1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich großes Filmpaket von Studiocanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2020.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Ehrlich gesagt waren diese Voraussagen auch nie abwegig. Premiere war damals schon immer verlustreich und abhängig von der Vision und den Träumen der jeweiligen Investoren. Auch das Investment von Murdoch war riskant, hat sich aber mittelfristig ausgezahlt.

    Jedes Mal hat Premiere davon gelebt, dass man damit in der Zukunft viel Geld verdient, wenn man die Deutschen dann endlich mit dem Pay-TV erwärmen kann. Es funktionierte über Jahrzehnte nicht, immer mit dem Hinweis, dass das starke Free-TV mit dem finanzstarken ÖRR einfach zu wenig Platz lässt.

    Vor wenigen Jahren schien Sky nun endlich die Kritiker widerlegt zu haben. Nur dass unglücklicherweise zeitgleich Anbieter wie Netflix, DAZN und Amazon aufstiegen, die nicht nur das Geschäft von Sky Deutschland, sondern auch das der britischen Mutter existentiell gefährden.

    Ob es Sky in dieser Form noch in 5 Jahren geben wird, kann ich nicht sagen. Aber es sagt schon einiges, wenn Murdoch sich aus Sky völlig verabschiedet hat. Mit der Warner Übernahme war er gescheitert, also sah er keine alleinige Zukunft mehr, gab auf und verscherbelte seine Assets an Disney und Comcast. Nun liegt die Last auf Comcast, die Sky-Transformation zu gestalten. Vielleicht haben sie ja schon kühne Pläne in der Schublade. Gesehen habe ich davon zumindest noch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2020
    azureus gefällt das.
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Wieso Premiere/Sky ist seit 30 Jahren eigentlich Pleite! ES gab nur immer Firmen die gedacht haben sie führen den Laden zum Erfolg!
     
    seifuser und Berliner gefällt das.
  3. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau aus Spanien hat man vermutlich sich wegen HBO zurückgezogen. HBO Max wird im Laufe 2021 dort starten.

    Sky wird sich in Europa nur noch auf seine Kernmärkte konzentrieren und HBO im Rest das Feld überlassen. Aber die Gerüchte besagen dass sich Comcast für Canal+ in Frankreich, wozu auch Studiocanal zählt, interessiert.
     
    ASC06 gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Frage ist ob die echten TV Anbieter dass auch wollen. Weil dass was die Heute Zeigen läuft ja nicht erst seit Netflix, Amazone und Co.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Pleite bedeutet, dass entweder zwangsweise oder freiwillig ein Insolvenzantrag gestellt wird.

    Das ist die Interpretation der ganzen TV Manager und Programmdirektoren hiero_O Sky bietet Zugang zu fast 6 Mio Kunden allein in Deutschland und ist potentiell 90% der Haushalte empfangbar. Murdoch hat allein dafür das er Zugang zum deutschen Markt bekommt sich Premiere was kosten lassen.

    Pleite bedeutet, wenn der letzte Drops gelutscht ist. Netflix ist auch extrem hoch verschuldet aber eine der teuersten Aktien in der TV Branche.;)
     
    King200 gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.972
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    Jetzt würde sich jemand bei sky sehr Freuen es waren mal 5,.. Millionen mit Österreich zusammen . 4,7 Millionen in Deutschland alleine!
     
    samlux und Berliner gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich meinte damit eher so komische Machenschaften wie die Bulispiele für 1 Cent für ein komplettes Jahr zu verscherbeln um Anbieter wie DAZN zu schaden. Das ist unmöglich
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    das war der letzte Stand 2016;) Falls Du es verschlafen haben solltest, wir haben fast 2021
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    In dem Thema stecke ich nicht so drinnen da ich Fußball so oder so nicht schaue.
     
  10. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky ist europaweit in 23,7 Millionen Haushalten:

    DACH: 5,3 Millionen

    UK & Irland: 13,4 Millionen

    Italien: 5 Millionen