1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich weiteres Fußball-Live-Recht aus England: FA Women’s Super League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2022.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn du die SD Sender wie Kinowelt nicht nutzt ist das dein Problem und nicht das von Sky. Ich muss auch für Sport und Buli in SD zahlen obwohl ich die nicht sehen kann.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @FC Fan
    Es geht nicht um Kinowelt, sondern um die Premium HD-Sender (welche standardmäßig 10 Euro monatlich kosten) und deren simultanen SD-Sender muss ich dann trotzdem auch bezahlen. Und wenn du Sport, Buli nicht in SD sehen kannst, dann bist du ein privilegierter Kabelkunde. Nur dort wurde 2020 Premium SD auf nur HD ohne Aufpreis umgestellt. Die Satkunden hält man weiterhin für dumme Kunden zweiter Klasse.
    Du solltest wirklich nur für Sky Partei ergreifen, wenn du wirklich weißt wovon du sprichst.
    Oder arbeitest du im 1st-Level-Support der Sky Hotline, denn dort soll auch große Unkenntnis über den Inhalt der Sky Pakete bestehen.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür waren Kabelkunden zuvor jahrelang die Gearschten, als es diverse Sport (ab Feed 6) & BuLi Feeds (ab Feed 5) nur in SD gab. Auch heutzutage gibt es nicht alle sky Cinema Sender in HD im Kabel... ;) Also ein bisschen ausgleichende Gerechtigkeit. :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich gehts ja hier Frauenfussballrechte....
    Aber soweit ich informiert bin, gibt's in der neuen Preisstruktur kein HD Paket mehr.
    Man kann ja umstellen.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja stimmt, nur interessiert sich dafür gar keiner. Wir werden 2022/23 garantiert keine Quoten dafür erfahren.
    Sky gemacht nach deinen Wünschen: England Frauenfußball, wie viele sollen sich das gewünscht haben?
    Hier outet sich ja nicht ein Einziger oder eine Einzige.
     
    Yiruma gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gewünschten Rechte sind zu teuer.
     
  7. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.220
    Zustimmungen:
    1.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das bringt genau? 10 Zuschauer mehr. Bravo Sky.
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Stellt man diese Frage so auch bei den anderen Anbieter? Da wird das Ganze sogar noch blumig ausgeschmückt und gefeiert mit "Bandbreite des Sports" , "Vielfalt", "Abseits der Leuchtturmrechte".

    Is aber auch Wurscht, weil sich alle überall aufregen, dass wenn mehr Rechte kommen, man nicht gewillt ist das mitzubezahlen und wenn weniger kommt, man die Bandbreite des Sports vermisst. Digi-Forum lustig wie eh und je, wenns um rechte geht.
     
    King200, LucaBrasil und chris1969 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Rechteknaller "Sportklettern" bei Eurosport wurde dagegen begeistert aufgenommen. :D

    Falls Sky mal wieder ernst macht bei "gemacht aus deinen Wünschen" dürfen sich eh alle "den Schei** bezahl ich nicht mit" freuen, denn dann kommen bald Einzelpakete im Sport wie "Sky Sport Tennis", "Sky Sport F1", "Sky Sport Golf" etc und jeder kann sich sein "das zahl ich gern" Abo modulweise zusammenstellen. :cool:

    Dazu gab es zuletzt mal wieder eine der (gefürchteten) Umfragen seitens Sky.