1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.160
    Zustimmungen:
    44.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch die Bildqualität in UHD ist eine Augenweide. Knackscharf, sehr kontrastreich.
     
    FC Fan und körper gefällt das.
  2. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin bisher auch begeistert
     
    körper gefällt das.
  3. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hasse es, wenn nur eine Folge pro Woche zur Verfügung steht! Ahhhh
     
    körper gefällt das.
  4. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.609
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das die erste Staffel nur 9 Folgen hat ist ein bisschen zu wenig.

    Aber erste Sahne. Spekuliert wird ja auch, ob die Folgen geschnitten ausgestrahlt werden.
    Liegt aber wohl daran das bei HBO MAX die Serie nur in 24 frames pro Sekunde läuft und bei uns in 25 Fps
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    755
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Spekulation darüber ist genauso ein Quark wie dass es bei uns - warum auch immer - PAL-beschleunigt ist. Kann man ja simpel nachrechnen. Man darf halt nur nicht von den großzügig gerundeten Laufzeiten ausgehen, die oft verbreitet werden (1: 81 statt 85, 2: 53 statt 55).
    81 -> 78 PAL
    53 -> 51 PAL
    Da z.B. der Sky Q nur volle Minuten anzeigt, steht dann eben in der Beschreibung 77 oder 50.

    Ich hab aber auch kein Verständnis, warum das bei uns on demand überhaupt mit 25 fps läuft. Linear auf Atlantic dann ab März ok.
    Entweder kommt das TV Master schon so aus den USA für den europäischen Markt, Sky schiebt online auch nur die spätere Version für März hoch (wobei warum wartet man dann bis März für die TV Ausstrahlung?), oder man hat in der Synchro gleich auf 25 fps gemacht (hier dann auch wieder die Frage nach dem warum...) und ist nun zu faul für eine Tonhöhenkorrektur für 24 fps.

     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.200
    Zustimmungen:
    6.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Da Sky grundsätzlich (wie übrigens auch RTL+ und Joyn) die deutschen PAL Master nutzt, gehe ich mal davon aus, dass man sich einfach die Kosten für separate Master für das Streaming spart - wobei das auch teilweise Vorteile haben kann, da dadurch bei Sky auch immer die deutschen Master (zum Beispiel bei Filmen) genutzt werden, was durchaus seinen Reiz hat, wenn zum Beispiel die Untertitel zum Elbisch in Herr der Ringe eine vernünftige Typisierung haben, statt automatisch generierter Standarduntertitel.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hinke wie immer vollkommen hinterher.
    Noch 2 Folgen hab ich vor mir.

    Die 4. Staffel ist in meinen Augen überragend. Das ganze Setting, die Musik und vor allem die schauspielerische Leistung grandios.
    Zwischendurch dachte ich, 10 Folgen statt 12 würden auch ausreichen, aber es war niemals langweilig und das Tempo hat dann doch ordentlich angezogen.

    Genial war die Sequenz mit dem Dauertanzwettbewerb. Ein Techno Rave in den 30ern. ;-)

    Der Song von Max Raabe setzt sich auch in meinem Kopf fest - aber ich muss sagen das Titellied "Zu Asche zu Staub" aus der Ersten Staffel hat mir es auf Dauer doch mehr angetan.

    Ich freu mich auf weitere Staffeln; auch wenn das Thema rund um die 30er immer unschöner wird...
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    4.991
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Succession, Staffel 4 ab 11. April 2023

     
  9. Hans44

    Hans44 Guest

  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.160
    Zustimmungen:
    44.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interview mit einem Vampir - Staffel 1

    Was für ein blutiges Finale, was für eine Überraschung am Ende.
    Es gab wirklich keine Hänger in der Staffel. Zudem war jede Folge sehr überzeugend und Detailverliebt umgesetzt.

    Von mir gibt's klare:

    10/10 Pkt (y)
     
    Hans44, stoni 3:16 und Dexter0815 gefällt das.