV Geräte handelt, kann man jede übertragung aus dem Gerät außer der HDMI Schnittstelle komplett verweigern.

    Dann ist neben dem bereits heute praktizierte sperre von netzwerk & USB Anschlüssen auch der gute alte Scart Anschluß nicht mehr in der Lage ein Bild auszugeben und interne Aufnahme werden verweigert oder nach eine festgelegte Zeit unbrauchbar gemacht.

    EPG: Wozu braucht man eine EPG, wenn man mit HD+ dann ohnehin nicht mehr viel Aufnehmen kann und ein EPG wie z.b. der von Humax angebote und auf TVTV beruhende ist super, verblast aber nach dem die führende TV Sender untersagt haben das TVTV dort weitergehend Informationen aufnehmen darf. Seitdem das geschehen ist, ist auch der EPG im Reciever meines vorhande Reciever deutlich geschrumpft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  3. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    das siehst du aber falsch es geht bei diesen kooperationen auch um die einfache handhabung für den kunden wärs die lieber wenn du 5 verschieden receiver im wohnzimmer stehen hast nur damit keine eventuellen kartelle gebildet werden? zumal das keine kartelle sind, dort finden weder preisabsprachen noch sonst irgendwas statt das einzige was die so zusammen versuchen is beide vom kunden geld zu kriegen ;) und was man wie aufnhemen darf bestimmt jetzt auch schon premiere, hast schon mal versucht mit nem premiere receiver ne direkt sendung auf festplatte aufzuzeichnen? keine chance dafür kann aber auch premiere nix sonder das is eine vorschrift die denen von den rechteinhabern der filme auferlegt werden. das mit dem scart anschluss funktioniert gottseidank nicht ;-) den können se net so einfach blindlegen dank eu-norm sind die vorgeschrieben allerdings weiß keiner wie lange noch. aber solang sie vorgeschrieben sind musst du alles via scart an deinen fernseher übertragen können dann haust du da einen dvd-recorder älterer generation dazwischen und zeichnest auf klappt bei mir wunderbar trotz aufnahme sperre bei direkt filmen von premiere.

    EPG: eine EPG is auch dazu da um erinnerungstimer setzten zu können um z.b. einen film nicht zu verpassen den man sehen möchte, du bist ja beim EPG nicht nur auf aufnhamen beschränkt
     
  4. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ich glaube du bist nicht über die technischen Möglichkeit die der HD+ Standard den TV Anstalten gibt, es ist darüber dem TV Sender möglich genau festzulegen wer (Alterschutz), wann (es ist möglich ein Befehlt zu setzen der selbst bei einem Festplatte Reciever dank des HD+ Moduls die Aufnahme zu verbieten), sofern Aufgenommmen werden darf kann über das HD+ Moduel festgelegt werden wie oft und wie lange eine Aufnahme angespeielt werden darf, d.h. ein TV Sender kann dann eine Aufnahme im Reciever zeitlich befristen.
    Als letztes kann das HD+ Modual festleg über welche Ausgabmöglichkeite ein Signal gesetzt wird, ähnlich wie im Bereich von BluRay Filme kann dort eine Ausgabe über Scart blockiert werden und allein über HDMI erlaubt sein und dann kannst du Videorecorder und DVD Recorder vergessen da es keine HDMI Eingänge gibt, und der Scart Anschluß kein Signal mehr ausgibt, wenn der TV Sender diese Attribut setzt.

    Aus diesem Grund sollte die ehrlichen Abonennte sich diese bevormundung nicht gefallen lassen und diesen Standard ablehnen.

    Und die Frage was nützt es mir mit meine Reciever wenn der ehemals top ausgestattete EPG den der Reciever hatte, jetzt vom Anbieter des Guide nicht mehr vollständig angeboten werden darf, da es TVTV Untersagt wurde, so etwas kann jede einzelle Hersteller treffen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  5. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    ob und wann aufgenommen werden darf und ab welchem alter eine Sendung freigegeben wird, wird doch von sky jetzt schon geregelt wie gesagt direkt oder nun select aufnahme auf interne festplatte nicht möglich bei zertifiziertem gerät. und die scart buchse mit der du deinen receiver an den tb anschließt wird solange ein bild liefern wie dieser anschluss von eu-normen geregelt werden, auch wenn es technisch möglich sein sollte geht das nicht. premiere hat das mit dem ipdr 9800 probiert. über die zweite scart-buchse an der gewöhnlich der vcr hängt wurde die signale von premiere nicht durchgegeben genauso wie aufnahmen von der festplatte bzw die direkt+ filme. sobald du aber die TV-Scart buchse mit dem VCR verbunden hast und sozusagen dein signal über den VCR zum tv gejagt hast kontest du alles aufnehmen. und das wird auch so bleiben fürs erste egal ob hd+ oder nicht
     
  6. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ja richtig, der Analoge Kopierschutz.
    Aber der HD+ bzw. die dafür verantwortliche CI+ Module gehen weiter, den derzeit kann man eine einmal vorgenommen aufnahme z.b. im Humax 9700 so oft und so lange ansehen wie man möchte. Der Scard anschluß bleibt in Funktion und nur bei Filme von Direct+ ist eine externe Aufnahme unmöglich.

