1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich neue Motorsport-Übertragungsrechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Da der Rechteerwerb langfristig ist hoffe ich darauf. Nur wird es bestimmt zu Kollisionen mit der F1 kommen
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das alles kommt, muss Sky aber die Preise nach oben anpassen und ab sofort 60-Monats-Verträge machen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na ja, kritisieren könnte man SKY schon deswegen, weil die MotoGP wie auch IndyCar zuletzt auf den Markt waren. Stattdessen kommt man mit dieser hier um die Ecke.
     
    Attitude gefällt das.
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich trauere immer noch Kabaddi hinterher, schade dass Sky die Rechte wegoptimiert hat. Aber die GT World Challenge Europe ist schonmal ein guter Ersatz.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.380
    Zustimmungen:
    8.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    interessant, kannte ich überhaupt nicht, noch nie von gehört, aber anscheinend schon 4000 Jahre alt.
    Atemlos in Indien
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher. Waren die Seria A-Rechte nicht auch aufm Markt (oder sind es noch).
    Zu Verbessern gibts sicher immer was. Aber wenn man dann was holt, was vielleicht für den ein oder anderen Motorsport-Interessierten von Belang ist, mit Sackhüpfen zu kommen, finde ich dann etwas albern. Sry.
     
    Force, Nickelius, chris1969 und 3 anderen gefällt das.
  7. spacywm

    spacywm Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2006
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TV: Sony 65XE8505
    IPTV: Magenta TV über Apple TV 4K
    Also ich finde die GT World Challenge ein guter Rechte Erwerb. Es wird hochklassiger Motorsport geliefert, der wie ich finde auch sehr ästhetische Austos hat. Hoffentlich wird das ganze aber auch auf deutsch kommentiert.
    MotoGP und IndyCar wären natürlich klasse Rechte gewesen, aber hat IndyCar in Europa wirklich so viele Fans?
    MotoGP ist natürlich eine Hausnummer, aber ich konnte mir vorstellen das diese wieder zu teuer ist um hier und da ein paar Abos zu verkaufen. Davon abgesehen, möchten die Veranstalter überhaupt das die MotoGP exklusiv ins Pay TV abwandert? Wie man sieht, ist das ja alleine bei der „großen“ F1 in Deutschland schon ein Problem was zumindest die Einschaltquote betrifft.
    Ich finde die GT WC jedenfalls ein logisches Rechtepaket. Die ADAC GT Masters oder DTM würden wohl auch sportlich nicht viel attraktiver sein, aber natürlich das Programm füllen. Die NLS ins TV zu hieven wäre für die Teilnehmer und die Veranstalter sicherlich noch ein lohnenswerter Schritt und die Rechte wären sicherlich fast umsonst.
     
    stargazer01 und Paytv h3 gefällt das.
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Überschneidungen ist gut. Bis auf das Rennen in Zandvoort, laufen alle Rennen an den F1 Tagen. Ich bin gespannt wie man dies löst.
     
    Berliner und Bueraner82 gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist mit Kabaddi ?
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Formel E wäre doch noch interessant für Sky oder?