1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich exklusive Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2017.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dazn hat sich erst zu Wort gemeldet als das Gerücht rumging das sie die kompletten Rechte für 200 Mio bekommen, zu vor hat Dazn auch gesagt das man bei der CL Vergabe sehr aggressiv vorgeht. Wenn man so großspurig daher kommt und dann nur Sublizenznehmer ist dann ist das schon peinlich. Vorallem macht man auf seine Facebook Seite schon richtig Werbung für die Champions League, als wäre man alleiniger Rechtenehmer. Nur wenn man nach Details fragt bekommt man keine Antwort. Bei Dazn ist das reines Marketing mehr nicht
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz ehrlich: Geh schlafen, du bist offensichtlich nicht mehr in der Lage, klar zu lesen und die geschriebenen Inhalte zu verstehen.

    Deutschland muss keine Wettbewerbe auf die Liste setzen, sondern kann entscheiden, welche auf die Liste kommen. Kriterium ist lediglich, dass eine gesellschaftliche Relevanz vorhanden ist. Dann kann, muss es aber nicht auf die Liste.

    Schon jetzt gibt es Ereignisse wie die Handball-WM, bei der ein gesellschaftliches Interesse vorliegt, das aber nicht auf der Liste steht. Als die Liste das erste Mal erstellt worden ist, hat dem einfach niemand Relevanz zugemessen oder es nicht für wichtig gehalten, die Handball-WM darauf zu packen. In Deutschland wurde die Schutzliste nämlich in erster Linie dann zu einem Gesprächsthema, als Kirch sich die Rechte an der Fußball-WM gesichert hat und die Angst rumging, dass man Premiere buchen muss, um das zu sehen.

    Aber Deutschland kann die Liste jederzeit erweitern. Das ist EU-Recht. Und Einschaltquoten sind eine legitime Begründung, das hat der EuGH bereits festgestellt. Das ist keine Erfindung von mir. Geh auf die Seiten der EU. Da kannst du die Listen jedes Landes nachlesen, da kannst du das Urteil nachlesen, das im Bezug auf WM- und EM-Spiele ohne nationale Beteiligung gefallen ist mit eben genau den Einschaltquoten als Argument. UEFA und FIFA hatten das bereits kritisiert.

    Und wie gesagt: Andere Länder haben das bereits gemacht.

    Im Übrigen ist es totaler Unsinn und einer deiner zahlreichen "das muss so sein, anders kann es überhaupt Null sinnvoll sein"-Fehlschlussfolgerungen, wenn du meinst, das Deutschland alles auf die Liste packen würde, das geht. Kein Land macht das, auch wenn Erklärungen schon für andere Länder akzeptiert worden sind. Dänemark hat seine Schutzliste sogar ganz abgeschafft. Und wenn Dänemark seine schon einmal akzeptierte Liste wieder abschafft, können andere Länder locker darauf verzichten, die Liste zu erweitern.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war eine allgemeine Aussage, nicht eine speziell für die Champions League getroffene... speziell zur CL wurde sich zurückhaltender geäußert. Und im Übrigen immer nur, wenn jemand gefragt hat. Die allgemeine Aussage ("Was immer auf den Markt kommt, wir werden sehr aggressiv vorgehen, sehr proaktiv") schließt auch nicht aus, dass man mit Sky bei der CL zusammengearbeitet hat... Ein "Hey, lasst uns da einen Deal aushandeln, andernfalls kaufen wir euch die CL vor der Nase weg" wäre schließlich auch ein aggressives vorgehen. Ob das wirklich so passiert ist, ist natürlich eine andere Frage, Aber es ist eine Möglichkeit.

    Am Ende des Tages wird entscheidend sein, wie viel Geld DAZN an Sky abdrückt. Danach wird sich richten, wie attraktiv die Subrechte sind. Und das ist eine Größe, die wir nicht kennen.

    Bei allen kommerziellen Anbietern ist das Marketing, die Leute wollen schließlich etwas verkaufen.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Argumentation, du sagst das ein CL Finale auch ohne Deutsche Beteiligung Schutzfähig ist, dann kann ich doch Schlussfolgern das man auch ein Viertelfinale was 8 Mio Zuschauer hat auf die Schutzliste packen könnte.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Maximal vielleicht ein Halbfinale mit deutscher Beteiligung. Viertelfinale? Never ever.

    Gruß Holz (y)
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir musst du das nicht erzählen. Ich verfolge die CL schon seit Jahren neben dem ZDF-Angebot im TV einiger Nachbarländer. Zum Teil kostenlos, weil ich das Programm terrestrisch empfangen kann und weil ich kleinere Pakete aus anderen Gründen - teils für eine einmalige Zahlung, teils für wenig Geld abonniert habe.

    Übrigens - ne vernünftige VPN-Verbindung kostet auch Geld. So viel zu "kostenlos".
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber genau das ist doch schon passiert. Sky tritt offiziell als Rechtekäufer auf, aber DAZN sitzt mit im Boot.

    Wir kennen die Vertragsdetails nicht. Wenn DAZN Sky eine Summe x garantiert, erhöht das die finanzielle Glaubwürdigkeit von Sky. Sie stehen gegenüber der UEFA besser da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2017
  8. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Also wenn ich mir die Details auf AAS so durchlese, habe ich das Gefühl, DAZN ist der große Käufer und Sky bekommt das "Zweitpaket"..... :eek:
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einige hier haben wohl gar nicht geschlafen, sondern zerbrechen sich den Kopf wer(Sky oder DAZN) ab 2018 bestimmte Spiele der CL zeigen wird.
    Auch wenn nun einige "schimpfen" mit mir, musste ich es schreiben.

    Wartet doch einfach ab, ihr bekommt alle frühzeitig die notwendigen Informationen.
     
    Coolman und rosithal gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, vor nicht einmal 12 Stunden hat man hier noch kollektiv Prügel bezogen, wenn man auch nur in Erwägung gezogen hat, dass Sky die relevanten Spiele nicht komplett zeigen darf, inzwischen sind wohl Einzelheiten der Aufteilung durchgestochen worden und Sky steht noch schlechter da, als gedacht.

    Übernahme eines Links von @BerlinHBK aus dem DAZN-Programm-Faden.

    Screensport am Mittwoch

    Wer alle Spiele seines Teams in voller Länge sicher sehen will, braucht also zukünftig 2 Abos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2017