1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich exklusive Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2017.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Theoretisch:
    Sky tritt - von Perform gedopt - gegenüber der UEFA als Rechtekäufer in Erscheinung. Von den 600 Mio., die Sky allein nicht zahlen kann oder will, stammen aber 150 Mio. von DAZN, das sich im Gegenzug auf Grundlage einer vorherigen Absprache zwischen beiden einen Teil der Rechte exklusiv sichert.
     
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wären dann 50 Mio. € pro Saison. Da dürfte DAZN aber schon auch Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen wollen, wenn man so viel zahlen würde. Man wird sicherlich nicht so viel zahlen, um irgendwelche uninteressanten Vorrundenspiele ohne deutsche Beteiligung zu zeigen.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das musst du nicht. Du jedenfalls nicht. :cool:

    Wie ich vier Beiträge über deinem geschrieben hatte, gibt es die Spiele ja weiterhin im Free-TV.

    Das hast du wahrscheinlich in der Hitze des Gefechts überlesen.

    Das Internet kennt keine Grenzen. Wenn einzelne Content-Anbieter künstliche Grenzen ziehen wollen, dann kann der technisch versierte User etwas dagegen tun. Das so genannte Geoblocking kann man umgehen.

    @Gorcon sagte mir jedenfalls, dass er als Kabel-Kunde in Schwerin das Free-TV Programm, wo auch künftig die UEFA Champions League kostenlos in deutscher Sprache präsentiert wird, über das Internet sehen kann. @Gorcon hat das Programm allerdings aus seiner Favoriten-Liste gelöscht, weil er es für nicht relevant hält bzw. weil es ihn nicht interessiert.

    Gorcons Bericht zeigt aber, dass es zweifelsfrei möglich ist, die Champions League abseits von Sky und DAZN zu gucken. :cool:

    Wir haben in unserem Technik-Forum zahlungskräftige Power-User, die die Möglichkeiten des Internets voll ausreizen.

    Beispiel: Hier im Forum gibt es eine ganze Truppe, die dem Nachfolger von Southwestern Bell, der heutigen Firma AT&T, 35 $ im Monat in den Rachen wirft, um alles, was man da abonniert hat, per VPN zu gucken. :cool:

    Das geht. Es gibt User hier im Forum, die ausländische Dienste über Satellit oder über das Internet nutzen.

    Wir reden hier über ein internationales Sportereignis, das in 30 Länder übertragen wird. Die Schweiz ist für uns Deutsche hochinteressant, weil SRF zwei einen deutschen Fernsehton hat.

    Das ebenfalls weit verbreitete Englisch ist für den deutschen Satelliten-Kunden jedoch aus meiner Sicht vergleichsweise uninteressant, weil BT Sport über Satellit extrem teuer ist.

    Bei eir Sport sieht die Sache schon wieder anders aus, weil die Muttergesellschaft das Produkt an ihre Festnetz-Kunden verschenkt. Da muss ich mal mit meinen irischen Verwandten reden. :winken:

    Meines Wissens ist zur Stunde noch weitgehend offen, wer in welchem Land die Spiele zu welchen Konditionen anbietet. Für Deutschland gibt es seit heute eine Entscheidung, aber Europa ist größer als Deutschland. :rolleyes:

    Ich werde mir jedenfalls weder Sky Deutschland noch dieses komische Streaming-Produkt kaufen, für das Pullandbears neuste Reinkarnation Reklame macht. :eek:

    Den heute neu registrierten Vielschreiber, dessen Nickname in den ersten fünf Buchstaben mit meinem identisch ist, habe ich ganz schnell auf die Ignorierliste getan.

    Schreibstil, Arroganz und sonstiges Gehabe des angeblichen Neulings kommen mir sehr vertraut vor: den User kennen wir, der war schon oft hier. :winken:

    Dass er für Geld schreibt, halte ich für plausibel ... deswegen ab mit ihm auf die Ignorierliste. @alle: bitte nicht zitieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2017
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das mag sein. Aber ohne deutsche Spiele bekommt Sky das Rechtepaket auch nicht refinanziert. Weil die paar Euros von DAZN und die Werbeeinnahmen dürften dafür schlicht bei weitem nicht reichen.
     
