1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sport News HD in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von leoK, 24. Februar 2011.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.851
    Zustimmungen:
    953
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sky Sport News sieht seit heute neu aus - alle Bilder - DIGITAL FERNSEHEN

    Es gibt seit Montag ein neues Design.

    Mir ist das zu viel weiß auf dem großen TV u. es wirkt alles etwas überladen.
     
    Dirkules und Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf mich wirkt es ebenfalls sehr überladen, weshalb ich aktuell noch weniger Sky Sport News schaue. Ich glaube auch nicht, dass dieses Format bei sensiblen Zuschauern wie Autisten und Epileptikern gut ankommen wird. Durch die Überladung wirkt das Bild auch viel kleiner.
     
    Serverus1, jonat und DrHolzmichl gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für mich gibt's kein neues Design. Es wurde schlicht die Farbe verändert. Diese Kastenformige Optik blieb ja erhalten.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, unten am Bildschirmrand wurde die Fläche vergrößert, wodurch das Bild einer Sendung kleiner geworden ist. Deshalb wirkt das Ganze auf mich überladen.
     
    Dirkules und DrHolzmichl gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ok fiel mir so nicht auf. Erster Eindruck war nur andere Farben
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit anderen Farben stimme ich dir zu, aber es scheint, als hätte man im Zuge der Neuerung die Fläche der laufenden Sendung verkleinert, um am unteren Bildschirm mehr Platz schaffen zu können.
     
    jonat gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.358
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange sich nicht alle Bildelemente gleichzeitig bewegen, ist es für mich noch erträglich. Allgemein habe ich Probleme mit Großflächenflimmern bei einer zu hohen Bildwiederholfrequenz. Bei "tagesschau24" habe ich daher Schwierigkeiten mit dem Programmtrenner-Jingle, der immer ganz plötzlich unvermittelt "hereinplatzt". Stroboskop-Flackern wie Blitzlichtgewitter im Fernsehen ist mein größtes Problem. Ich bin zwar kein Epileptiker oder Autist, aber neurodivergent/hochsensibel, was seit meiner Post-Covid-Erkrankung schlechter wurde.
     
    Coolman und jonat gefällt das.
  8. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Bildfläche ist deutlich kleiner geworden, denn es ist eine breite waagrechte Info-Spalte dazugekommen. Chaotisch, unleserlich, auch teils von der Schrift her, für kleine Laptopbildschirme. Chaotischer Eindruck.
    .
    Heisst: gleichzeitig ist Bewegung durch das Programm, durch die Sky-Werbung in der rechten Spalte, das Dauer-Laufband und die Wechsel in der zusätzliche waagrechten Infospalte. Und unten rechts noch ein gelbes Quadrat extra für eine Programm-Info, die auch wechselt.
    Wer sich das ausgedacht hat :sick:

    Schau nur noch zu Beginn wegen Mode live :X3: und dann läufts als "Radio"-Programm weiter :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2025
    DrHolzmichl gefällt das.
  9. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist Sommerzeit, Ferienzeit. Und es geht wieder drunter und drüber bei Sky Sport News.
    Kompliment an Thomas Fleischmann, der mit freundlicher Schlagfertigkeit Pannen moderiert :)

    Frag mich wieso die PK nicht übertragen wurde. Gemecker in den Socials? Oder hats die heutige Regie nicht so mit Frauenfußball? :oops: Wück nicht telegen genug? :geek: Dass Interesse am Thema ist zeigen ja die Stadienauslastung, Fanmärsche, Socials. Dann muss es eben youtube DFB wieder richten.
     
  10. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    93
    So, jetzt reichts. Um 13 Uhr wird großsprecherisch (freundlich formuliert) von einer Moderatorin und einem Moderator angekündigt, dass eine Stunde das Viertelfinale gestern Thema ist. Doof wie manche(r) ist, wird darauf gewartet. 13.42 - 13.46 Uhr das, was heute morgen und vormittags schon an Kurzbeiträgen dazu lief. Ohne den überglücklichen Kommentar von Lisa de Ruiter nach dem Spiel. Hut ab vor Gregor Teicher, der kurz nach Mitternacht ein paar Sätze zu den Breaking News aus Basel gesagt hat.

    Es ist Fakt, dass bei SSN am Wochenende und in der Ferienzeit bis 18 oder 19 Uhr nur Beitragswiederholungen laufen. Das ist unattraktiv, aber ist eben so. Das Einschalten kann man sich ausserhalb der Testspiele dementsprechend sparen.

    Was gar nicht geht, dass die, die die Texte schreiben den Moderatoren so einen Mxxt vorschreiben. Da ist dann auch die Frage, ob die Moderatoren überhaupt einen Überblick über die Sendeabfolge haben und ob sie vom vorgegebenen Text abweichen dürfen.

    Wie schon mal geschrieben - Sommerzeit - vermutlich Regie und Technik unterbesetzt bzw. Vertretungen. Anders ist das nicht zu erklären. teils diskutable Textqualität und dazu über Tage Pixelbrei (ist seit gestern wieder ok) und immer wieder Tonverzögerungen (Ton und Bild nicht synchron). Unprofessionell.

    Und ein Danke an Julia Lamatsch für die muntere und kompetente Begleitung der HSV-Trainingswoche in Herzogenaurach und an Alina Schrod für die nicht nur Sport betreffenden Reiseeindrücke von der U21 EM :) Livesendungen wie ihre sind das, was SSN besonders macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025