1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ / Sky Q Receiver defekt - Was tun?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hohmpaeidsch, 6. August 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hast Du auch einen Tausch veranlasst?
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.157
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sieht nach einem Defekt aus. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das Phänomen vor Jahren beim Sky+ Receiver. Da hat nur ein Receivertausch geholfen.

    Aber ich probiere wie gesagt später Netflix in UHD bei mir auf dem Sky Q Receiver.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    nein, da es bei mir mit dem Lüfter läuft. Die Sendersortiererei ist gerade wenn man Enigma2 gewhönt ist echt nervig
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.157
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, du und Eike habt verschiedene Probleme. Er hat es seit gestern beim Streaming in UHD, du wohl eher beim linearen Sport und Bundesliga Sender in UHD. Oder hattest du das Problem auch beim Streaming in UHD?
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ja bei allen Inhalten in UHD, auch beim Streaming.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es sein das das nur bei HDR ist?
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ich habe meinen Q auf 8 Bit einstellt, also ohne HDR.
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage, weil es sein könnte das er bei 8 Bit ohne HDR durchzulaufen scheint.
    Ich werde das weiter beobachten.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.157
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mir jetzt gerade eine ganze Folge von Haus des Geldes Berlin - ca. 49 Minuten lang - in UHD HDR angeschaut und es lief ohne Probleme durch.

    Also ein generelles Problem mit der Netflix App, das für den Sky Q Receiver Absturz verantwortlich sein könnte, kann man wohl ausschließen.
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es scheint so das ich jetzt einen neuen Receiver bekomme. (Dank an Sky Community)
    Jedenfalls schrieb mir Sky, dass ich den Alten zurückschicken will.
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.