1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sport F1 ab 2021

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von J Wilson, 22. Juni 2020.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Die dürften aber nicht so hoch liegen wie FreeTV?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön dass er zugibt worum sich die UEFA bei der CL noch drückt

    Und deswegen hat sich die F1 wie die UEFA für Geld und gegen Fans entschieden, denn gut 90% der bisherigen Zuschauer sind nun ausgesperrt und haben vor allem auch keine Lust, die F1 teuer zu finanzieren. So vermarktet man erfolgreich eine Rennserie :ROFLMAO:.

    Ian Holmes ist der Verhandlungsführer der TV Rechte auf Seiten der F1. Aber klar...viel mehr als der Pförtner weiß der auch nicht und erzählt hier frei Erfundenes um die F1 schlecht zu machen und der SportBild einen Artikel zu liefern.
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sicher? Bei der BuLi gibt es doch auch kein Paket für alle Spiele im FreeTV, sondern nur eine Handvoll Einzelspiele. In der F1 sind das eben die vier Rennen bei RTL seit dieser Saison.
    Vielleicht ist die F1 aber auch weitaus flexibler in der Hinsicht und es gibt keine festen Paketen, sondern da geht es frei nach "biete x für y." PayTV wurde 2018 auch nicht gleich an einen neuen Anbieter verramscht.

    Kann auch sein, dass Sky der F1 die Pistole auf die Brust gesetzt, dass sie wieder ganz raus gehen, wenn RTL für 20-25 Mio. verlängert. Da nimmt man dann natürlich lieber das Doppelte an Kohle.

    Aber selbst wenn Sky zwei Pakete gekauft hat, wird das für PayTV günstiger gewesen sein, als das für FreeTV, wie schon erwähnt wurde.
    Denke, mit 50 Mio. kommt man dann schon unterm Strich hin für beides. RTL hätte man wohl rein FreeTV-mäßig mit weniger outperformed.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nochmal dieser Bericht ist auch ohne Fakten entstanden.

    1. Hieß es das RTL nur noch 25 Millionen Zahlen wollte. Was es dann Geworden ist weis niemand . Ich sage mal sie haben sich in der Mitte getroffen also wohl was zwischen 30-35 Millionen

    2. Was Sky Zahlte weis auch niemand aber es wird sich nicht um 1-2 Millionen gehandelt haben Tippe mal Ehr auf 10-15

    3. RTL selber hat Bekannt gegeben das sie ihr Paket nicht mehr zahlen konnten/wollten weil es sich nicht mehr Rechnet da Sky mehr als das Doppelte dafür auf den Tisch gelegt hat.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zu 1)
    30-35 hat RTL berichteweise schon für 2016 und 2017 gezahlt (zuvor 50). Besser sind die Quoten weiterhin nicht geworden. Folge: 2018-2020 soll die Summe auf 25 gefallen sein.
    Für 2021 sollten es 20-25 sein. Da man 25 aber angeblich schon vorher zahlte, erscheint mir das als Verhandlungsbasis seitens RTL zu hoch.
    Ob die Zahlen letztendlich so stimmen, ist wieder was anderes.

    Zu 3)
    Das Wörtchen "dafür" hat RTL nicht benutzt. Man hat lediglich gesagt, dass die Konkurrenz das Doppelte auf den Tisch gelegt hat.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meinte nicht Ian Holmes, sondern den Medien Experten "Stefan Kürten" aber du machst dir deine Welt sowieso wie du Sie gebrauchen kannst!
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man bedenkt, dass die UEFA aktuell 300 Millionen Euro für 29 Abende Champions League pro Jahr einnimmt, sind 50 Millionen Euro für 22 Rennwochenenden ein Schnäppchen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Setzen wir die F1 nochmal in Vergleich zum Dazn BuLi-Paket. 300 Mio. Euro. Für Quoten, die oft niedriger sind als bei der F1.
     
    Bueraner82, sir75 und fccolonia10 gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wieviele Spiele Zeigt DAZN??? Dann teile das mal durch die Summe..

    Wie gesagt es wird mehr sein als 50 Millionen. Einigen wir uns auf 75Millionen und dann Teile mal die Summe durch 22 Rennen.
    Kannst dann aber auch mit den 300 Millionen bei DAZn machen und dann teilst das auch mal durch die 106 Spiele.

    Wobei ich sagen muß das dieser vergleich ansonsten sowieso Unsinn ist. Sonst kann man auch schreiben das Sky den Samstag ja aufgeben kann weil Samstags ja Stattdessen Volleyball Bundesliga viel günstiger zu haben ist....
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Einigen wir uns auf 75 Mio, dann sinkt die Gebühr dieses Jahr noch weil ein Rennen ausfällt. Aber schenken wir uns das auch. Heißt: Sky zahlt etwas mehr als 3 Mio für ein Wochenende und bekommt dafür rund 12 Stunden Liveprogramm (und die Grundlage für wenig Geld F2, F3 zuzukaufen).
    Dazn zahlt 300 Mio für 106 Spiele. Heißt: etwa 3 Mio für eine Partie. Dass die Bundesliga sogar bei Spielen wie Bayern gegen Schalke schwächer war als Sky mit F1 in der Spitze hatte ich schon mal geschrieben. Dazn zahlt also 9 oder 12 Mio. für Buli am Wochenende und füllt so grob 10 Stunden Programm.

    was ich damit sagen will: Comcast hat recht mit der Strategie mehr auf Nicht-Fußball zu setzen.
     
    fccolonia10 gefällt das.