1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sport News ab Ende Juli nicht mehr frei empfangbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2021.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.527
    Zustimmungen:
    37.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ganz bestimmt nicht! :D
     
  2. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    nichts geht über lena:D:D

    [​IMG]
     
  3. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Am Anfang habe ich mal aus "neugier" reingeschaltet. Auch wenn das mit Sportnachrichten nicht schlecht ist, war mir der Sender zu Fussballlastig und daher nicht mehr so spannend. Bei anderen Sportarten dagegen - die mich auch mehr interessieren - wurde immer nur so kurz abgefrühstückt.

    Daher finde ich es zwar schade, aber auch ok und egal, wenn es wieder in Pay-TV zurück kehren will/wird.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.617
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dann geht das Gebühren reinwerfen für den Sender wieder los.
    Bin mal gespannt von welchen Rechten sich sky dann wieder verabschiedet, um den Sender durch zu ziehen.:(
    Irgendwo wird es dann bestimmt wieder Abstriche geben müssen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sportscenter von ESPN finde ich informativer, schon aus meiner Interessenlage heraus.
    Die verkaufen auch nicht Spieler und Coaches, wie SSN es tut. Das ist zumindest mein Eindruck, das Sie Ihre Finger mit im Spiel haben.
    Wenn man das Interesse an Fussball verloren hat, dann braucht man diesen Sender nicht wirklich.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man sollte nun mit DAZN zusammen arbeiten und da paar Highlights bringen oder auch mit Magenta Sport gibt so viele Möglichkeiten.
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    was genau meinst du könnten die besser machen?
     
  8. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich mich richtig erinnere, kamen z. B. die Zusammenfassungen der ersten und zweiten Liga bei SSN als Pay TV ein ganzes Stück früher, weil man nicht die Verwertungsrechte für das Free TV brauchte. Vielleicht irre ich mich auch.
     
  9. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Mein Vater hat sich nach dem Wegfall der Formel 1 bei RTL bei Sky Sport News HD immer die Zusammenfassung angesehen.
    Da wird er sich aber ärgern.
    Mit 86 will er sich kein Sky mehr buchen.
    Ich wollte ihm das mal 'schenken' , da war Sky nicht drüber erfreut und hat dankend abgelehnt.
    Vielleicht hatten sie Angst, mein Vater erlebt das Ende der Vertragslaufzeit nicht mehr.
    Dann soll Sky seinen Kram behalten und auch keine Werbeflyer mehr schicken.
     
    Lakoma gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Grunde ja, auch wenn es etwas komplizierter ist.

    Grundsätzlich gilt: Eigentlich hätte Sky Sport News auch im Free-TV Szenen der Bundesliga zeigen können. Es gibt im Rundfunkstaatsvertrag (oder jetzt Medienstaatsvertrag) sowie in der Richtlinie über audiovisuelle Medien den Passus, der ein Recht auf Kurzberichterstattung mit Nachrichtencharakter sichert. Dieses Recht wurde auch schon vom Bundesverfassungsgericht und (wegen einer Klage des ORF gegen Sky Österreich) vom EuGH bestätigt.

    Das Recht kann man aber nicht einfach so wahrnehmen, sondern muss sich mit den Veranstaltern vorher absprechen. Zudem darf es Karenzzeiten geben. Die DFL muss keinem Sender ermöglichen, direkt nach Abpfiff bereits bis zu 90 Sekunden lange Ausschnitte im Rahmen einer nachrichtlichen Berichterstattung zeigen zu können.

    Dieses Recht nutzen die Sender in Deutschland selten. Die DFL findet das Recht nicht so toll und niemand will es sich mit der DFL verscherzen oder gar lange vor Gericht über die Kurzberichte streiten. Das drohen Sender wie die ARD daher meist nur an, wenn die DFL über eine Abschaffung der Sportschau nachdenkt. Auch damals als Kirch die Bundesliga-Rechte hatte, drohte die ARD mit Klage. Die DFL drohte im Gegenzug, künftig genau zu überprüfen, ob die ARD bei ihren Radioübertragungen keine Minute zu viel berichtet etc...

    Sky hatte angefragt und die DFL hatte dann damals für Sky Sport News zunächst auch kurze Berichte mit 20 Sekunden Länge genehmigt.Vermutlich weil sie der Ansicht waren, dass Sky das ganze nur im kleinen Rahmen über ein verhältnismäßig teures Pay-Paket zeigen wird.

