1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weiter mit Serien auf der Sky Plattform:

    Privat Eyes / 13th Street / OnDemand
    [​IMG]
    „Private Eyes“ dreht sich um den stürmischen Privatdetektiv Matt „Shadow“ Shade (Jason Priestley), einen ehemaligen Eishockey-Profi, der sein Talent, Menschen zu durchschauen und ihre Verhaltensweisen vorherzusehen, in seinem neuen Job einsetzt. Dabei wird er von der ebenso smarten und schönen wie resoluten Angie Everett (Cindy Sampson) unterstützt.

    Eikes Wertung

    Schnelle, leichte und vor allem sympathische Krimireihe teils mit Jason Priestley, den man lange nicht mehr gesehen hat.
    Man fühlt sich gut unterhalten und kann man schnell weggucken.

    7/10 Pkt :)
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Aber Eike, ehrlich:
    Es ist komplett unrealistisch und unglaubwürdig, dass Du bei 20 Serien im Jahr auf Sky1 und Sky Atlantic und insgesamt gerade 283 Serien bei Sky (inkl. Drittanbieter und Serien, die auch woanders laufen) immer "eine super Serie" findest - und bei 20 Serien im Monat und momentan 872 Serien bei Netflix "nichts findest". ;)

    Ich habe ja auch Serien bei Sky, die mir gefallen - nur sind das im Verhältnis zu wenige als dass sie mir ein Abo wert wären.
    Ich bin auch kein Amazon-Fan, bin Prime-Mitglied wegen der anderen Vorzüge und finde trotzdem immer mal eine Serie oder ab und zu einen Film, den ich dort schaue.
    Diese "Da finde ich nichts"-Haltung ist nicht realistisch, da die Bandbreite bei allen extrem breit ist.
    Okay, BTT ;)
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weniger scheint für mich mehr zu sein, und ehrlich gesagt zähle ich auch Plattformsender-Serien hinzu bei FOX, Universal, 13 th Street, TNT... die ich alle nicht über Kabel, dort gibts bei uns diese Sender nur zum Teil, sondern über Sky beziehe.

    Wie gesagt, Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich. Für mich kommen zur Zeit die besseren Serien auf Sky. Vor allem finde ich sie dort gleich....werde nicht aufgefordert Intros zu überspringen, Abspänne zu kürzen in drei Sekunden etc.pp. :confused:
    Aber lassen wir das...ist ja ein Thema fürs Netflix-Forum. Zurück zu den Serien bei Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2018
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich weiterhin, was so schlimm daran ist, auf "kommerz" zu machen, und daher den Namen "Das Boot" zu verwenden? Kommerz findet man überall, auch im Serien-Genre.

    GoT hat auch nur noch wenig mit dem Original-Buch zu tun (soll ich mal einen Spoiler reinschreiben?). Am aktuellen Buch schreibt der Autor immernoch obwohl die Serie abgedreht ist. Also, was ist das denn dann? Die drehen eine Serie obwohl man nichtmal weiß, wie der Autor die Geschichte beendet. Ob er sie überhaupt beendet.
    "House Of Cards", "The Man In The High Castle" basieren alle Grundlegend auf Büchern. Die Geschichte ist aber meist anders in der Serie als im Buch.

    Nur weil jetzt Petersens Film (der genial ist) auch dafür "benutzt" wird ist das so furchtbar? Mit den neuen Star Wars-Filmen kann ich persönlich auch nix anfangen, aber naja, wird halt ausgeschlachtet bis zum geht-nicht-mehr.

    Und: Ich hab (leider) noch keine Folge "Das Boot" gesehen, bin noch nicht dazu gekommen (und gucke derzeit mehr den englischen "Dschungel" - also KULTUR!).
     
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist, dass allein wegen der besseren Vermarktbarkeit (wie ein Produzent von Sky zugegeben hat) der Titel, die Musik und dieselbe Schriftart wie im Originalfilm verwendet wurde. Hey, da liegt ein Vergleich doch nahe. Dasselbe gilt für die Frauenfiguren und die Nacktszenen. Alles nur wegen der Erhöhung der Vermarktungschancen. Ich habe nur noch auf den dreibeinigen Welpen gewartet, damit auch die Kiddies angesprochen werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2018
    TOC gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch kann man sich ein U-Boot auch im Museum ansehen, dann spart man sich die angeblich überflüssigen Szenen der Serie...
    Was für eine Argumentation...
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Es gibt da einen Unterschied - und das ist eben der, dass man nicht sagt, die Serie "basiert" auf dem Film oder ist "angelehnt an", sondern, dass man so tut als wäre das "ein Guß" und man völlig offensichtlich hier einen Etikettenschwindel bemüht um die Serie besser zu vermarkten.
    Warum fragen denn dauernd alle "Wie ist das denn mit dem Film und der Serie jetzt?" und warum erklären alle Artikel zur Serie erstmal vorweg, dass es keinen wirklichen Zusammenhang gibt?
    Muss doch nicht sein.
    Und das das woanders auch gemacht wird habe ich ja schon letzte Woche bemängelt - das ist auch völlig unabhängig von der Produktion.
    Nur GoT ist ein äußerst schlechtes Beispiel, weil die Produzenten eng mit dem Autor zusammen arbeiten. Die haben zusammen die Serie und das Ende entwickelt - was dann zusätzlich und anders in den Büchern steht, kommt aber aus derselben Feder.
    Aber es gibt durchaus Beispiele, wo ein erfolgreicher Name "zweckentfremdet" wird, hatten wir ja auch schon ein paar angesprochen.

    Warum kann man nicht einfach sagen "Hey, wir haben da eine tolle Serie gemacht, die angelehnt ist an DAS BOOT von Petersen aber eine andere Geschichte erzählt, die sich eher mit der Résistance auseinandersetzt und vielschichtiger durch unterschiedliche Handlungsstränge, auch an Land, ein Bild des Krieges zeigt, dass packend und actionreich zugleich ist."
    Klingt das nicht gut? Würde man da nicht auch sagen "Och, kann man ja mal reinschauen"?

    Nö, man muss wieder völlig irreführend wie es bei Sky an der Tagesordnung ist (und das ist nicht Sky-Nörgelei, sondern nachweisbar wie einige Verfahren seitens der Wettbewerbsaufsicht zeigen) erstmal einen falschen Eindruck erwecken und alle "Externen" müssen den dann eindämmen und dagegen ansteuern.
    "Petersens Boot geht jetzt in Serie!", "Der Kultfilm in der Neuauflage!" und wie es sonst überall hieß. Dann Trailer vom Boot selbst mit der Doldinger-Musik. Wo war Vicky Krieps, die ja mehr Hauptrolle als anderen spielt?
    Warum das Theater? (Klar, nur um Vorschusslorbeeren in Form von Dollar und Euro zu haben).
    Kann man auch einen "Rosenheim-Cop" in einen roten Overall stecken und plakatieren" Haus des Geldes jetzt in Deutschland neu aufgelegt!":rolleyes:
     
  8. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Wer zieht denn blank? Lizzy Caplan? Konnte man ja schon bei Masters of Sex zuhauf sehen...
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selber gucken!
     
  10. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Ich habe kein sky mehr.
     
    MtheHell gefällt das.