1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sport News wechselt ins Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Ich möchte nicht das Buli- Paket, aber auch nicht auf ARD / ZDF warten auf deren Sendungen, sondern habe mir auf SSNHD die Zusammenfassungen angesehen. Na, da schalten die dann bestimmt ''Alle Spiele, alle Tore '' auf Sky Bundesliga für alle Abonennten ohne Buli- Paket frei...Ironie
     
  2. alexwabg

    alexwabg Platin Member

    Registriert seit:
    13. April 2016
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    9.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ43Q60RGTXZG
    Humax HDR 4100c
    Xoro HRT 8720
    Samsung Galaxy Tab A8
    Google Pixel 8 Pro
    Und Berliner hat wohl auch recht damit. o_O
     
  3. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ganzen Kosten trägt natürlich der Abonnent. Die Moderatoren, die Sendetechnik und die ganze Infrastruktur ist schon da und wird vom Abonnent bezahlt.

    Es ist ja nicht so, als würde im Free-TV nun ein Millionenpublikum einschalten. Da werden sich keine großen Werbeerträge erlösen können.
     
  4. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich genau so, denn es muß schon ein gewisser Zeitabstand eingehalten werden. Sonst käme man zum Beispiel mit der ARD in konflikt.Die Sportschau muß ja auch eine Zeitspanne zwichen Spielende und Sportschau einhalten.
     
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Immer hin rund das 15-20 fache von bisher, wobei die Preise für die Werbetreibenden beim Free TV wohl höher sein dürften als beim Pay TV, da steht ja die maximale Zuschauerzahl nahezu fest.
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, ich weiß nicht. Ich glaube, von den Einschaltquoten werden sie sich zwischen Tele 5 und Kabel 1 einsortieren. Und die Zuschauer verteilen sich ja auf den ganzen Tag. Wenn man einmal die 30 Minuten-Schiene gesehen hat, dann ist der Zuschauer auch wieder weg.

    Es sei denn, sie machen auch gewisse neue Programmpunkte. Diskussionsrunden etc........
     
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt immer zwei Seiten, die eine die liefert bzw. fordert und die andere die dafür bezahlen will (Stichwort Bundesliga).

    Dass Sky D sich über den Tisch durch die DFL ziehen lässt, ist doch für die Engländer auch offensichlich.

    Man geht wieder einmal das Risiko ein, überhaupt mit der Bundesliga Sky D am Laufen zu bringen. Was Premiere ohne die Bundesliga wert war, hat man gesehen. Obwohl rein wirtschaftlich gesehen, hat es Premiere damals gut getan. Obwohl man so gut wie keine Werbung zeigte, hat man endlich Gewinn gemacht. Ich habe mir persönlich das Wimbledon Finale der Damen über livestream angeschaut, was aus Sky D werbetechnisch geworden ist, kann man mit Premiere kaum vergleichen, obwohl es eigentlich der selbe Laden ist. Hier kann man mit stolz sagen, früher war alles besser (Premiere 2009, wo man das Wort Werbung überhaupt nicht kannte)
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Oh ich sehe das nicht großartig anders, aber dennoch sind es deutlich mehr Zuschauer als es jetzt sind. Da kommt dann also deutlich mehr Werbekohle rein.
    Natürlich nicht wie bei den großen Sendern, aber dafür hat man ja kleine Kosten bei SSN.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich habe mir da auch einen Teil angeschaut, es aber nicht bis zum Ende angeschaut. Mir ging es wie dir, andauernd Werbung, ich habe dann weggeschaltet.
    Tennis interessiert mich auch nicht mehr so wie früher.
    Warum man für die Bundesliga diese hohen Preise zahlt ist mir eine Rätsel.
    Auf mich macht es den Eindruck als wolle man Geburtstagsgeschenke an die DFL verteilen.
    Jedem, mit sky konkurrierenden Unternehmen sollte es doch klar sein das man die Bundeliga nicht gewinnbringend vermarkten kann, weshalb man dann solche vollkommen überzogenen Summen bezahlt ist merkwürdig und mehr Werbung bei der Bundeliga geht ja nicht wenn der Kommentator noch über das Spiel reden und nicht Dauerwerbung machen soll.
    Sport auf sky wird immer mehr zum Horrorerlebnis.
     
    alexwabg gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liveübertragungen (mit Ausnahme von Pressekonferenzen o.ä.) gehören genauso wenig zu einem Nachrichtenkanal wie Dokus.

    Das Problem von vielen (nicht meines) ist, dass es bislang von den Spielen eine sehr ausführliche Zusammenfassung gibt. Für Fans und Sky-Abonnenten, denen das Bundesliga-Paket zu weit geht, durchaus ein Leckerli. Diese Abonnenten würden die Zusammenfassungen sehr vermissen.

    Wobei ich nie verstanden habe, warum SSN so lange Zusammenfassungen überhaupt zeigt. Zum einen ist es für einen Nachrichtenkanal schon grenzwertig, zum anderen hat man dadurch bestimmt nicht wenige davon abgehalten, sich ein Bundesliga-Paket zu besorgen.

    Dann sollte aber noch umso mehr offensichtlich sein, dass sich die UK-Kollegen von der Premier League noch umso mehr über den Tisch haben ziehen lassen.