    Ärger gab es dann, als Sky den Sender für ein paar Euro als App angeboten und damit das Bild-Angebot torpedierte. Da erklärte die DFL, dass sie keiner kurzen Berichterstattung zustimmen werden, die die Rechte von Dritten verletzen. Das Statement zielte also direkt auf die Kurzberichterstattung ab. Dass es dann aber plötzlich Zusammenfassungen gab, hatte einen anderen Grund.

    Die DFL hatte damals nicht nur Highlight-Rechte fürs Free-TV (Sportschau, Sportstudio, Doppelpass) und Internet (Bundesliga bei Bild) angeboten, sondern auch nochmal zwei vergleichbare Pakete fürs Pay-TV. Das war wohl in erster Linie ein Kniff, um Sky ein paar Euro mehr aus der Tasche zu ziehen. Für Sky waren die Rechte auf den ersten Blick eigentlich wertlos, weil Sky bereits über seine Live-Pakete jeweils Highlight-Rechte für alle Spiele erworben hatte.

    Die Pakete sicherten aber längere Spielhighlights über ein lineares Programm zu - einmal samstags von 17:30 bis 18:30 Uhr sowie 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr sowie einmal sonntags ab 19:00 Uhr und das auch jeweils explizit linear über Web-TV und Mobile TV. Und da es separate Rechte-Pakete waren, konnte die DFL da auch nicht mit der Einschränkung "nur als Annex zu Live-Spielen" arbeiten.

    Sky war da insofern absolut im Recht, auch als sie die Highlights über das lineare Sky Sport News-Programm auch nochmals separat angeboten haben. Und das war dann der für die Bild etwas faule Kompromiss, dass Sky eben nicht kurze Szenen bei Sky Sport News zeigte, sondern eben längere Highlights mit einer Länge von 4 bis 12 Minuten.

    Vermutlich auch wegen des Dramas mit Axel Springer hatte es dann in der darauffolgenden Ausschreibung keine separaten Highlight-Rechte mehr für die Pay-Auswertung gegeben. Bei den Highlight-Rechten, die mit den Live-Spielen kamen, wurde darüber hinaus explizit betont, dass die Highlight-Rechte nur den Kunden zugänglich gemacht werden dürfen, die auch mindestens ein Live-Spiel gebucht haben.

    Im Free-TV hat dann Sky wohl erst Recht keine Freigabe von der DFL bekommen, um der Sportschau nicht auf den Fuß zu treten - ähnlich wie sie Kirch verteidigt haben, als Sat.1 ran auf 20:15 Uhr verlegte und man der ARD dann kein Material mehr für die 20:00 Uhr-Tagesschau zuliefern wollte. Ob sich Sky überhaupt um eine Freigabe bemüht hatte, kann ich nicht sagen.

    Ab 2017 hätte Sky Sport News also auch im Pay-TV keine Highlights der Bundesliga mehr zeigen können, außer Sky hätte jeweils ein Spiel auch über die Basispakete gezeigt. Auch ab Herbst kann Sky Sport News keine Highlights der Bundesliga zeigen, sofern an dem jeweiligen Spieltag nicht auch ein Spiel über das Entertainment-Paket verfügbar gemacht wird.

    Möglich wäre allerdings, dass man sich mit der DFL auf eine Kurzberichterstattung einigen wird und erneut kurze Szenen zu sehen sein werden. Vielleicht würde die DFL ein Okay geben, wenn Sky zusichert, das nicht sonderlich zu bewerben und ganz bestimmt nicht für wenige Euro als App anbietet, sondern in den 15 Euro-teuren Standardpaketen. Dann wäre eine zeitnahe Kurzberichterstattung kein wirkliches Konkurrenzprodukt zu den Angeboten von Springer und Sky. (Die DFL könnte natürlich auch sagen, dass sie das Tor zur Hölle nicht mal einen Spalt aufmachen wollen und sie es daher ablehnen. Dann müsste Sky klagen, was sie wegen pobligen kurzen Szenen in Ergänzung zur nachrichtlichen Berichterstattung nicht machen werden.)

    Da können Fans also hoffen, dass bisschen mehr Bilder dabei sind. Richtige Zusammenfassungen und nicht nur die Torschüsse als Unterlegung für die Meldung, dass Verein 3:2 gewonnen hat, wird es aber nur geben, wenn Sky mindestens ein Spiel im Basispaket zeigt.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.