1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sport F1 ab 2021

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von J Wilson, 22. Juni 2020.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Wie findet ihr eigentlich die ständigen Interview Einblendungen per skype, bei den Freien Trainings?
    Ich finde es läßtig, ständig wird das Formel 1 Signal verkleinert und dann Schumacher und Co. per skype mit Bild zugeschaltet.
    Ich finde das es reichen würde, wenn man nur den Interview Ton hören würde und auf die Bildeinblendung des Interview Partners verzichten würde.
    Ich würde mir lieber das Formel 1 Signal ansehen, statt ständig die skype Übertragung von Interviews.
    Ton Ok, doch über Minuten lange Bildeinblendungen finde ich überflüssig.

    Wie findet ihr diese ständigen Bildeinblendungen?
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue ja eigentlich nie die Freien Trainings, bin aber gestern Abend bei einer Wiederholung ein paar Minuten hängen geblieben um nebenbei was am Computer zu erledigen.
    Immer wenn ich nach oben auf den TV geschaut habe, war genau das zu sehen - ein Splitscreen mit irgendeinem Interviewgast.

    Wenn ich jemand wäre, der die Trainings intensiv verfolgen möchte, würde ich das kalte Kotzen kriegen - um es mal ganz deutlich auf den Punkt zu bringen.
    Ich denke, dass niemand etwas dagegen hat ein paar Interviews während der Trainings zu bringen, aber man braucht das Bild nicht für 3 Minuten zu verkleinern nur um das Gesicht des Typen zu sehen. 10 Sekunden zur Begrüßung, damit man einfach ein Gesicht zur Stimme hat, sollten vollkommen ausreichend sein & dann bitte wieder Full Screen zum Training, sofern die Session nicht unterbrochen ist o.ä.
     
    Andre444 gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ihr kennt aber schon den Sponsors-Artikel über Fußball der 1:1 auch, und gerade da weil es die F1 in Zukunft sich eh die Frage nach Berechtigung stellen muss, umgemünzt werden kann?
    Was der Fußball tun muss, um nicht seine Zielgruppe der Zukunft zu verlieren

    Ja, man kann jetzt kritisieren warum die Gen Z nur eine Aufmerksamkeitsspanne von 15 min hat und wenn dann da nichts passiert um-/weg/ab-schaltet.
    Aber wollen wir wirklich den Generationskonflikt genauso wie unsere Großeltern/Eltern mit der 68er Generation führen?
    Dann sind wir um nichts besser als damals die alte,, verbohrte Generation die alles so haben wollte wie es angeblich usus war und wir hätten uns nie zu dieser Gesellschaft entwickelt die wir jetzt sind.

    Alle Anbieter, egal ob TV-Anbieter und Online Anbieter müssen in Zukunft sich überlegen wie Sie ihr Programm gestalten.
    Gilt in hohen Mass für Fußball und wie ich schon geschrieben habe in noch höheren Mass für die Formel1.

    Alleine wenn ich mein letztes Gespräch mit meiner Lieblingskellnerin in meinen Stammlokal nochmals vorhole ist eh alles gesagt.
    Sie, ja weiblichen Geschlechts, aber ziemlich gedankenintensiv was das Thema Auto angeht.
    19 jahre, Führerschein aber noch kein Auto.
    Will aber eines, gemeinsam mit ihren Freund hat aber Bedenken:
    • das nach Corona die Autos jetzt teurer werden
    • die Antriebsfrage ist eine Frage denn nicht wenn Sie herkömmlichen Antrieb nimmt und dann eine Sondersteuer zahlen muss
    • E-Auto wo laden. Und wenn extern laden bei den vielen Anbietern und verschiedenen Preisen beim laden
    • Wasserstoff Auto (ja das kannte Sie auch), ebenfalls die selbe Frage mit "betanken"
    • Parkplatzmöglichkeit bei der Wohnung und was die kosten darf
    • Parkraumbewirtschaftung wenn man mal wo hin fahren muss und für den Parkplatz bezahlen muss
    • da die Fragen jetzt schon so kompliziert sind wird es dann ein Auto Sie und ein Auto Freund eher nicht spielen
    • etc.
    • etc.
    • etc.
    • und da alles viel zu kompliziert stellt sich die Frage ob überhaupt ein Auto
    Also in Summe alles Fragen die ich mir als 19 jähriger eigentlich nicht gestellt habe denn bei uns war nur die Frage "Ein Diesel oder Benziner und hat das Auto eh Kat".
    Und da soll eine Formel1 mit alten Programm punkten?

