1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2010.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Nochmal @radio bino
    Mir als Cottbus-Fan gefällt das auch nicht, aber es ist nunmal nicht zu leugnen, dass bei den großen Vereinen ein gewisses Andpruchdenken vorherrscht, sowohl in Bezug auf den Erfolg auf internationaler, europäischer Ebene als auch hinsichtlich des Umsatzes, den man generieren möchte. Gerade Profiklubs sind ja eben nunmal auch Wirtschaftseinheiten und dienen nicht bloß der Unterhaltung der breiten Masse.
    Und die von mir oben genannten beiden Punkte werden diese großen Vereine auf lange Sicht unter den momentanen Marktgegebenheiten nur mit der Abkehr von der Zentralvermarktung erreichen können.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Ich liebe dies Einträge von Auserwählten, die glauben ihre Meinung sei der Nabel der Welt!
    1) Der Durchschnittliche Abopreis lt. Sky liegt jetzt bei rund 29 Euro. Weit weg von 60 Euro.
    2) Wo sind den die angeblich "uralt Filme", die auf Sky Cinema gezeigt werden? Ich seh auf dem Kanal nur neue Produktionen.

    Na wenn das so ist, wo bitte wird denn auf den vielen Kanälen aktuelle Filme ohne Werberunterbrechung geboten? Wo sehe ich auf den Kanälen Golf, Eishockey, NFL, NHL etc?
    Ich hab das noch nicht wirklich entdeckt.

    Dumm nur, das in den ach so tollen Videotheken meist nur ein Bruchteil der Filme, Serien und Dokumentationen angeboten wird, die ich per Pay-TV ohne Aufwand ins Haus geliefert bekomme.

    Mehr ist die grottenschlechte Qualität da auch nicht wert. Schon mal Rapidshare und Co. via Beamer gesehen? Bild und Ton sind da einfach nur eine Katastrophe

    Der Satz sagt doch alles aus: was mich angeht!
    Dann könnte RTL und Co. auch direkt dicht machen sofern es nach mir geht. Geht es aber nicht.

    Pay-TV hat seine Daseinsberechtigung. Dass da in Deutschland manches schief läuft steht auf einem anderen Blatt. Nur was in Deutschland via Free-TV ausgestrahlt wird ist zu 80% für die Tonne. Die einen verunstalten alles durch Werbung und Pling und Plongs, die anderen strahlen ein Rentnerprogramm aus, dass anschließend auf zig Kanälen dauerwiederholt wird.

    Und was soll's, wen Sky wirklich dicht macht, wechselt mann halt als SAT-Kunde auf einen anderen ausländischen Pay-TV Anbieter. Ups ich vergaß, da wird ja nicht Deutsch gesendet. Tja, da rächt sich halt wieder die Versäumnisse aus der Jugend. Hätte man mal etwas mehr in Fremdsprachenunterricht aufgepasst..... :D

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    @JuergenII
    Mit Verlaub, hast du überhaupt eine Ahnung, was Rapidshare ist?
    Rapidshare ist kein Streaming-Portal á la Youtube, sodasss du Rapidshare auch gar nicht "via Beamer und Co" sehen kann. Bei Rapidshare handelt es sich um den wohl bekanntesten "One-Click-Hoster", bei dem man sich Dateien (zumeist illegal) herunterladen kann. Darunter ganze Dokumentationen, Serien und Filme in BluRay-Qualität. Gegen das, was bei Rapidshare (illegalerweise) geboten wird, stellt Sky (außer hinsichtlich Live-Sport) absolut keine Alternative dar, da es bei RS die besagten Filme und Serien sowohl in einer deutlich besseren Qualität als auch deutlich vor dem Start bei Sky gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Auf den Punkt gebracht. Hier noch ein paar Beispiele.

    - Die älteren, wie z.B meine Eltern die über 60 sind, interessieren sich nicht für Technik, HD, Sky+, VOD usw. Mein Vater ist wie ich Bayern und HSV Fan und will die beiden Live im TV sehen. Ab und zu geht er auch ins Stadion. Ihm reicht anschliessend ASAT oder die Sportschau. An Film, Serien, US Sport usw. hat er ebenfalls null Interesse. Fazit: Mit großem technischen SchnickSchnack und HD kann man die zahlungskräftigen älteren Zuschauer kaum beeindrucken oder gar neue gewinnen.

    -Die jungen, sagen wir mal die 16-25jährigen, sind mit Internet, VOD, Rapidshare, youtube, ITunes usw. aufgewachsen. Und die Generation die jetzt gerade 12-16 ist, erst recht. Diese haben ebenfalls kein Interesse an dem starren System wie PayTV ala Sky. Entweder wird für lau im Internet geglotzt, oder gegen Geld VOD hier und da geholt. Das ganze ist felxibler als PayTV und wenn man nicht jeden Tag 2 neue Filme bucht, auch günstiger als Sky. Fazit: Hier ist das Skysystem einfach das falsche. Einzig die Select Sender und eben Livesport (den kann man ja schlecht als Aufzeichung per VOD gucken) sind interessant. Allen voran eben Buli. Leider ist sie nur zu teuer für Sky.

