1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Auch wenn das Musikstück an sich cool rüberkommt (und kommen soll) und sicher auch irgendwo faszinierend erscheint - es ist mMn. Nullkommanull authentisch für das Berlin der 20er.

    Ansonsten finde ich bisher die Serie ganz gut auch wenn der absolute Funke bei mir noch nicht überspringt.
    Für eine deutsche Produktion gut, allerdings bin ich auch irgendwo der Meinung dass man nicht alles in Richtung Netflix-/HBO amerikanisieren muss, sondern gern auch eine eigene Authentizität erhalten kann.
    Vielleicht ist es für eine Bewertung dieser Art aber auch noch zu früh.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  3. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Babylon Berlin

    Auch nach Folge 6 kann ich noch keinen roten Faden in der Handlung entdecken. Viel zu viele Charaktere wirken mit und man fragt sich zunehmend, um was es denn nun eigentlich geht und ob bald mal was herausragedes passiert? Offensichtliche Fehler, wie das Anbaden im Mai und in der gleichen Folge eine Jagd im herbstlich bunten Wald sollten bei dem Budget der Serie nicht passieren. Auch hab ich den Eindruck gewonnen, dass man viele Dinge aus der heutigen Zeit, wie z.B. Umgangsformen unter den jungen Leuten und zwischen den jüngeren und älteren Leuten einfach von der heutigen auf die damalige Zeit projiziert hat. Aus Erzählungen meiner Großeltern, die in dieser Zeit junge Erwachsene waren, weiß ich, dass dies ein wenig anders war. so wirkt die Serie in manchen Belangen nicht authentisch genug auf mich.
     
    digitalpeter gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sieht es aus, das habe ich schon nach einer Folge gemerkt das die geschichtliche Umsetzung völliger Nonsens ist.
    Man war hier schlicht darauf aus etwas "amerikanisches" umzusetzen mit Hilfe eines deutschen Zeitabschnittes.
    Und das geht in keiner Weise auf.
     
    digitalpeter und Gast 37100 gefällt das.
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat keiner von euch die zugrunde liegenden Bücher von Volker Kutscher gelesen? Die meisten sind grundlangweilig. Was soll dann dabei rauskommen? Lesetipp für alle geschichtlich Interessierten, die trotzdem spannend unterhalten werden wollen: Die Berlin-Trilogie von Philip Kerr.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also ich schau jetzt gerade auf Sky Krimi die ersten 4 Babylon Berling Folgen, bis jetzt gefällts mir recht gut. Werd auf jeden Fall weiterschauen (y)
     
    Tom123, stoni 3:16 und Redheat21 gefällt das.
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Ich bin schon bei Folge 6 und muss sagen, es gefällt mir immer besser.
    Der Song ist fast schon Kult :cool::love:

    Und wie sagte unser Kölner Kommissar so treffend am Ende der Folge...
    "Es fängt doch jetzt erst an"
    (y)
     
    DrHolzmichl und sanktnapf gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heute mal bei Rocco Sciavone reingelunst. Gefällt mir sehr gut der Typ wie sein Team. Für mich der Dr House der Ermittler auch passend mit dessen Synchrostimme.
     
  10. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Ich will dem Song einen gewissen Ohrwurmcharakter nicht mal absprechen, aber daß man während jeder Fußballübertragung 5x mit dem Song malträtiert wird, geht mir tierisch auf den Zeiger.
     
    digitalpeter gefällt das.