1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Insgesamt sympathischer. Und bei Lonestar "warne" ich gleich konservative Menschen... Da geht es sehr divers zu. ;)
    Teils auch unrealistisch. Denn das eine Muslima mit Kopftuch bei der Feuerwehr arbeitet, dürfte auch in den USA kaum vorkommen. Der Sohn vom Capitain ist natürlich schwul....
    Also hier reizt man alles aus.
    In den Wissen das es bei der Feuerwehr eher konventionell zugeht.

     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2021
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Tja, so sind die Geschmäcker eben verschieden. Mir gefällt "Chicago Fire" (auch wenn nach etlichen Staffeln sicherlich die Luft raus ist), daher werde ich mit Sicherheit nicht noch eine „Firefighters“ -Serie dieser Art beginnen. Eventuell mit etwas Abstand so in ca. 5 Jahren. Denn hat man eine gesehen… ;)Gilt auch für aktuelle Ärzte-/ Krankenhausserien ohne geschichtlichen Hintergrund.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Chicago Fire war ich nach der 6 Staffel raus
    911 nach 2 Folgen
    911 Lonestar hat mir sehr gut gefallen.
     
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja sieht wohl jeder anders.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    911 nur ungefähr 3 Folgen bei mir. Dann hat es mich genervt.
    Lonestar, habe ich eine ganze Zeit ignoriert, da ich davon ausgegangen bin, das es genauso aufgebaut ist. War überrascht, das dem nicht so ist, habe es immer weiter und weiter geschaut. Hat mir auch gut gefallen.
     
    Redheat21 und digitalpeter gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Rob Lowe macht für mich bei Lonestar den Unterschied. Mochte den Darsteller schon in The West Wing.
     
    digitalpeter und samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt Rob Lowe rundet das ganze ab, aber ich finde auch die anderen Serien Rollen interessant, eine bunte Truppe in jeder Hinsicht und es stehen eher die persönlichen Probleme im Vordergrund, bei der L.A. Truppe sind es eher die spektakulären Notrufe. Wie gesagt, beide Serien im Paket mit *The Resident* und *Prodigal Son* sind hervorragende Abendunterhaltung. Da kommt das Chicago Franchise nicht mehr so wirklich mit. Obwohl ich da (als einziger bei uns zu hause) auch weiterhin dran bin :)
     
    paulinchen und Redheat21 gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    und noch dazu spielt die Serie in Texas, einem der wohl konservativsten und (ich sags lieber nicht) Staat der USA.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Najo die Fälle, zumindestens in der Originalserie, sind ja auch alles andere als glaubwürdig. Von da her... :p Außerdem ist es doch schön das man wenigstens im TV, ab und an, der Wirklichkeit voraus ist! [​IMG]
     
    Redheat21 gefällt das.