1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich ATP und WTA ab 2024

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 16. Februar 2023.

  1. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    819
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Was der Grund sein soll?

    Weil die meisten eine extrem kurze Aufmerksamkeitsspanne haben und von Artikeln eh immer nur die Überschrift lesen und nicht mal die verstehen, man sieht das ja hier im Forum.

    Und wenn die dann aufschnappen "sky hat jetzt WTA" dann wundern die sich eher noch ein Jahr lang, warum die davon nichts im TV zeigen.
    Warum sowas ewig vorher verkünden, hat wohl kaum Mehrwert sonst würde man es machen.

    Es reicht doch wenn man das im Oktober/November macht. Wer sich wirklich dafür interessiert, der weiß das doch jetzt und wer nicht der braucht die Info kein Jahr vorher.
     
  2. Flinders

    Flinders Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    325
    Punkte für Erfolge:
    73
    Er meint wahrscheinlich weil da 2023 steht. Sky hat die Rechte ab 2024
     
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.837
    Zustimmungen:
    1.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte mir auch vorstellen, dass Sky die WTA Rechte eigentlich nicht so richtig will
    und jetzt einen strategischen Partner sucht wie man die WTA Tour über den Partner
    im Programm haben kann.

    Beispiel wäre: Die Rechte an Sport1+ geben und den Sender wieder in das Sport
    Paket integrieren.

    Oder vielleicht eine Kooperation mit dem Tennis Channel eingehen und die App
    zum Bestandteil des Sport Pakets machen, wie mit Netflix bei Entertainment+
    oder Paramount+ im Cinema Paket. Oder einige lineare Tennis Channel Sender
    ins Sport Paket einbauen im Stile von Eurosport360.

    Bin gespannt...
     
    MGP gefällt das.
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.715
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich könnte mir auch vorstellen, morgen Unterschriften zu sammeln, dass wir Weihnachten dieses Jahr am 30. Oktober feiern.

    Zu meinem Vorredner in aller Kürze: Nein.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.843
    Zustimmungen:
    15.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Noch mehr Spitzentennis: Sky sichert sich die langfristigen Übertragungsrechte der ATP und WTA Turnierserien
    [​IMG]

    • Die ATP- und WTA-Turniere werden ab 2024 von Sky in Großbritannien und Irland, Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen eines Fünfjahresvertrages übertragen
    • Als Teil der Vereinbarung werden jedes Jahr mehr als 80 Turniere live übertragen und über 4.000 Spiele für die Fans verfügbar sein
    • Die Partnerschaft umfasst die Nitto ATP Finals und WTA Finals, alle Masters 1000, 500 und 250 (ausgenommen inländische Turniere) und die Next Gen ATP Finals presented by Neom
    • Fans in Deutschland können die Turnierserien auf Sky Sport verfolgen, das auf Sky Q und WOW verfügbar sein wird, mit umfassender Berichterstattung über die digitalen und sozialen Plattformen von Sky Sport
    Noch mehr Spitzentennis: Sky sichert sich die langfristigen Übertragungsrechte der ATP und WTA Turnierserien
    Tennis: Sky sichert sich langfristige Übertragungsrechte der ATP und WTA
     
    MGP, Dirkules und Rasiwa gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurde schon in diesem Forum gepostet.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.843
    Zustimmungen:
    15.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na und!:rolleyes:

    Kann doch für kommende Übertragungen auf SKY ab 2024 - 2028 genutzt werden.
     
    MGP, Dirkules und Bueraner82 gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    4.107
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann kommt die erste WTA-Übertragung auf Sky? Schon vor den Australien Open?
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch das ist schon gepostet worden im Forum.
     
  10. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143
    "Die Hologic WTA Tour besteht aus über 70 Veranstaltungen und vier Grand Slams, die sich über 30 Länder und Regionen auf sechs Kontinenten mit einer weltweiten Zuschauerzahl von fast 900 Millionen erstrecken".

    Das würde ja bedeuten, daß die Damen-Spiele bei sämtlichen Grand Slams bei Sky laufen, nicht nur Wimbledon.. Ist wohl eine mißverständliche Formulierung ?!