1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich ATP und WTA ab 2024

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 16. Februar 2023.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    Sky Sport Tennis Live USA, Open Konferenz, erster Tag
    Auf Sky Sport eins live USA, Open Arthur Ashe Stadium 1 Tag
    Auf Sky Sport, 2-10 Sendepause

    Sky Q App
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.560
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Gerade abends & nachts sollte es kein Problem, auch über Kabel & Satellit Optionen aufzuschalten & zu nutzen. (Sky Sport 2 - 10) - bei entsprechender interessanter Begegnung.

    Man sollte nicht den Fehler machen und die Streaming-Kunden bevorzugen, während Zuschauer auf linaearem Weg den "kürzeren ziehen" und von dem Turnier kaum was haben. Die meisten Kunden gucken immer noch via Kabel & Satellit.

    Und ich sage es gerne nochmal: Streaming ist eine Ergänzung!
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.508
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeiten ändern sich.

    Die linearen Sender wurden immer mehr gekürzt und die Inhalte sind deutlich Richtung Streaming verlagert worden.

    Der Fehler besteht vielleicht sogar eher darin, dass Sky dies nicht bereits früher in Angriff genommen hat. Streaming bietet grad für die Breite an Live-Inhalten einen günstigen Hebel.

    Dauerhaft werden die linearen Sender eine Ergänzung sein. Sky erhöht nun das Angebot und den Druck dies in Richtung Streaming zu verändern.
     
    Berliner gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es fehlt leider auch die Replay/ CatchUp -Funktion, oder das man ein bereits laufendes Match bzw. Live-Stream von Beginn an starten sowie die Spoiler bzw. aktuellen Spielstände deaktivieren kann. Deshalb schau ich lieber über ESPN+.
     
    grunz gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Dann sollte Sky aber schleunigst UHD und Dolby Atmos über Streaming und Sky WOW anbieten.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt später. Sky braucht für den nachhaltigen Umstieg auf Streaming noch ein/zwei Jubeloptionen, um es als das Ding zu verkaufen. Sky Stream ist derzeit nunmal nur als Beiwerk konzipiert. Mit den kleinen Nadelstichen beim Sport versucht man die Abwanderung von Kabel/Sat weiterhin freiwillig zu forcieren. Selbst bei Fiktionalem gab es zuletzt bei einer Topserie die frühere Ausstrahlung über WOW als im linearem Programm.
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran leitest du den Begriff "Beiwerk" ab? Wenn ich als Neukunde Sky abschließen will, wird es mir schon schwer schwer gemacht, nicht Sky Stream zu buchen.
    Du erstaunst mich immer wieder: Du befasst dich viele Stunden am Tag mit Sky und siehst doch so viel falsch.
     
    Berliner gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.508
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz so schlimm ist das ja nun noch nicht. Auf der Start-Angebotsseite bei Sky muss man nur ein Stück runterscrollen und kann normal den Receiver bestellen.

    Richtig ist aber, dass man Kabel/SAT nicht mehr als erste Option anbietet und damit geht der Paradigmenwechsel deutlich weiter. Das Ende des Nebenkostenprivilegs zahlt in dieses Thema auch noch mal ein.

    Die Sky Stream Box bietet halt auch keinen Anschluss für Kabel/SAT.

    Ich persönlich begrüße es, wenn man nun Stream-First denkt und hoffentlich bald entsprechend agiert (Hallo UHD!).
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.733
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky Stream ist ja UHD-fähig.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.508
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fähig sind die Teile - ist aber weniger das Problem.

    Ich nutze die Q-App über AppleTV. Dort bekomme ich von kein Sky aber kein UHD bei Sport.
     
    Berliner gefällt das.