    - Tja was bleibt dann noch. Wir. Die meisten hier im Forum dürften zwischen 25-50 sein. Die meisten haben Familie. Vielen geht es finanziell gut, einigen aber halt auch nicht. Ich sehe für Sky nur in unserer Altersklasse Chancen zu wachsen. Bei Sky gibts Serien für die Frau, Kindersender für die Kids und Sport für den Papa. An Filmen haben alle Spaß. Wir dürften an Sky den meisten Nutzen haben. Problem ist nur das mein KNB für 10,90 Digitalgebühr + Anschluss der aber eh bezahlt werden muss, bis auf LiveFussball fast alles schon abdeckt. Ich habe zig Dokusender, Filmsender, Seriensender, Mischsender und auch zig Kindersender. Sky bietet da kaum mehr, jedenfalls nicht soviel mehr, als dass sich da nochmal 32,90 bzw. 44,90 lohnen würden. Einzig Livesport zieht. Nur jetzt hat auch die Telekom die Buli. Ausgewählte CL Spiele kommen bei Sat1 und ORF. Das reicht den meisten auch.

    Und für Satkunden lohnt sich Sky doch am wenigsten. Wer da ne ordentliche Anlage hat, vielleicht sogar 2-3 Satteliten anpeilt, bekommt doch hunderte Sender, auch im original (englisch). Viele besorgen sich sogar eine Smardcard für England, Österreich usw. Für Satkunden sind doch einzig die deutschen HD Sender und der Livesport ein Argument. Livesport gibt es aber teilweise auch über Sport1, Eurosport, Sat1, ESPN und ausländische Sender die die Buli for Free zeigen. Ich kenne Leute mit Sat die komplett ohne Skyabo nahezu alles das sehen können, was der zahlende Skyabonnent sieht. Nur die gucken for free.

    Sky braucht Kunden Kunden Kunden. Sky kann sich winden wie sie wollen. Es wird verpuffen. Jede Massnahme wird nichts bringen. Nur eines bringt was. Alle Kundenkanäle anzapfen um auch an den letzten zu kommen, der Interesse haben könnte. Also wieder rein ins IPTV. Mit allen Inhalten zu allen KNB´s. Auch wenn es Geld kostet. Sky braucht Kunden und will empfangen werder, dann müssen sie auch was investieren. Der größte Fehler ist immer noch, sich nur auf Satkunden zu verlassen, IPTV komplett auszusperren und die Kabelkunden stiefmütterlich zu behandeln. Es gibt einfach nicht genügend Satkunden die Sky am Leben halten können. Man braucht alle Kunden, egal worüber sie empfangen. Und wenn DVBT-2 irgendwann kommt, muss auch hier Sky dabei sein. Mit abgespecktem Paket zu einem schlanken Preis.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Tja und das ist es, illegal, und deswegen werde ich mich hüten dort irgendwas runter zuladen, weil wenn man mich erwischt könnte es noch teurer werden als ein legale Pay-TV Abo.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Was kam damals? Alle Jubeljahre mal nen Film. Jahre nach der Kinopremiere. Wie heute auch.

    Das trifft auf RTL zu. Pro7Sat1 steckt ganz tief in roten Zahlen und braucht dringend frisches Kapital, weil bald Darlehen in einer Summe fällig werden. Bei denen sieht es nicht rosig aus, da die sich mit diversen Projekten überhoben haben.

    das ist sicher richtig, nur wird es Fußball nicht mehr in dem Maße live und kaum noch Kinofilme ohne Werbeunterbrechung geben. Alle sowieso nicht, denn auf RTL und Co. kommen ja auch heute nur die ganz großen Blockbuster, der Rest wird schlicht nicht gekauft.

    Möglicherweise werden VoD-Dienste dann die Lücke füllen. Aber ganz sicher nicht das FreeTV, denn dafür ist schlicht kein Geld vorhanden.

    Auf jeden Fall wird es nicht billiger, wenn man das alles sehen will. Und umständlicher ganz sicher, weil jeder Anbieter sein eigenes Süppchen kochen wird.

    Und jetzt? Die Erstausstrahlung der Serie war auf Pro7.

    In UK hatte die BBC die Rechte erworben, nicht Sky UK. Das ist so und war schon immer so.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    @horud, sehr guter Betrag der auch die Tatsachen aufzeigt.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    @radio bino
    Deien Haltung ist verständlich und nachvollziehbar. Ich gebe aber zu bedenken, dass bei den jungen Leuten dieses Unrechtsempfinden in diesem Form kaum ausgeprägt ist.
    Und auch hier wieder: Was du (nicht) tust oder was ich (nicht) tue ist völlig unerheblich. Fakt ist, dass auch solche Angebote wie Rapidshare eine Konkurrenz zu Sky darstellen, speziell bei einem technikaffinen Kreis, den Sky ja mit HD ködern möchte. Und wenn es eben diesem Kreis möglich ist, sich Filme in besserer Qualität als bei Sky angeboten, heruntrzuladen, wird das für Sky ein Problem, weil diese Leute vermutlich kein Abo abschließen werden.

    Im Übrigen ist der Verfolgungsdruck bei der Nutzung solcher One-Click-Hoster, zumindest fürr reine Downloader nur minimal, im Grunde nicht vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Hm, bei Rapidshare gibt komplette Serien (auch im Orginal) zeitnah mit der US Ausstrahlung und meist in besserer Bildqualität. Sky macht also Rapidshare nicht wirklich Konkurrenz ;)

    cu
    usul
     
  10. ccb100

    ccb100 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Hallo,

    sauber. Bald haben wir dann wieder nur drei Programme!
    Wird auch gehen, vermissen werde ich allerdings die Doku Programme
    von Sky. :)