    Da kann es nur über die Schiene mit eingeblendeten Interviews gehen.

    P.S.: und ja, auch für mich ungewöhnlich aber in ein paar Jahren reden wir da drüber gar nicht meh
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2020
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du guckst ja Sport! ;):D
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe mich mal dazu durchgerungen mal wieder bei der Formel 1 reinzuschauen.;)
    Das andere Sportzeugs interessiert mich wirklich nicht.
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.273
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin mal gespannt, wie das Programm nun konkret für 2020 aussieht.

    Nach dem Verlust der Champions League Rechte und dem Wegfall einiger Bundesliga Spiele, kann ich mir gut vorstellen, dass Sky nun ab 2021 vermehrt auf die Karte Motorsport setzt.
    Wenn man sich Sky Sports F1 in UK mal als Vorbild nimmt, läuft dort auch live Motorsport abseits des Formel 1 Rahmens, wie die GT World Challenge, die Indycar Series oder die Ferrari Challenge. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man diesen Sender nur für live Content im Formel 1 Umfeld nutzt und zwischen den Rennen nur Wiederholungen und Dokus sendet.
    Folgende Rechte könnten für den deutschen Markt in Frage kommen:

    - Indycar Series: Die Rechte bei DAZN laufen Ende 2020 aus. Die Series läuft bereits seit Jahren bei Sky UK und die Verbindung zwischen Comcast und dem übertragenden Sender NBC dürfte auch helfen. Aus meiner Sicht ein klarer Fall für Sky ab 2021!

    - MotoGP: Sicherlich das attraktivste Recht im Motorsport neben der Formel 1 und würde vor allem viel Sendezeit füllen. Allerdings wegen der Free TV Übertragung bei Servus TV wohl für Sky eher nicht interessant. Jedenfalls laufen die DAZN Rechte Ende des Jahres aus und mit den Pay TV Rechten wurde Sky von manchen Quellen im letzten Winter schon mal in Zusammenhang gebracht. Sky Italia ist jedenfalls der Hauptsender in Italien. Aber in Deutschland rechne ich eher nicht damit!

    - FIA WEC: Derzeit sportlich zwar nicht wirklich interessant, aber für die nächsten Jahre mit neuem Reglement könnte die Rennserie wieder attraktiver werden. Bei Sport 1 laufen die Rechte für den deutschen Markt Ende des Jahres aus. Meines Wissens gilt das auch für die internationalen Rechte bei Eurosport. Zudem könnte man mit den 24H Rennen von Le Mans das größte Langstrecken Rennen der Welt ins Programm nehmen und die Rennen füllen allesamt viel Sendezeit. Könnte ich mir bei Sky gut vorstellen.

    - Formel E: Sowohl die internationalen Eurosport Rechte, als auch die deutschen Rechte, die ARD und ZDF meist in Live Streams gezeigt haben laufen nun Ende 2020 aus. Ich rechne damit, dass entweder Pro7Sat1 oder Sky die Rennserie zeigen werden.

    - Dazu hat Motorvision TV u,a. derzeit live Rechte der GT World Challenge, IMSA Series und V8 Supercars, über deren Laufzeit nichts bekannt ist. Solch "kleinere" Rennserien sehe ich bei Sky allerdings eher nicht.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Handball, Tennis, Bundesliga, Premier League Formel1 (2,3) und in Teilen ja Golf hat Sky am Wochenende eigentlich genug Sport. Wäre da nicht ein Recht sinnvoller, das von Montag bis Freitag für Livestunden sorgt?
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was sollte das deine Meinung nach für ein Recht sein?(n)
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil mir keins einfällt, dachte ich, hier fällt jemandem was ein ;-)