1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Snap und einige Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von electrohunter, 28. Dezember 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Selbstverständlich gibt es Blade in 16:9.
     
  2. Gaisi

    Gaisi Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digicorder isio s
    Digit isio s
    HDTV 40
    Techniplus Isio 47
    Sky
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Hallo

    Ich habe einen Samsung UE40D6300 und finde das skysnap app nicht.
    Wer kann mir weiterhelfen.
     
  3. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Dein TV wurde vor 2012 hergestellt und deshalb ist die App nicht verfügbar. Aus irgendwelchen Gründen gibt's das erst bei TV's ab 2012.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Samsung bietet die App nur auf Geräten an, die min. eine Dualcore-CPU verbaut haben. Deshalb erst für Geräte ab Bj 2012. Finde ich zwar Quatsch, aber naja.
     
  5. Gaisi

    Gaisi Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2013
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Digicorder isio s
    Digit isio s
    HDTV 40
    Techniplus Isio 47
    Sky
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Danke



    Gaisi
     
  6. randome

    randome Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Also ich habe es jetzt bei meinem Samsung aktiviert, aber die Bildqualität ist alles andere als gut. Es ist HD, aber bei Bewegung habe ich eine extreme Unschärfe.

    Als dass das Bild langsam ausfadet in der Art.
    Komischerweise ist das zB bei Falling Skies Folge 10 1. Staffel extrem,
    Staffel 2 1. Folge ist wieder besser. Boardwalk Empire sah alles ok aus, Babylon hakte recht stark. Batman Begins zB passte wieder im Großen und Ganzen.

    Kann es sein, dass die Filme einfach nur schlecht encodiert sind. Denn es ist definitiv HD, und die Verbindung ist es sicher nicht bei 150 Mbit.

    Jemand anderer dieses Phänomen entdeckt?
    Weil wenn die Qualität unterschiedlich ist, ist das natürlich nicht gut. Dachte zuerst, alles ist so, aber eben je nach Serie unterschiedlich.

    Die App ist auch schon abgestürzt - plötzlich kein Netzwerk mehr, wenn ich aber eine Mediathek aufmache, klappt alles wie es soll.

    Manchmal kommt plötzlich wieder die Pin Eingabe, wo man nicht einfach Zahlen eingibt per Fernbedienung sondern die Tastatur vom TV sich öffnet und man erst da eintippen kann.

    Also irgendwie kommt es mir wie in Kinderschuhen vor, muss aber gestehen, habe noch nie Maxdome und Co angesehen, weil in Österreich gibts kaum Auswahl. Maxdome noch aber um 15 im Monat... recht teuer in AT.
     
  7. randome

    randome Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Steckt wirklich extrem in den Kinderschuhen - werde mal Maxdome testen - geht das denn besser?!?

    Netzwerkfehler kann ich ausschließen - werde zwar statt WLAN auch mal Netzwerkkabel testen - aber nachdem die ominösen Netzwerkfehler nur bei Snap passieren, und in keiner Mediathek...

    Habe versucht, 3 Folgen Alcatraz anzusehen - denn die Auswahl finde ich nicht mal schlecht, klar, nichts ganz Aktuelles - aber ich kenne zumindest nicht alles. Die Auswahl wäre also ok, wenn ich doch nicht ständig rausgeworfen werden und von Bug zu Bug renne - also Fazit bis jetzt - keine einzige Folge von 42 Minuten ging durchgehend, Kundennummer und Pin hab ich mittlerweile schon 10 mal eingeben müssen, einzig - er zeigt sie durchgehend HD an - nach einmaligen vorzappen, aber bei 150 Mbit sollte das wohl auch klappen. Mag sein, dass es nur die Samsung App ist, aber am PC ist es uninteressant, eigentlich auch, wenn man es nur an aktuellen Geräten verwenden kann und nicht auch per DLNA an ein anderes Gerät schicken kann.

    Bleibt wohl weiterhin nichts anderes über, als manuell aufzuzeichnen - dann kann ich es in guter Qualität ohne Abstürze und überall auf TV's anschauen.

    Weitere Probleme Snap bei einem Samsung ohne Evo Kit.

