1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Dann ist das immer noch Pay-TV und es wird wohl die ÖRR's mit ihren HD-Sendern geben die dann immer noch FTA senden werden. Ich kann mir doch selbst aussuchen ob ich die Privaten in HD sehen will und ob ich dafür blechen will oder ob ich die Finger davon lasse und alternativ lieber die ÖRR's oder Sky kucke.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Für payTV braucht man eine bestimmte Lizenz, die hat RTL nicht, die werden weiterhin als freeTV deklariert.

    Deswegen gehen die ja den Umweg über die Plattfirm und geben an, dass sie angeblich nichts von dem Geld sehen um weiterhin freeTV bleiben zu können.

    RTL ist ein freeTV Sender und ich sehe es als Untergang an, wenn diese sich irgendwann zu payTV ändern...

    Und SD ist auch irgendwann nicht mehr da...
     
  3. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ganz ehrlich ich sehe da keinen Verlust wenn ich diese Sender nicht mehr sehen kann was kommt denn da groß außer idiotische Talkschows und Daily Soaps. Glaubt irgendeiner die machen in HD n anderes Programm als SD? Mag sein das sie dann Lizenzrechtlich kein PAY-TV sind aber für den Otto Normalverbraucher werden sie es dann sein und der wird dann überlegen ob er für diesen inhaltlichen Müll Geld ausgibt. Deswegen wirds sich der kram auch meiner Meinung nach nicht durchsetzen und ich finde es übertrieben jetzt schon Untergangsstimmung zu verbreiten.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Ob sich verschlüsseltes freeTV durchsetzen wird ist eine andere Sache.

    Bei CI+ sieht das aber schon wieder anders aus. Fast jeder große Hersteller setzt dadrauf, folglich kann man irgendwann nur noch diese Receiver kaufen. Tolle Zukunft.
     
  5. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Hm ich habe von z.b. Humax und Homecast dazu noch nichts gehört. Kann aber auch sein dass ich das überlesen habe. Bisher weiß ich blos das Technisat den Schwachsinn unterstützen will aber wie gesagt wenn HD+ scheitert und sich keiner für das CI+ interessiert (siehe Sky weil die das mit den zertifizierten Geräten nicht brauchen) wird das auch nicht lange da sein.Zumal ein Gerät mit CI+doch bestimmt auch ein normales CI-Modul wie z.b. Alhpacrypt Light oder Cryptoworks Module für Arena schluckt. deswegen glaub ich nich dass sich jeder Pay-TV Anbieter auf CI+ stürzen wird.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Woher weißt du das mit TS?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Eben, die unterstützen auch die normalen CI module, weswegen der Otto Normalo dort keinerlei Nachteil sieht.

    Und da Karten auch mit den CI+ Modulen verheiratet werden können, würde das aber nicht als Nachteil bewertet werden können, dass auch normale Module unterstützt werden...

    Naja Humax und Homecast sind aber nicht die einzigen großen Firmen. Und Technisat ist in Deutschland auch eine der größten. Neben vielen anderen die auch mit machen. Wie Pace z.B. oder Thomson. Alle oft zu finden, bei discounter und co.
     
  8. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Thomson is doch pleite jedenfalls hat uns das unser Großhändler schriftlich versichert. Die Receiver die Sky hat sind nur Restbestände wie sollen die mitmachen
     
  9. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    NEIN, da es keine alternative Geräte gibt, den wenn die HD+ Plattform Astra so wie es geplant ist über den nachfolgestandard von CI der unter CI+ geführt wird beruht, dann wird es keine Reciever geben die die Befehle der CI+ Module ignoriert, da anders als CI , werden beim CI+ Modul diese Funktinen mit denen man die Aufnahmemöglichkeite, die Nutzung von verschieden Ausgabemöglichkeiten (Scart, HDMI) durch das CI+ Modul beschränkt und CI+ selbst ist eine geschütze system, wer das Einbauen will muß diese Funktionen auch realisieren.

    Wenn beim CI Modul von Alhacrypt z.b. der Alterschutz der Smardcard abstellbar ist, wird soetwas beim CI+ Modul nicht möglich sein den wenn jemand ein CI+ Schacht einbaut geht das nur mit CI+ Lizenz und diese bekommt man nur wenn man alle Funktionen der CI+ Technik ausführt.

    HD+ ist nicht CI+ richtig, aber so wie es geplant it soll die Sat Plattform von Astra die HD+ genannt wird über Reciever mit CI+ Schnittstelle betrieben werden.
    CI+ erlaubt u.a. ein Rechtemanegment hinsichtlich:
    -Ausgabe über HDMi, Scart usw zu regeln, was heißt man kann festlegen das man bespielweise nur noch am HDMI Ausgang ein Signal hat, was bedeutet am Scart nicht mehr
    -Aufnahme möglichkeiten bei Festplattrecievern
    -Nutzbarkeit der Aufnahme, d.h. zeitlich begrenzbare Abspielbarkeit von Aufnahmen (der Reciever läßt es dnan nicht mehr zu die Aufnahme abzuspielen, ob der Reciever die Aufnahme aber gleich löscht oder nur nicht mehr abspielbar ist, kann der Geräteherstelle festlegen, aber die Abspielbarkeit muß entsprechen des Befhele des CI+ Moduels erfolgen.
    -Aufzeichnungen erfolgen generell nur verschlüsselt, und bei Abspielen erfolgt diese ebenfals über das CI+ Moduel und unterliegt damit den Befehlen des CI+ Mudule welche von dem TV Datenstrom kommen.
    -Netzwerk und USB Anschlüsse werden direkt nicht beeinflußt, aber bei eine verschlüsselte Aufnahme wird der Nutzen von netzwerk und USB ja auf 0 gesetzt.
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Was heute möglich ist stimmt, und z.b. Sky setz es nicht ein da Kunden alternative (nicht lizentsiere Geräte) in größer Masse einsetze je mehr beschränkungen es gibt.

    wenn es aber nur och Geräte gibt die HD+ oder aufgrund von Lizenstieren Reciever gibt, dann kann Sky diese heute Mögliche Einschränkungen KOMPLETT ausnutzen und der Kunde muß damit leben.

    Sky hat heute keinerlei Möglichkeit technisch den Kunden die nicht lizensierten Receiver verwenden, beschränkungen zu setzen, da die Reciever einfach nicht auf die Beschränkungen reagieren.

    Ein CI+ Receiver aber wird d.h. MUSS so wie heutige Lizensiere Reciever diese Dinge ausführen und d.h. bei komplett vollzogenem Umstieg auf CI+ Reciever hat Sky keine Grund die beschränkungen auch einzusetzen da es gar keine Alternative Geräte ohne diese Beschränkungen mehr gibt.

    Möglich sind die Beschränkungen heute schon aber nur auf den Lizensieren geräten.