1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also sorry, dan kann man Erklärungsversuche abgeben wie man will...
    Die Serie hat im Kern nichts mehr mit der humanistischen Star Trek Welt zu tun als Zukunftsversion die mal kreiert wurde.
    Alles nur noch Düster, Böse... Eine Welt die man nicht will als Star Trek-Fan. Ziemlich "genetflixt" für junge Zuschauer die die eigentliche Star Trek Welt vielleicht nicht kennen.
    Fällt mir überhaupt auf.... Viele völlig klischeehafte Jugendserien... Da habs mal eine MTV Serie "Degrassi High" die auch in Deutschland
    auf MTV/Nick lief und recht realistisch für Jugendliche war. Netflix hat den Namen gekauft und macht einen Drogenkrimi daraus....
    Hab ich dann erstaunt und angewidert abgestellt.
    Riverdale, klingt nett als spannende Serie, völlig absurde Story im Lock der 50er die aber im hier und jetzt spielen soll....
    Bislang, sorry, werde ich auf Netflix nicht fündig.... Star Trek beende ich noch, ob ich die zweite Staffel gucke weiß ich noch nicht. Diese Gruselserie die den Schlaf rauben will, ist eh nix für mich....

    Etwas OT, sorry....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2018
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bloss gut, das die Geschmäcker in Sachen Filmerei verschieden sind. Dieses Boot ist nicht mein Fall, ist mir handwerklich zu bieder rübergekommen.
    Im Vergleich zum alten "Boot" auch schauspielerisch eine Offenbarung. Ist dann wohl Geschmackssache.
    Deuce dagegen finde ich ausgesprochen gut gemacht. Auch das wahrscheinlich Geschmackssache.
    So hat jeder halt seine Ansichten.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    EDIT: Du hast Discovery wohl noch nicht komplett gesehen? Oder nicht verstanden..? Letzteres traue ich Dir allerdings schon zu, da gäbe es andere wo ich eher Zweifel hätte...

    EDIT 2: Überlesen, sorry, Du "guckst ja gerade noch". Also schau zu Ende und denk dann nochmal darüber nach. Westworld S01 wird auch am Ende erst erklärend, wie es 'Sixth Sense' auch war. "Geduld, mein junger Padawan" (um mal das andere Universum, das ebenfalls "ausgeschlachtet" wird, zu zitieren).

    Nur um das deutlich zu sagen: Ich habe nicht "gegen" die Serie gewettert und erst recht nicht "weil sie bei Sky läuft".
    Ich habe den "Etikettenschwindel" kritisiert und dazu bereits geschrieben, dass ich das grundsätzlich nicht mag, egal wer das macht.
    "Britannia" hingegen war eine typische Amazon-Serie (die haben etliche dieser polarisierenden Werke abseits des Mainstreams im Programm wie auch 'American Gods', die bei Sky lief): Die mag man oder nicht.
    Nur ist das keine Absolution, weil "bei Sky die besten Serien laufen" (Zitat Eike). Und "Bei Netflix sind die meisten Filme Schrott" (Zitat Eike), obwohl 80% vor 1-5 Jahren bei Sky Cinema liefen, wo ja "nur die besten Filme" laufen...

    Und im übrigen stelle ich fest, wenn ich die verschiedenen Eindrücke hier im Forum lese, dann deckt sich das ja schon mit dem, was Journalisten vorab geschrieben haben:
    - Die Serie hat nicht viel mit dem Petersen Boot zu tun
    - Die Handlung ist eine komplett andere und spielt zum Großteil an Land
    - Die Serie ist hochwertig produziert, offenbart aber Defizite (unpassende Schauspieler, die tlw. als "Schauspieler von 2018 in Kostümen von 1942" rüberkommen)
    - Die Serie ist etwas steril und zu sauber und berührt emotional nicht dermaßen wie der Petersen Film

    Das und nur das habe ich letzte Woche vor offiziellem Start geschrieben.:coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2018
    TOC und digitalpeter gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Dann hoffe ich mal, du wirst noch fündig. Ansonsten haste 8 Euro über wieviel Monate in den Sand gesetzt? ;)
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 8 Euro machen mir nichts, aber wenn ich gar nix finde kündige ich das halt wieder, fertig.
    Auf Sky verfolge ich zur Zeit 5 Serien, auf Netflix Star Trek. Mehr wie gucken kann man ja nicht.
    Mit der Bedienung und Sucherrei auf Netflix werde ich auch nicht warm.... sorry, aber dagehen ist Q um längen besser und freundlicher aufgestellt. Man muß halt etwas ausprobieren wenn man mitreden will.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Deuce kann ich auch nichts anfangen. Wie gesagt, Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden. Dagegen ist ja auch nichts zu sagen.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich habe bisher zwei Folgen von "Das Boot" gesehen und sie gefällt mir bisher recht gut und hat meine geringen Erwartungen an diese Serie übertroffen. Hoffentlich kann sie diese Qualität halten.
    Was mich aber daran bisher stört ist der Focus der (Neben)Handlung auf die Resitance. Wenn eine Serie schon "Das Boot" heißt möchte ich auch, dass der "Hauptdarsteller" im Focus der ganzen Handlung steht. Man könnte hieraus wunderbar dem Anfang vom Ende der U-Bootwaffe herausarbeiten, das Leid der Besatzungen, die militärische Führung welche zuerst im Größenwahn, dann in der Verzweiflung und Verblendung Kriegsverbrechen begeht. Hierfür bräuchte es die Resitance nur am Rande, aber nicht als Haupthandlung.
    Für mich hat es den Eindruck, dass man Angst vor der eigenen Courage bekommen hat und mit der Resitance etwas Gutes installieren wollte, aber im Krieg gibt es nichts Gutes, sondern nur unfassbares Leid. Auch die Resistance bzw. deren einzelne Gruppierungen begingen teils schreckliche Kriegsverbrechen, das darf man nicht vergessen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. November 2018
    TOC und digitalpeter gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Dann schau doch mal "Lost in space". Vielleicht findest du an dieser Staffel gefallen.
    Es gibt auf Netflix auch eine Suchfunktion, wo du Titel, Schausspieleretc. eingeben kannst, ebenso eine Unterteilung von Genres, wie halt auf sky ticket auch.
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwann mal. Ich glaube ich muss erstmal mal meine jetzigen Serien abarbeiten....
    ;)
     
    jfbraves gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin bei Folge 10 und habe sie fürs "Boot" erstmal unterbrochen.