1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Billions S6, E1 und 2: Ich finde die Serie nach wie vor Spitze, auch Corey Stoll macht einen guten Job. Was Chuck aber schon in E1 abzieht, ist typisch für die Serie, eben Billions-Like. Absolut empfehlenswert.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Redheat21, sir75 und Seed007 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
     
    LucaBrasil, Hans44 und sir75 gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die HBO-Serie „The Time Traveler’s Wife“ im Mai bei Sky
    • Ab 16. Mai wahlweise auf Deutsch oder im Original auf Sky Atlantic sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf
    • Mit „Game of Thrones“-Star Rose Leslie und Theo James („Die Bestimmung – Insurgent“) in den Hauptrollen
    • Downloadlink zum Trailer: Shift
    Ausstrahlungstermine:
    The Time Traveler's Wife, Sky Atlantic, Sky Ticket, HBO, Rose Leslie, Theo James, Serie
     
    rom2409, Hans44, Mr. Moose und 2 anderen gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Die Serie The Cleaning Lady läuft ab Mai auf Sky Show. Hoffe die läuft auch in D bei Sky.



    Mit The Bank, The Oil Fund und I feel so much zeigt man dort auch mittlerweile Serien abseits des Mainstreams. Mal schauen ob man in D nachzieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2022
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    In England plant man HBO Max nun für Anfang 2026 wie ein Sprecher jetzt wieder sagte. Man würde sich aber einen früheren Start wünschen.

    habe das mal aus der Meldung kopiert Streit um Channel 4 schwelt weiter, HBOMax plant für 2026 - DWDL.de

    "Ähnlich wie in Deutschland und Italien werden HBO-Programme in Großbritannien bis Ende 2025 Teil des Sky-Angebots sein. Für die Zeit danach bereitet man bei WarnerMedia offenbar die Einführung von HBO Max als eigenes Angebot vor. Johannes Larcher, der für die internationalen Angelegenheiten des Dienstes zuständig ist, erklärte zumindest, dass man mit Planungen für dessen Launch begonnen habe. "Das Ende des Jahres 2025 ist noch weit entfernt, aber wir wissen, wie unsere Inhaltsstrategie aussehen wird. Wir wissen, wie der Service und das Produkt aussehen werden. Viele dieser Überlegungen sind bereits angestellt worden", sagte Larcher, der auch betonte, sich zu wünschen, schon früher starten zu können. Ob es ab 2026 eine wie auch immer aussehende Partnerschaft zwischen HBO und Sky geben werde, blieb offen. Larcher nannte Sky aber respektvoll "einen großartigen Partner". Auch bei Sky stellt man sich auf einen Wegfall von HBO-Inhalten ein; und hat die Produktion eigener Originals hochgefahren."
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Pläne sind immer schnell daher gesagt und Deutschland ist kein Land wo das Geld für Content schnell fließt. Darüber hinaus ist HBO Max relativ teuer.

    Bis 2026 fließt noch so viel Wasser den Bach runter, bis dahin hat der Markt sich bereits wieder 2 Mal gewandelt und die einstigen Strategien wurden zig Mal überdacht. HBO hat darüber hinaus auch ein paar klasse Serien, dass man aber jede Serie die sky von HBO heraus gebracht hat als Highlight bezeichnen kann, sehe ich nicht. Auch bei HBO ist viel Müll in letzter Zeit dabei gewesen und ob Zuschauer bereit sind rund 17 bis 20 Euro nur für HBO zu bezahlen, wage ich mal anzuzweifeln.
     
    Blue7 und DrHolzmichl gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wage mal zu behaupten, dass der Markt an Streaming-Diensten in einem klassischen Nicht-PayTV-Land wie Deutschland allmählich gesättigt sein dürfte. Noch mehr Abos wird sich der Deutsche kaum aufhalsen. Am Ende bleibt alles beim alten, sofern es in 2026 Sky noch gibt.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich glaube auch bei der Inflation und Teuerungsrate, sich eher vom Unterhaltungs-Sektor trennen als vom Auto. Schon jetzt ist bei Netflix Account Sharing an der Tagesordnung. Der Transport und das sich immer mehr online verschiebt, stelle ich nicht Frage, aber das sich Zuschauer dauerhaft mehr als 1 Abo an den Hals holen glaube ich nicht. Viele wechseln jetzt schon hin und her. Es wird natürlich immer solche Verrückten geben wie mich die gerne viel Geld ausgeben für Fernsehen, damit kann aber keine Branche dauerhaft überleben. Jetzt schießen sie noch wie Pilze aus dem Boden, das wird sich aber in den nächsten Jahren wieder mehr auf Anbieter konzentrieren, welche die Rechte vereinen , aber dauerhaft kann ich es mir zumindest so nicht vorstellen.
     
    Mr. Moose und DrHolzmichl gefällt das.