    • Login – verliert ständig Kundennummer und PIN, muss man ständig wieder neu eingeben, teilweise sogar nach 5 Minuten Pause – dann kommt die Meldung – Autologin fehlgeschlagen, geben Sie Ihre Daten ein, geht nichts – dann: Klicken Sie OK, um die App neu zu starten.
    • Pause – nach 5 Minuten weiter, dann spielt er wenige Sekunden ab, und sagt, Netzwerk unterbrochen.
    • Sollte es tatsächlich mal eine Unterbrechung geben – warum pausiert er nicht oder Puffert, so wie man es von Youtube und Co kennt.
    • So bricht die APP ab, und man muss langwierig vorlaufen lassen.
    • Alcatraz – da sind lange Pausen mit schwarzem Bildschirm dazwischen, 5-7 Sekunden – also Qualität der Serien, die man ansehen möchte damit auch nicht gut… schlecht zusammengeschnitten.
    • Standardeinstellung für HD – so fängt fast jeder Film immer mit extrem schlechter Qualität an, und dauert bis zu 15-30 Sekunden, bis er sauber wird.
    • Ich behelfe mir, dass ich bei jedem Film zuerst kurz vorspiele, dann ist es gleich HD und sauber.
    • Die Bildqualität hat aber eine Bewegungsunschärfe, die teilweise weniger, teilweise stärker auffällt. Aber nicht vergleichbar mit jedem normalen HD Empfang via Kabel oder Satellit oder einem DLNA Receiver und übers Heimnetzwerk.
    • Ich verwende hier zB DVBViewer Recording Service an einem PC mit DVB-C Receiver und kann so alle Kanäle aufzeichnen und auf meinem TV per DLNA im Schlafzimmer ansehen – die Qualität ist auch einwandfrei, sogar bei älteren Samsung Geräten. Nachdem das aber bei manchen Serien weit schlimmer ist als bei anderen, sowie bei Mediatheken nicht der Fall ist, tippe ich eher an der Qualität der Serien direkt auf den Snap Servern.
    • Nachdem man eine Folge gesehen hat – auf die Übersicht geht, und eine Folge weitergehen will, passiert nichts. Ladet lange und bleibt bei der aktuellen Folge…. Macht man das selbe ohne eine Folge angesehen zu haben, klappt das weiter und zurück.
    • Er hat also ständig Probleme etwas zu laden – bishin zu weiteren Netzwerkfehlern und Restart der App. (Mediatheken anderer gehen – Netzwerk ist also durchgehend da). Man muss meist ganz rausgehen, damit es wieder anfängt zu funktionieren.
    • Meist muss man auch bei der nächsten Folge wieder PIN eingeben, das nervt extrem – es wird doch ohnehin das Konto mit dem Gerät verknüpft, warum also ständig PIN’s eingeben? (Zumindest musste ich extra zustimmen, dass diese Daten gespeichert werden, damit man kein 2. Mal testen kann….
    • Merkliste: keine Ordner pro Serie und die Sortierung ist auch verkehrt, man fängt selten bei der letzten Folge zum Schauen an. Außerdem wird nicht nach korrekten Zahlen sortiert. 1 / 10 / 2 / 3 / 4
    • Wenn die App wieder mal Netzwerkfehler anzeigt, kann man sie nicht mal beendet. -> Fehler: Konnte nicht geladen werden, das Beenden kann nicht geladen werden, toll.

    Wer da Qualitätstests gemacht hat, sollte sich einen neuen Job suchen...so gewinnt man keine neuen Kunden sondern verjagt sie. Und ich hätte mir sogerne die einzige Staffel von Alcatraz fertig angesehen... aber mit dem letzten Hinweis während der Folge "Der automatische Login ist fehlgeschlagen - bitte loggen Sie sich erneut ein"... gehe ich nun schlafen...
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Hm das muss vielleicht doch an der Samsungapp liegen über das Ipad per Airplay hatte ich nie Probleme, keine Abbrüche und keine neue Pineingabe, das die Aufnahmen am Anfang verpixelt sind ist bei jedem Anbieter so, das pendelt sich nach wenigen Sekunden ein

    Aber mich hat das Angebot nicht überzeugt und so habe ich es vor 2 Wochen wieder gekündigt
     
  9. Taileron

    Taileron Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Hallo,
    ich nutze die App ebenfalls auf meinem Samsung TV. Habe auch das Problem mit der schlechten Auflösung. Außerdem ist bei mir das Bild nach links verschoben. Je nach Film zwischen wenigen cm bis hin zu einem handbreiten Streifen am rechten Rand. Hat noch jemand das Problem mit dem schwarzen Rand? Auf dem iPad läuft es hervorragend.
     
  10. Michi2350

    Michi2350 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Snap und einige Probleme

    Guten Morgen!

    Ich habe Snap am Samsung und von Anfang an nur Probleme.

    Es gab im Februar 2 Updates des Apps seitens Sky, welche ich installierte.

    Gestern sah ich mir zB "Die Apothekerin" an. Das Bild unscharf und wirkte verpixelt. Dazu alle 15 Minuten Abbrüche (Fehlermeldung: Befinde mich nicht in D oder Ö, oder die Internetleitung hat zuwenig Kapazität???)
    Derweil habe ich eine Leitung über 75mb/s. Das sollte doch reichen?

    Während des Films, machte ich einen Speedtest am Ipad und kam noch immer auf 65mb/s mit 15milisekunden.

    Ich wechselte den Film auf Hangover, gute Qualität!
    Zurück zu "Die Apothekerin", wieder schlechte Qualität und immer wieder Abbrüche.

    Die Hotline meinte gestern, sie haben alles ausgereizt und es liegt an mir. Der Samsung hat etwas, oder das Internet....

    Snap ist eine Enttäuschung!

    LG 300319
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.