1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    ich hab mich damit auch nicht auf dein beispiel sondern auf deine aussage bezogen dass quais alles bereits in hd-produziert wird und das is schlichtweg falsch da es noch massig sendungen gibt die in sd aufgezeichnet werden.

    und sollte rtl soweit gehen und die f1 wirklich in hd anbieten gegen bezahlung wird sich wie schon mal erwähnt sky bestimmt rechtlich dagegen wehren auch wenn die jetzt sagen dass es sie nicht juckt, dass machen die deswegen weil se ja die entwicklung dieses projekts nich absehen können. wozu klagen wenn die sender eh nach n paar monaten den bach runtergehen was bei dem vorhhersehbaren programminhalt bestimmt passieren wird.
     
  2. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Na ja ich hatte Sky danach gefragt es intressirt sie nicht und nun (das ist ja u.a. das Thema hier) beabsichtigt Sky und HD+ (die erste HD+ Sender wäre ja RTL/VOX in HDTV Format) zu kooperieren, d.h. Sky würde sogar helfen das die HDTV Formate erfolg haben.
     
  3. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    nein würden sie nicht nur weil die möglichkeit besteht die programme auch auf einer smartcard von sky freizuschalten heißt das noch lange nich das es aboniert wird (wie gesagt gleiche inhalte warum aboniern?) sky macht das nur damit die programme von sky auch auf einer hd+ smartcard freigeschaltet werden können damit kunden ne unnötig zwei receiver kaufen müssen. falls es doch welche geben sollte die eventuell beides haben wollen würden die nämlich durch sowas garantiert abgeschreckt
     
  4. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wer würde sich den eine HD+ Reciever zulegen bei dem man nur RTL/VOX sehen kann?
    KEINER?

    Wer würde sich aber eine HD+ kaufen den man auch für SKY nutzen kann kaufen?
    MEHR ALS KEINER. SKY KANN OHNE HD+ leben, aber ohne das SKY auf den HD+ Reciever geht, wird sich kaum jemand ernsthaft ein solche Gerät zulegen.
    Ich denke unabhängig ob jemand PayTV von SKY nutz, jemand der generell Bereit ist für eine besser Bild (HDTV) geld auszugeben, der ist potentiell sowohl Sky HD als auch RTL HD intressent.
    Ich spreche bewußt nicht von bessere Programminhalten, da es bei RTL HD ja keinerlei Änderungen an Programminhalte gibt.

    Ich spreche nur von Leute die schlicht und ergreifen eine "zu großen" HDTV Empfänger haben, evt. sogar eine Beamer und dafür endlich auch das sinnvollle nötige HDTV Signal haben wollen.
    Ich gehöre nicht dazu habe erstz vorriges jahr eine 80er Röhrenfernsehr gekauf, da jeder Analoge, Digitale SD, DVD Film dort deutlich besser aussieht als auf eine vergleicbbar großen 80er LCD oder Plasma.

    Erst mit HDTV liefert der HDTV Fernsehr das besser bild.
    Bei Bildröhren kleine als 80 ist es durchaus so daß Röhre und HDTV bei SD Formate vergleichbares bild zeigen, aber ab 80 und größer ist ein HDTV Gerät egal ob LCD oder Plasme deutlich schlechter, und wer so ein gerät hat der würde von HDTV deutlich Profitieren den dann und nur dann spielt HDTV seine stärke aus.
     
  5. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Hallo!

    Die Formel 1 wird erst ab Saison 2010 in nativem HDTV produziert werden. Sky sport HD skaliert in 2009 auf 1080i hoch, ORF HD auf 720p.
    Quelle:
    Suisse HD
    Audiovision, neuestes Heft.

    LG

    uli
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wenn du mit Filmen wirklich Material mit Film meinst.

    Die haben ein Körnung die schon eh und je in der Auflösung weit weit über dem heutigen FullHD Auflösung liegt...
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Oh, du siehst da Unterschiede, von den weniger Sendern mal abgesehen ?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Da hast du bei der Blu-ray noch das DRM / Kopierschutzverfahren AACS vergessen. Ebenfalls das dieses Format zur Reichweitenbegrenzung wieder Region Codes einsetzt und weil das alles noch nicht reicht hat die Blu-ray noch den schönen Kopierschutz BD+ .
     
  9. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    ja aber eine Diskussion um Blu-Ray ist hier ja nicht das Thema.
    Ich habe nur die Analogie gezogen weil eben die HD+ Plattform von Astra über den neue CI+ Standard realisiert werden soll und diese schöne neue CI+ Standard übergibt dem TV Sender die vollständig kontrolle, die soweit geht das der sender sagen das eine Aufnahme nicht gemacht werden kann, das eine Aufnahme zwar gemacht werden kann aber nur eine festgelegte Zeit z.b. nur 24h abspielbar bleibt danach wir sie im Reciever unbrauchbar. Das Auslese von Aufnahmen über Netzwerk+ USB (fals es die überhaupt gibt) wird komplett unmöglich das Aufnahme im Reciever nur verschlüsselt erfolgen, so daß das CI+ Moduel beim Abspielen das Abspiel wenn die Zeit vorbei ist verhindert.

    Ebenfals und das erinnert an BluRay, wird der TV Sender dem CI+ Modul die befehle geben können ob eine Ausgabe am Scart Anschluß erfolgt.
    Wenn die wie es bei neue BluRay playern nicht mehr geht, dann kann man seine Video,DVD und Externe Festplatte Recorder in die Tonne klopfen, den vom HD+ Reciever aus läßt sich kein Signal mehr übertragen.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Die Frage verstehe ich jetzt nicht ganz?