  5. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Wenn Sky die alleinigen Rechte bei der UEFA erworben hat, hat DAZN genau was gezahlt? Genau 0
    Hätten Sie was gezahlt würden Sie bei der UEFA als Rechteerwerber aufgeführt.
     
    Solmyr gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ohje jetzt führt er schon Selbstgespräche :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky wird schon den Großteil der deutschen Spiele zeigen. Aber vielleicht zeigt DAZN ja die ein oder andere Vorrundenpartie einer deutschen Mannschaft auch mal exklusiv. Muss ja jetzt nicht gerade vom FC Bayern sein.

    Jedenfalls wird DAZN etwas brauchen, um Abos zu verkaufen und das wird sicher nicht irgendein Vorrundenspiel zweier nicht gerade bekannter Mannschaften sein.

    Bin mal gespannt, wann man die genauen Details erfahren wird.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    DAZN wird sicher auch deutsche Spiele zeigen dürfen aber sicher nicht exklusiv. Weil das kann sich Sky nicht leisten, weil man noch die eigenen Kosten zu refinanzieren hat und da dürfte es Sky herzlich egal sein, ob DAZN seine Abos verkauft bekommt.
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Erstens kann Sky die Rechte nicht einfach so an irgendjemanden weiterverscherbeln. Die UEFA wird das in ihren Verträgen sicherlich geregelt haben und könnte sich im Zweifel dagegen widersetzen.

    Zweitens wird die UEFA sichergehen wollen, dass der Interessent zahlungskräftig ist. Denn wenn Sky den Vertrag eingeht, dann ist Sky auch derjenige, der Zahlungsverpflichtungen hat. Die DFL z. B. geht so weit und lässt sich (Bank-) Bürgschaften geben für einen eventuellen Zahlungsausfall.

    Und zudem sind die kolportierten 600 Millionen am Ende gar kein allzu großer Brocken. Das macht nämlich 200 Millionen Euro im Jahr. Bisher zahlt Sky für die Rechte jährlich 70 Millionen Euro, das ZDF 54 Millionen Euro.

    Bei einer 30%igen Preissteigerung für die Rechte, was z. B. das ZDF bereit war mehr zu zahlen und was sowohl kurzfristig als auch langfristig gesehen im Vergleich zu den Bundesliga-Rechten eher als moderater Anstieg zu sehen ist, käme man auf einen Betrag von knapp 90 Millionen Euro für Sky und 70 Millionen Euro für das ZDF. Macht 160 Millionen Euro.

    Auf diesen Betrag noch einen 25% Aufpreis dafür, dass das Free-TV ausgebootet wird und schon kommt man auf jährlich 200 Millionen Euro. Im internationalen Vergleich ist der Freikauf vom Free-TV nicht annähernd so günstig abgelaufen. So hat Sky nun deutlich mehr Exklusivität und lässt sich noch einen Teil der Kosten durch DAZN refinanzieren.

    Wenn es wirklich 200 Millionen Euro jährlich sein sollten, hätte Sky damit einen gar nicht so schlechten Deal gemacht. Und das würde auch erklären, warum sich die UEFA am Ende doch so lange Zeit gelassen hat, eine Entscheidung zu verkünden.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazn ist ein Unternehmen was eigentlich keine kompromisse eingeht , Dazn versucht immer die rechte komplett zu kaufen. Für Dazn ist das Marketing technisch schon ein reinfall , Rushton hat sich vor Monaten schon sehr Siegessicher gegeben, das sie alleine die CL rechte bekommen , dazu die Aussage das sie bei der CL vergabe sehr aggressiv vorgehen werden . Jetzt schreiben alle Medien, Dazn ist nur Sublizenznehmer , das ist aus Dazn sicht ein Schlag ins gesicht. Wenn Dazn irgendwo die Chance sieht sich Marketing technisch in besserer position wie Sky zu stellen dann hätten sie es auch gemacht, für Dazn wäre es sehr wichtig gewesen wenn sie als Rechteinhaber auftreten könnten und sagen könnten das Sky nur Sublizenznehmer ist , da das aber nicht der fall ist ,geh ich mal davon aus das Dazn kein gleichfertiger Partner ist und dementsprechend nicht wirklich ein großen stück vom Kuchen ab bekommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2017