1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sport F1 ab 2021

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von J Wilson, 22. Juni 2020.

  1. snookdog

    snookdog Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Du kannst bis 26. Juni noch ein Jahresabo von F1TV buchen. Das verlängert sich dann bis zu dreimal automatisch, sodass du vier Jahre Formel 1 mitnehmen könntest. Ab 27. Juni ist F1TV Pro nicht mehr buchbar.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    ........
     
  3. DerCasi

    DerCasi Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L Smart
    LG 65Nano916, Samsung QLED 65Q7F
    Denon AVRX1400H, FireTV Box3
    PS4, Wii, Xbox One
    Philips Hue Sync System
    Wenn wir uns schon was wünschen würde ich BTCC gut finden xD
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    tja, gilt das auch für Schweizer und Österreicher?

    Der exklusive Deal gilt ja auch nur für Deutschland.
    In der Schweiz, zumindest was ich gefunden habe, hat die SRG die Formel1 Rechte noch bis inkl. 2022
    und
    in Österreich will man ja FreeTV Rechte ab 2021 verkaufen. Hier werden die Gerüchte um ServusTV Österreich immer lauter aber auch der ORF verlautbart das man in Verhandlungen mit Liberty ist.

    Dann stellt sich ja die Frage ob ich als Österreicher mit einen Sky Abo dann Zugang zu F1TV Pro bekomme den ja deutsche Sky Kunden bekommen. So laut sportbusiness.com
    Zusätzlich: bekomm ich diesen Zugang auch als Sky Bestandskunde oder geht das wie bei netflix@Sky nur als Sky Neukunde bzw. bei Sky Vertragsverlängerung?

    Also ich glaube sehr wohl das man als Schweizer und Österreicher immer noch Zugang zu f1tv.com haben wird. Auch nach den 27. Juni und nach den drei Jahren.

    Und dann stellt sich noch die Fragen in Deutschland: Laufzeit und was hat man genau bezahlt
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2020
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... somit wird die F1 ab 2021 für Sky zum Rohrkrepierer.
    Gerade gelesen das Fernando Alonso im Renault F1 Team ab 2021 ein Comeback gibt.
    Das schlägt die nächste Tür für Vettel zu.
    Und somit F1 2021 ohne einen Deutschen im Cockpit und somit umso weniger Interesse von deutschen TV-Zusehern
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das muss man langfristig sehen. Sky setzt auf die Mick Schumacher Karte.
     
    Force, Scorpion99, sir75 und 2 anderen gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und der wird spätestens 2022 im Foemel 1 Auto sitzen. Ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass es schon 2021 soweit sein wird. Der Name sorgt für soviel Aufmerksamkeit für die Formel 1. Das werden sich die Vermarkter nicht entgehen lassen
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.975
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die wird wenn überhaupt 2022 gezogen. Und dann musste man hoffen das er sofort in einem Top Auto sitzt mit dem er erfolgreich auf WM Kurs wäre. Und wenn nicht geht danach svhon fast wieder die Neuvergabe der Rechte Los. Ohne FreeTV wird es sowieso fast unmöglich einen Hype wie bei seinem Vater zu Schaffen. Diesen Hype erreichst du nur bei RTL und Co. Wo der "Ich will Deutsche Siegen sehen Kunde einschaltet" Auch ein Martin Schmidt und Skispringen an Neujahr ect. Ist dafür ein Top Beispiel. Sowas wäre im PayTV völlig unmöglich gewesen. Und ohne solche verschwindet der Sport wieder...
     
    PC Booster gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gucken aktuell immer um die halbe Million Menschen auf Sky die Formel 1 und das obwohl auch aktuell kein deutscher wirklich um die WM mitfährt.

    Klar wird es keinen Hype wie bei Michael Schumacher geben, das ist klar, aber ich denke schon das Mick Sky helfen wird das Interesse an der Formel 1 hoch zu halten und darum geht es ja. Das Ziel muss es für Sky sein die Zuschauerzahl um ca. 100.000-200.000 Zuschauern zu steigern. Das ist durchaus möglich.

    Ich denke das es nicht unwahrscheinlich ist das er bereits 2021 im Alfa Romeo sitzen wird. Ein Topauto bekommt er nur wenn er dort Leistung bringt.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.975
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die Steigerung der Quoten ist aber nicht das Ziel von Sky sondern die Neuabschlüsse von ABO's müssen in dieser Größe sein damit sich das ausstechen und die Mehrkosten bezahlbar machen und da ist die Frage ob es die geben wird. Sind 200000 RTL F1 Zuschauer bereit sich jetzt für 16 Rennen im Jahr Sky an die Backe zu Nageln oder passiert das gleiche wie in der Fussball Champions League?