1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich großes Filmpaket von Studiocanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2020.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der ist so der kann nicht anders.
     
  2. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Finde ich sehr gut. Man merkte schon an der Archivware dass die letzten Monaten mehr Geld ins Filmpaket investiert wurde.

    Jetzt noch Paramount und Leonine komplett an Bord holen dann sollten die Neustarts auch für uns hier wieder akzeptabel werden.

    Weiter so, Sky!
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum ging es doch weder in Deinem noch in meinem Posting, sondern um die Liste von Dante1985, die nun durch den Deal Sky/StudioCanal (wo die ganzen neuen Filme erst nun 2021 starten sollen, dann erst Ende 2021 oder 2022 bei Sky Cinema sehen sein werden) nach Deiner Auffassung angeblich viel kleiner wird.
     
  4. ASC06

    ASC06 Guest

    Hatten ja einige wie KLX oder Eike seit Jahren prophezeit... so lange Sky auf in den Sport investiert bleibt das Film Paket klein. Nun hat man alles was man bekommen kann. Ich war schon bei der Rückkehr von Paramount Filmen überrascht. Denke aber in Zukunft wird leider auch Warner mit HBO abziehen dann wird sich das hoffentlich in Zukunft wieder einpendeln, so dass alle Anbieter die nicht wie Disney ihren exklusiven Dienst starten dann bei Sky zu sehen sein werden und so mit bleibt dann auch wieder in 4 Jahren das Geld um erneut beim Sport zu zuschlagen sofern möglich von den Rechte Aufteilung her.
     
  5. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das mit dem Abzug von Warner und HBO wird vor 2025 nicht passieren. Ich denke auch darüber hinaus wird man weiter eng zusammenarbeiten...sieht man daran dass man sehr viel zusammen produziert (Chernobyl, The Third Day, Catherine the Great). Die Universal Filme zb laufen in den USA als Premiere bei HBO (wurde erneuert).

    Und auch die Sky Originals "Two weeks to live" und "I Hate Suzie" laufen nicht bei Peacock sondern bei HBO Max.

    Das hat schon viel zu heißen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Was Sky mMn braucht sind Filme und Serien, die man mit Sky verbindet. Man kann diese Inhalte dann gerne noch mit Fremdware anreichern, aber langfristig glaube ich, dass nur diejenigen überleben werden, die in eine unverwechselbare Marke investieren. Alle anderen werden zu reinen Nieschenanbietern oder verschwinden völlig.
     
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    Das kriegt man Konstant auch schwer hin, wieviel Serien es gibt die wirklich was auslösen und die Runde machen kann man an 10 Fingern abzählen in den letzten 10 Jahren. Da investiert man mehr als das man Zuschauer einnimmt. Wenn man so radikal vorgeht wie Netflix ist es was anderes aber die sind Weltweit vertreten und wir sprechen hier immer noch von einem PayTV Anbieter. Vielleicht irgendwann Sky Ticket aber die haben es selbst in Spanien nicht überlebt wenn ich mich nicht Irre.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was passiert nun mit Kinowelt? Die hatten sehr viele Studiocanal Filme, auch via Sky.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Unwahrscheinlich Sky und HBO produzieren zusammen und die Sky Originals laufen in de USA exklusiv bei HBO. Im Gegenteil der Vertrag läuft noch ewig und HBO will auf den Sky Märkten kein HBO Max starten.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    wahrscheinlich weiter die Drittverwertung und Zweitverwertung.

    wenn nicht, dann kann Kinowelt ja endlich seinen rechtmäßigen Platz als AMC Deutschland einnehmen.