1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Viele glauben das schon jetzt. Frag mal die Personen, die Bridgerton gucken. Aber das ist ja eigentlich ein Netflix-Thema.
     
    fernseh.schauer und Wolfman563 gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.382
    Zustimmungen:
    4.764
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut möglich! Die Geschichte umzuschreiben muss aber keine hundert Jahre dauern, in Russland ist man seit maximal acht Jahren "erfolgreich" dabei.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das wurde doch mehrfach erklärt.

    Der König verliebte sich in Charlotte und liebte die Vielfalt. Er erhob die fleißigsten des Landes in den Adelsstand .

    Bridgerton ist ein Roman und wer Fiktion für echt hält, der glaubt auch das King Ralph der Nachfolger war und Little Nicky der Teufel.

    Es ist eben Fiktion!
     
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Historischer Unfug, das sollte klar sein. Ich musste deswegen in der ersten Folge so lachen, dass ich des Wohnzimmers verwiesen wurde :ROFLMAO:.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Fiktion und eine Romanverfilmung und keine historische Doku.

    Genau wie King Ralph kein König war und little Nicky nicht Luzifer.

    Man sollte schon zwischen Fiktion und Doku unterscheiden.
     
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eeecht? Danke für den Hinweis (Achtung: Ironie). Das war mir schon klar. Aber wenn etwas so offensichtlicher Quatsch ist, kann ich mir sowas nicht antun. Wir sollten das Thema jetzt lieber beenden.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Musst Du ja auch nicht, dann darfst du keine Sci Fi Filme , kein Action, oder sonstige Filme und Serien, weil sie nun mal Entertainment sind.

    Alien ist Quatsch, Predator ist Quatsch, Terminator ist Quatsch.... alles Quatsch, weil es aus Autoren-Hand stammt.

    Es muss Dir nicht gefallen, ich mag keine Western-Filme und Indianer Filme. Ich finde Westworld richtig schlecht. Es ist eben Geschmackssache.
     
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    :ROFLMAO:(y)
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde, der Begriff „Suspension of disbelief“ erklärt das ganz gut. Alien, Predator etc. sind derart fiktionalisiert, dass man erst gar nicht in Versuchung gerät, das mit z.B. realer Raumfahrt oder künstlicher Intelligenz in Verbindung zu bringen. Insofern kauft man das leichter. Wenn aber so etwas hanebüchenes in einem völlig ernst gemeinten Setting wie das Leben in der High Society des Kolonialstaates England des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist, reisst mich das komplett raus. Aber das Thema sollte jetzt wirklich beerdigt werden.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das britische Sky Original „Midwich Cuckoos - Das Dorf der Verdammten“ im Juni bei Sky
    • Science-Fiction-Serie nach dem gleichnamigen Roman von John Wyndham
    • Mit Keeley Hawes („Bodyguard”) und Max Beesley („The Outsider”)
    • Ab 16. Juni auf Sky Atlantic sowie auf dem Streamingdienst Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf
    Sky, Sky Original, Midwich Cuckoos - Das Dorf der Versammten, Sci-Fi-Serie, Sky Ticket, Sky Atlantic, Keeley Hawes, Max Beesley
     
    Mr. Moose, Redheat21 und sir75 gefällt das.