1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Träum Du mal weiter. Pro7Sat1 ist selbst fast pleite und selbst die ÖR haben nicht das Geld dafür, den Ausfall von Sky zu kompensieren und die entsprechenden Rechte in Sport und Film zu kaufen.

    Und was bspw. Warner Bros davon hält, dass die ÖR ihre HD-Programme europaweit als FreeTV verbreiten, dürfte dir seit dem letzten Harry Potter auch klar sein - nichts.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    kann ja sein das ich dank orf und den restlichen öffentlich rechtlichen verwöhnt bin aber 33 euro find ich doch ein bissl viel für "das besondere nicht sehen".
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Wie ging das vor DF1/Premiere?
    Die Privaten sind auch nicht mehr pleite sondern schreiben wohl gute Zahlen?

    Also wenn Sky gehen sollte, geht die Welt nicht unter.
    Die ÖR decken schon einen guten Teil ab...
    Selbst hochklassige Serien wie The Tudors (in HD) kommen nicht mal auf Sky sondern auf arte...
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Na ich haebe doch gewisse Szenarien aufgezeigt, welche davon eintreffen werden, muss man sehen. Fakt ist aber zweifellos auch, dass es für das Gros der Vereine am Ende richtig dicke kommen wird. Allerdings könnten die Vereine mit breiter Fan-Basis (FCB, BVB, S04, HSV, SVW) da auchh mitb einer besseren Einnahmebasis daraus hervorgehen.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Ich hab vorher für Premiere Star, Familie, Film und HD mehr bezahlt als jetzt, durch die Vertragsumstellung zahle ich jetzt 10€ Weniger als vorher und bekomme sogar mehr HD-Sender als vorher.

    Vorher hat man für Star, Familie und Film 42€ bezahlt und zwar ohne HD.

    Heute zahlt man mit Welt, Welt Extra, Cinema ohne HD 32€ und mit HD (mehr HD Sender als vorher) 42€, also ist es sogar billiger geworden.

    Nur wollen das viele nicht sehen.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Na dann spielen bald nur noch die Große Vereine in der Bundesliga, weil der Rest kann es sich nicht mehr leisten.

    Aber mir ist es wurscht.
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    @radio bino und andere
    Es mag sein, dass einigen hier das von Major Dutch Gesagte nicht gefällt. Er formuliert es sicher auch etwas überspitzt. Nur ist es nicht zu leugnen, dass ein Großteil der Bürger genauso denkt und entweder nicht bereit ist bis zu 60 € zusätzlich zu GEZ und KNB-Gebühr für (Pay)TV auszugeben oder sie sich eben dann doch eher den Account bei einem One-Click-Hoster holen, speziell diese technikaffine, junge, hippe Zielgruppe, auf den man ja mit HDTV setzt.

    Es mag traurig sein, dass man sich in Deutschland lieber Barabara Salesch und Tine Wittler ansieht, anstatt Geld für (zweifellos im Vergleich dazu) hochwertiges TV auszugeben. An den Realitäten in diesem Land werden wir aber schwerlich etwas ändern können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2010
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.544
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Ich mach nichts anderes als du. Du träumst doch auch mit deinem Szenario.:p
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Soll auch Menschen geben, die kein Pay-TV Abo haben und dennoch auf die von Dir angesprochenen Sendungen im Privat-TV, verzichten können. Wollte ich nur mal angemerkt haben...
     
  10. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Sky sorgt beim Profifußball für Unruhe

    Umschichtung der einzelnen Regionen auf die entsprechenden Rundfunkanstalten - Beispielwochenende: Konferenz auf ARD, Bayern/1860/FCN auf BR, Werder auf Radio Bremen, HSV/Wolfsburg/96/Pauli auf NDR, Schalke/BVB/Bochum auf WDR, VfB/KSC bei SWR, etc. - durch ein wenig gezielte Spielplanstruktur könnte jede Region genau ihre Spiele ausstrahlen, Geld ist beim ÖR reichlich vorhanden, also alles kein Problem. Das ist einfacher, als viele denken, nur der Wille stünde evtl. im Weg :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2010