1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich ATP und WTA ab 2024

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 16. Februar 2023.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky wird bei der WTA nur die 500er und die 1000er Turniere übertragen.
     
  2. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Also mißverständliche Formulierung, falls du recht hast. Und warum keine 250er-Damen-Turniere ? Steht m.E. nirgends so klar.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil ich so gut wie keinen Anbieter kenne wo die 250er Turniere laufen.
     
  4. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    Lassen wir uns überraschen, was den Umfang der Sky-Übertragungen anbelangt. Für mich ist die Rechtevergabe von ATP und WTA an Sky auf jeden Fall eine freudige Überraschung. Wird sowieso weit mehr übertragen, als man sich jemals anschauen kann.(y)
     
    jo-frö, MGP, tbusche und 3 anderen gefällt das.
  5. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    845
    Zustimmungen:
    173
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn sky den World Feed bekommt und ne Deutsche dabei ist, wird man das sicher zeigen.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.110
    Zustimmungen:
    10.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Optimist (y)
    Man hat ja noch nicht mal Hanfmanns Match gegen Murray beim 500er aus Basel gezeigt, bzw das komplette Turnier gestrichen und sich auf Wien konzentriert :eek::confused:
     
    Berliner gefällt das.
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.837
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komplett gestrichen hat man es nicht. Es lief halt "nur" als World Feed im Stream.
    Das mussten sie wohl so machen, weil sie in Österreich und der Schweiz keine Rechte
    hatten. Zumindest laut Marcel Meinert. ;)
     
    pro und contra gefällt das.
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.591
    Zustimmungen:
    1.301
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon bissel komisch, denn das Finale aus Basel lief dann auch als Aufzeichnung im TV bei Sky Sport(Stefan Hempel kommentierte). 2022 hat man halt Basel und Wien im TV gezeigt. Da ging es rechtlich. Bei Marcel Meinerts Antworten wäre ich immer etwas vorsichtig. Ich habe das Gefühl, als zu viel Ahnung hat er nicht, was die Rechte angeht. Da wird dann gerne mal geantwortet "wie es gerade passt", oder was die Führung von Sky vorgibt.

    Eigentlich sollte Sky alle Rechte haben, auch bei der WTA, sonst käme man nicht auf die Anzahl von Partien, die man live zeigen könnte. Das World Feed ist halt häufig erst ab Tag 4 "On Air". Da würden viele Matches fehlen:censored:
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.837
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Österreich waren die Rechte für Wien bei ServusTV. Die Rechtesituation
    in der Schweiz kenne ich nicht. Wäre aber mal ganz spannend zu wissen.
    In Deutschland ist es ja so, dass man die Rechte für alle Turniere außer denen
    im Inland hat. Da halten ServusTV und Eurosport ja noch einige Rechte.
    Ob das in Österreich und in der Schweiz auch so ist?

    Basel wurde aber definitiv die ganze Woche im Stream übertragen.
    Hab das Spiel von Struffi dort gesehen. Warum das Finale dann doch
    linear lief, weiß ich allerdings auch nicht.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.715
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ab dem 30.12. zeigt Sky Sport Tennis ATP&WTA aus Brisbane in einer gemeinsamen Übertragung. Das ist dann die erste Übertragung des neuen Rechtepakets. Ab Tag 2 plant man, Day- und Night-Session kombiniert, mit rund 10 Stunden live - wobei die korrekte Länge sich natürlich an den Spielgeschehen orientiert.
     
    Dirkules gefällt das.