1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ / Sky Q Receiver defekt - Was tun?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hohmpaeidsch, 6. August 2022.

  1. Dirki11

    Dirki11 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich habe seit ca. 6 Wochen auch Probleme mit meinem Sky Q Receiver. Er reagiert in unregelmäßigen Abständen nicht mehr auf einzelne Tasten der FB und muss dann immer resettet werden, dann geht es wieder für ein paar Stunden, dann das gleiche Spiel.
    Batterien ausgetauscht, mehrmals Komplettreset über das Menü durchgeführt, dann geht es wieder für einen kurzen Zeitraum. Nach einem Reset klackte auch die Festplatte und wurde nicht mehr erkannt. Nach eine Formatierung über das Menü wurde sie wieder erkannt.
    Im Chat wollte man mir für 39,90 ein Austauschgerät andrehen, mittlerweile bin ich stinkensauer auf den Laden, meine Frau macht mir auch die Hölle heiss.
    Ich bin echt drauf u. dran, auch aufgrund der Preiserhöhungen zu kündigen.

    Über den auf der letzten Seiten genannten link zum kostenlosen Hardwaretausch wurde mir auch nur ein Tauschgerät für 39,90 angeboten, der Button mit Fehlercodeeingabe führt ins Nirwana
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    4.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo @Dirki11 ! Defekt-Tausch ist immer kostenlos. Lass Dir am Telefon keinen Bären aufbinden! In Deinem Fall glaube ich nicht an einen Receiver-Defekt, sondern an eine fehlerhafte Festplatte. Dies kann dazu führen, dass der Receiver überlastet ist und deshalb verzögert auf die Befehle der Fernbedienung reagiert. Ausgetauscht wird immer nur eine Komponente, entweder Receiver oder Festplatte. Baue die Festplatte aus dem Schacht aus und starte ihn dann neu. Wenn er dann wieder normal auf die Befehle reagiert, ist die Festplatte defekt. Im Kundencenter kannst Du den Defekttausch anstoßen. Dafür musst Du Dich einmal durch die Fehlerdiagnose klicken, das sollte aber normalerweise funktionieren.
     
    Bärnhard, Dirki11 und Dexter0815 gefällt das.
  3. Dirki11

    Dirki11 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo @DrHolzmichl, das Festplattenproblem kam erst viel später dazu und trat nach dem Formatieren nicht mehr auf.
    Das eigentliche Problem ist eigentlich, das die mittlere Auswahltaste der Fernbedienung nach einiger Zeit nicht mehr reagiert und das Bild dann auch "komische" Sachen macht.
    Er muss pro Tag mind. 1 x resetet werden.

    Die Fehlerdiagnose und auch die Community sind nicht aufrufbar, seit Tagen steht dort "Wir räumen auf, bitte gehen sie weiter...."
     
    Dexter0815 gefällt das.
  4. Matthinho

    Matthinho Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe einen recht alten Q und seit einigen Wochen schmeißt er mich beim Streamen (Netflix/Amazon, insbesonders UHD HDR) immer wieder raus.
    Der Q ist mit LAN verbunden und die Leistung ist 100 Mbit.
    Gibt es eine neue Generation des Q, die man im Tausch bekommen kann? Wenn ja, muss ich beim Tausch bezüglich eventueller Kosten was beachten, oder rufe ich einfach an und gebe den Tausch in Auftrag?
     
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    728
    Punkte für Erfolge:
    103
    @Matthinho lies doch bitte mal zwei Posts über deinem, da hat @DrHolzmichl deine Frage im Prinzip schon beantwortet ;)
     
  6. Matthinho

    Matthinho Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ha, ein Borusse:winken:Das habe ich schon gelesen, die Bedienung geht einwandfrei, aber er trennt beim Streamen immer öfter. Deshalb fragte ich nach einem eventuellen Ersatz des Receiver.
     
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    728
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dann ist das Teil doch offensichtlich irgendwie defekt. Also -> Defekttausch einleiten.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, nur Designunterschiede.
    Es wird auch keine neue Generation mehr kommen.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute früh ist mein Sky Q Receiver zum ersten Mal in diesem Jahr nicht mehr aus dem Deep Standby erwacht.

    Stecker ziehen hat geholfen, um ihn wieder zum Laufen zu bringen.

    Hat sich wohl der alte Softwarefehler nach langer Zeit erneut eingeschlichen.
     
  10. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich kram deinen Post noch mal raus, weil ich auch das UHD-Absturz-Problem habe mit einem alten Sky-Q-Receiver. Er steht allein in einem Schrank, wo links und rechts aber nur etwa 10 cm Platz zur Wand sind. Früher war das jedoch nie ein Problem, die Abstürze kamen erst in den letzten Monaten.
    Ich hab's per Chat probiert, aber a) spricht dort keiner Deutsch und die benutzen alle, wie sie sagen, Übersetzungssoftware, und b) haben sie keine Ahnung. Fangen an mit Energiesparmodus ändern, HDMI-Kabel tauschen, Festplatte zurücksetzen usw. Gibt es gar keine E-Mail-Adressen von Sky mehr, wo man Leuten, die Ahnung haben, schreiben könnte zwecks ggf. Festplattentausch?