1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich exklusive Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Es haben doch bis jetzt alle geschrieben, die UEFA hat nur Pay-TV Rechte verkauft.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das vermute ich ganz stark.

    Nehmen wir an, du hast recht.

    Sky kann das quasi allein finanzieren? Ich hatte das bislang für unmöglich gehalten, denn sonst hätten sie es auch schon früher machen können. Sky gelingt es offensichtlich seit Jahren nicht die Sportschau abzuschaffen. Alles hat sein Preis, aber Sky war bislang nicht in der Lage ihn zu bezahlen.
     
  3. MedienSport-Fan

    MedienSport-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2017
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich verabschiede mich in dieser Sky Kirche voller Gläubiger Naivlinge - Sorry wer sich angesprochen fühlt ist auch gemeint :p

    Prognose für die nächsten Jahre: Sky wird noch mal Sehnsüchtig an die Zeiten denken wo DAZN noch nicht auf dem Deutschen Markt war. Wer die Zeichen der Zeit erkennt & zwischen den Zeilen lesen kann ist deutlich im Vorteil!!!

    1. DAZN wird mehr Rechte haben als hier viele Glauben
    2. Sky - Stellung in Deutschland wackelt bedenklich - Bundesliga, Premier League & nun zum Teil auch Champions League, in welchem Umfang auch immer :whistle:
    3. Wer hat wohl mehr Finanzpower - Wirtschaftsnachrichten lesen kann von Vorteil sein.
    4. Formel 1 Rechte werden neu Verhandelt - DAZN ist dabei.
    5. 10 € für Sport erster Klasse: NFL,NBA,NHL & La Liga, Premier League, Serie A usw.
    oder Minimum 30 € für Sport bezahlen wo dann Golf, Beachvolleyball, Handball & Segeln zum Beispiel läuft?
    Soll bedeuten Sky lohnt sich nur noch für Bundesliga & Champions League und auch hier bröckelt es :sneaky:
    6. Sport 1 US verschwindet wohl möglich auch von der Sky Plattform.....Eurosport Bundesliga & Sky?

    Fazit: Die Medien & Sportrechte befinden sich in einem Kollektiven Wandel, wer Scheuklappen auf hat wird bald schon
    dumm aus der Wäsche schauen.

    DAZN, Discovery ( Eurosport) und wenn auch noch nicht in nächster Zeit Amazon (Bundesliga Audio Rechte 17/18)
    Also ich zumindest habe eine Ahnung wo der Wind her weht & der heißt auf Dauer nicht mehr "nur Sky"!

    Amen ihr lieben Sky Gläubigen
     
    kjz1 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Sportschau ist ein anderes Kaliber. Nationales Heiligtum und hier haben die einzelnen Vereinssponsoren eine wesentlich größere Macht. Da traut sich auch die DFL nicht ran, das ist ein zu heißes Eisen. Zumal ja die Vereine den TV-Verträgen mehrheitlich zustimmen müssen.

    Bei der UEFA sind es ja nur ne Hand voll Sponsoren und wer zickt, fliegt einfach raus. Weil die Interessenten Schlange stehen. Bei der UEFA machen die Sponsorengelder nur 20% der Einnahmen aus, durch die Mehreinnahmen wegen der PayTV-Exklusivität in UK, Frankreich und jetzt Deutschland wird dieser prozentuale Anteil noch mehr sinken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2017
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Oh Mann, wieder so einer. Ich sag nur 5 Millionen Kunden und weiter steigend. :rolleyes:
     
    rosithal gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechne Deine Zeilenzahl richtig ab. Ciao. :)
     
    ronnster, horud und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Fast hätte ich es vergessen, alle wichtigen Sportrechte sind bis 2021 gesichert. Die Kirche kann also wieder entspannt in die Zunkunft Blicken und wir gehen brav zum Gottesdienst. Amen der Herr
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jetzt wissen wir wenigstens, woher der Wind bei dir weht... Du, der sich, Zitat, "seit 18-20 Jahren mit der Materie beschäftigt". Gruß an den Chef :D
     
    sanktnapf und netzgnom gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch. Fußball, das lineare Fernsehen und auch sky leben von den geburtenstarken Jahrgängen. Und die marschieren jetzt nach und nach auf die Rente zu mit viel freier Zeit. Die Blase wird man sicher noch gut 15 Jahre füttern können. Das ist noch der große analoge Bevölkerungsanteil.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sky wird mit dem Vertrag sicherlich alle Rechte erworben haben und damit auch die Möglichkeit einige Spiele im Free-TV zu zeigen. Wenn es ein Champions League-Finale mit deutscher Beteiligung gibt, dann müssen sie dieses eh im Free-TV zeigen. Es stellt sich ja zudem die Frage, wer die Highlights der Spiele in der Nachberichterstattung zeigen darf. In Großbritannien erwarb BT Sport diese Rechte ebenfalls und plant diese in Zukunft auf den eigenen Social-Media-Kanälen zu zeigen. Bei Sky wäre Sky Sport News HD dafür prädestiniert.
     
    Redheat21 gefällt das.