    Klar könnte Premiere/Sky diese für ihr gesammte Programm machen, damit wäre der Scard Anschluß noch aktiv aber als Aufnahme Möglichkeit extern auch gestrichen.
    Deswegen aber verwenden auch unheimlich viele Kunde von Sky nicht zerfizierte Reciever, und ich würde dann wenn man nur noch mit nicht Zerfizierten Reciever es aufnehmen kann auch auf solch eine Umsteigen und wenn die Zeit kommt wo dank CI+ es keine alternative mehr gibt, auf Sky udn selbstverständlich auch (sofern kostenplichtig) RTL/VOX und andere HDTV verzichten, den als jemand der Berufstätig schicht arbeitet und der sehr oft Serien sieht darauf angeweisen diese Aufnehmen zu können.

    An dem Tag wo das wegfällt, ist für mich es ja unmöglich eine Serie immer sehen zu können, da ich sie nun mal Live nicht immer sehen kann.

    Und jeder der sich heute Illusionen macht das kein TV Sender die Möglichkeit die HD+ hergibt nutz, wenn erstmal in den meiste Haushalten HD+ Geräte stehen und das wird ja vieleicht 2015,2020 sein, wenn es auch kein Analoges Fernsehn mehr gibt, wenn es die dann ältere CI Geräte nicht mehr gibt und wenn dann die TV Sender die Aufnahmesperren aktivieren dann ist es zu spät, man steht dann vor der Wahl die Beschränkungen zu akzeptieren oder gar kein Fernsehn mehr zu sehen.

    Darum von Anfang an gegenwehr um eine Freien wettbewerb zu erhalten, den das heute in den Zerfifizierte geräte die Möglichkeite nicht aktiuiert sind (außer bei Sky Direct) ist doch nur weil dann die ehrliche Kunden auf nicht lizensierte Geräte umsteigen würden und dann fällt eher das System der lizensierte Geräte als das der Kunde die Beschränkungen akzeptert.

    Wer aber heute für HD+ ist wo es defintiv keine freie Recievermarkt gebe, den jede HD+ Reciever mußt die Beschränkung des CI+ Moduls ausführen, der wird eines Tag dumm da stehen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009
  7. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    ja eben es wird immer minimum eine scart-buchse am geräte geben die dauernd ein signal liefert solang die eu das so will egal ob das n sky receiver ein hd+ receiver oder ein receiver mit ci+ is. da wird nix abegschaltet sonst könnten ja leute die so einen receiver haben und eventuell noch auf nem alten röhren gerät kucken nie die programm empfangen und die scart-buchse wäre überflüssig und ich denke nicht dass die sender auf diese kunden verzichten wollen, die werden eh probleme haben welche zu finden. probleme wirst du erst kriegen wenn die eu die scart buchsen nicht mehr zwingend vorschreibt.
     
  8. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Laut EU, ist ein freier Recievermarkt vorgesehen, und doch Betrieb Sky in Ländern wie Italien, Spanien, England und Deutschland PayTV mit einem System wo es keine CI Moduele gibt, sondern nur lizensierte Reciever erlaubt bleiben.

    Also für den Betrieb eine HDTV Programms ist vom gesunden Menschenverstand ein HDTV Fernsehr nötig, genauso wie man z.b. für eine Blue Ray Film (nachfolger der DVD) eine HDTV Fernsehr braucht da nur über die HDMI Schnittstelle eine Siganlausgabe erfolgt.

    Niemand wird wohl ersthaft argumentieren ich wild Sky HD, RTL+HD, VOX+HD will das aber nur per Scart sehen, den dann ist die normale Ausstrahlung genausogut.

    Und HD+ wird ja von RTL/VOX als erste für ihre HDTV Versionen ab Herbst 2009 eingeführt.

    Zusatzfrage: Weiß jemand zufällig ob derzeitig Premiere/SKY zerfifizierte HDTV Reciever bei einem HDTV Sender auf dem Scard anschluß ein Bild ausgeben? Ich weiß von andere nur das es bei einem nicht lizensierte Geräte geht dort wird ein HDTV Signal runterscalliert.
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Scart ist nicht zwingend vorgeschrieben. Kein aktueller Blu-ray Player hat noch eine Scartbuchse. Bei HD Geräten ist Scart eh komplett überflüssig, da es das HD Signal nur über HDMI oder Komponentenausgang gibt (wobei der analoge Komponentenausgang den Filmstudios auch ein Dorn im Auge ist). Theoretisch ist es möglich, das HD+ Geräte von Anfang an ohne analoge Ausgänge rauskommen und Bild und Ton nur noch per HDMI zur Verfügung stellen.

    Und was nützt dir eine Scartbuchse für Aufzeichnungen, wenn dort auch nur ein geschütztes Signal anliegt?
     
  10. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    also ich hatte bisher noch keine probleme den kopierschutz zu umgehen da mein älterer dvd recorder den anscheinend einfach nicht erkennt bzw ignoriert keine ahnung ob das ein defekt is. und wozu soll ich mir denn bitte n film zum archivieren in HD aufnehmen der passt ja auf keine dvd.klar wenn die hd+ geräte ohne analogen ausgang rauskommen is das auch hinfällig aber diese einschränkungen die er da anführt gibt es eben zu großte teilen auch heute schon das ist nicht wirklich was neues. und fakt is auch das die anbieter auf keinen fall aufnahmen komplett undmöglich machen so verjagen die ihre kunden. das es zeitlich beschränkt wird die aufnhame wiedergeben zu können is auch nix neues gibt es in der form schon bei itunes z.b. das hd+ format zu verteufeln is also auch nicht richtig. wird sich meiner meinung nach eh nicht durchsetzten das wird genauso scheitern wie entavio.