1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich exklusive Champions-League-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2017.

  1. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ja, aber sicher nicht Bayern oder Dortmund oder ein anderer deutscher Club - Dürfte einleuchten oder? Sonst hätten sie ja auch mit dem ZDF gemeinsame Sache machen können. Wenn sie richtig viel Geld zahlen, dann doch nur, um mehr Exklusivität zu bekommendes nicht weniger.

    Ich vermute: 1-2 Livespiele mit ausländischer Beteiligung plus vielleicht Highlight-Paket bei DAZN.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit den First Pick ist Quatsch
    nach den jetzigen Medienberichten ist Sky Rechteinhaber und Dazn SUBLIZENZNEHMER , da werden sie niemals den First Pick haben .
    Sky bezahlt doch nicht die CL und Dazn kann sich dann die Spiele aussuchen :confused:
     
    horud gefällt das.
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Richtig
     
    rosithal gefällt das.
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da steht auch das Sky an die Uefa bezahlt und nicht Dazn , da steht weiter auch das Sky entscheiden wird welche Spiele an Dazn gehen , die Frage ist halt nur ob Sky die spiele auch zeigen darf die sie an Dazn abgeben
     
  5. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    FAZ: "Da das Sport-Streamingportal DAZN nur Sublizenz-Nehmer ist, dürfte Rechtegeber Sky entscheiden, welche Spiele er exklusiv zeigt."
     
  6. moznov

    moznov Guest

    Natürlich zahlt dann DAZN an Sky für die abgetretenen Spiele,
    aber die Einzelheiten, gibts nicht mehr heute dazu, fürchte ich.. ;)
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso nur 1-2? Sky wäre doch mit Sicherheit froh, wenn sie in der Gruppenphase fast alle Spiele ohne deutsche Beteiligung loswerden könnten.

    Und: Wenn es so einfach wäre, warum hat Sky dann nicht gleich heute stolz die exklusive Ausstrahlung sämtlicher deutschen CL-Spiele bis 2021 verkündet?
     
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal das Sky und Dazn sich halt noch zusammen setzen müssen um zu verhandeln , da gehts dann wieder ums Geld . Wenn Dazn genug für die einzelnen Spiele bezahlt, dürfen sie diese bestimmt auch exklusiv zeigen , deswegen hat Sky jetzt noch nix verkündet . Vielleicht verkauft Sky auch einzelne Spiele mit Deutscher Beteiligung ,wenn Dazn genug zahlt, aber dann bestimmt nicht exklusiv
     
  9. MedienSport-Fan

    MedienSport-Fan Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2017
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich gehe mal davon aus das Sky alleine die Rechtekosten nicht hätte stemmen können, um zu erreichen das dass ZDF (Free-TV) leer ausgeht, was wiederum für Sky sicher ein wichtiges Ziel war. Des weiteren kann man davon ausgehen das die Perform Gruppe eine nicht grade geringe Summe auf den Tisch gelegt haben wird. Glaubt hier jemand wirklich ein Unternehmen wie die Perform Gruppe (DZAN) lässt sich mit einem "kleinen Sub-Packet" abspeisen?
    Sky wird (nehme ich an) gute Gründe gehabt haben weshalb man mit DZAN zusammen Kooperiert, denn alleine die Tatsache das Sky selber immer nur vom Erwerb aller Übertragungswege redet & nicht von allen Spielen, zeigt das Sky mehr an DZAN abgegeben hat, als es Wahrscheinlich jetzt zugeben will.
    Meine Vermutung: Bei den Spielen welche Sky oder DZAN übertragen geht es nur um die Rechte fürs Streaming, so das DZAN wahrscheinlich exklusive Spiele zeigt welche dann auf Sky go / Mobil von Sky nicht gezeigt werden dürfen.
    Nicht völlig aus zu schließen ist auch die Annahme das es ab 2018/19 die Champions League im Web Bereich nur noch bei DZAN gibt (Sublizenz halt). Das wäre zwar ein bitterer Verlust für Sky aber auf der anderen Seite würden sie so ihre eigenen Ausgaben wieder Refinanzieren.
    Plus dem Trostpflaster das Sky sich das ungeliebte free TV als Konkurrent vom Hals geschaffen hat. Sky wird nach den Verlusten in Großbritannien sicher auch auf Nummer sicher gegangen sein, denn das der UEFA das Geld wichtiger ist als der Verbreitungsweg haben sie bei der Vergabe der Rechte schon auf der Insel so wie in Frankreich gezeigt.
    Das einzige wo sich Sky recht Sicher sein konnte waren die Spiele der Deutschen Teams, da DZAN bisher keine eigenen Bilder von Sportevents Produziert. Möchte ja keinem zu nahe treten aber wer glaubt Sky wäre weiterhin & in Zukunft noch der klare Platzhirsch auf dem Deutschen TV Markt was Sportrechte angeht der hat die letzten Monate wirklich geschlafen.
     
    kjz1 gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben bei SSNHD reingeschaut. Prompt lief dort die Bekanntgabe, dass man sich die Rechte gesichert hat. Auch war man sich nicht zu schade den Partner zu erwähnen.
    Er meinte: ".....zusammen mit der Perform-Gruppe zeigt man......"
    Auch das man in Kürze genaueres bekannt geben wird, wurde gesagt.
    Guter Trend bei Sky, nicht mehr immer die beleidigte Leberwurst zu spielen, sondern einfach mal mit anderen zusammen arbeiten. Kommt am Ende mehr bei rum als man denken mag. (y)
     
    sir75, prodigital2 und moznov gefällt das.