1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Billions ist megastark und ich bin von der ersten Sekunde an hellwach.
     
    alexwabg, Redheat21 und pallmall85 gefällt das.
  2. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Westworld

    Wieder mal eine herausragende, tiefsinnige und geradezu epische Serie aus dem Hause HBO! Nach der ersten Staffel war ich wirklich tief beeindruckt ob der Genialität dieser Serie. Da passt einfach alles: Vom stylischen Intro über die tollen Leistungen der Schauspieler (v.a. Hopkins, Wright, Larson, Knudsen, Harris) und die wendungsreiche, zum Nachdenken anregende Handlung. Das alles eingebettet in atemberaubende Landschaftsaufnahmen und einen eingängigen Soundtrack. Dazu finde ich, spricht die Serie auch ein sehr fundamentales Thema an, das in Zeiten fortschreitender künstlicher Intelligenz aktueller nicht sein könnte. Was macht einen Menschen eigentlich aus? Was unterscheidet uns von Maschinen? Wann wird aus künstlicher Intelligenz ein menschliches Wesen oder kann es ein solches nie werden?
    Ich bin guter Dinge, dass HBO dieses hohe Niveau auch in der zweiten Staffel halten kann. Dieser Serie ist absolut zuzutrauen, ähnlich erfolgreich und langlebig zu werden wie GoT. Hoffe ich zumindest. Inhaltliche Vergleiche anzustellen, halte ich für wenig sinnvoll, da die Serien einfach zu verschieden sind. Und wer das Ende der ersten Staffel erreicht hat, merkt sofort: Das war erst der Prolog.

    10/10
     
    Teoha, Dolfan13 und stoni 3:16 gefällt das.
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Ist grundsätzlich auch meine Meinung, aber wer ist mit Larson gemeint?
     
  4. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich meinte natürlich Evan Rachel Wood als Dolores ;)
    Ich hatte vor kurzem auch den Film Raum mit Brie Larson gesehen und da jetzt was durcheinandergebracht.
     
    Dolfan13 gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hell on Wheels
    -> TNT Serie HD
    [​IMG]

    Inhalt


    Die US-Serie „Hell on Wheels“ handelt vom schwierigen Bau der transkontinentalen Eisenbahn in den Vereinigten Staaten kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg, der den eher europäisch geprägten Osten der Nation mit dem noch „Wilden Westen“ verband. Viele entwurzelte Männer und Familien versuchten beim schwierigen Bau, ihr Glück zu machen.

    Cullen Bohannan (Anson Mount) ist ein ehemaliger Sklavenhalter und Soldat der Südstaaten. Nach dem Ende des Bürgerkrieges macht er sich auf die Suche nach den Mördern seiner Frau, einem Platoon Soldaten der Nordstaaten. Seine Jagd nach den Tätern führt ihn mitten in eines der größten Projekte der US-Geschichte, den Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn in den 1860er Jahren, zu Hell on Wheels.

    So nennt der Unternehmer Thomas „Doc“ Durant (Colm Meaney) seine Eisenbahnbaustelle, auf der zahlreiche Entwurzelte nach dem Bürgerkrieg nach einem Neuanfang suchen. Unter ihnen der freigelassene Sklave Elam Ferguson (Common), der Schwierigkeiten damit hat, seine neue Freiheit durch die gesellschaftlichen Grenzen und die Rassentrennung eingeschränkt zu sehen.

    Aber auch die Britin Lily Bell (Dominique McElligott) hofft hier mit ihrem Mann, der für Durant als Landvermesser arbeitet, auf einem Neuanfang, jenseits der Gesellschaftlichen Restriktionen.

    Eikes Kritik

    Diese Serie hat mich absolut fasziniert. Tolles Sett, gute Schauspieler ein Exkurs in die Geschichte Amerikas.

    Und so habe ich mit Spannung auf die letzten Folgen gewartet die etwas auf sich warten lassen haben.
    Und diese Folgen haben die Serie mit Würde ein Abschluss gegeben und waren stimmig.
    Das Gesamtwerk der Serie rund um den Bau der transkontinentalen Linie bekommt von mir:

    9/10 Pkt :)
     
    BerlinHBK, sweetlife und TOC gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer sich am Wild-West-Thema weiter absehen will dem sei diese Serie ab 14.04.
    empfohlen:

    The Son
    -> TNT Serie HD
    [​IMG]

    Inhalt


    Die Serie „The Son“ handelt von drei Generationen einer texanischen Familie, Eli, seinen Sohn Pete und dessen Enkelin Jeanne. Durch Viehzucht und Ölfelder macht die Familie ein Vermögen, doch alle Generationen sehen sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert.

    Die gleichnamige Romanvorlage des Autors Phillip Meyer erschien im Original 2013 und wurde in den USA zum Bestseller. 2014 gehörte der Roman sogar zur Finalistenrunde des Pulitzer-Preises in der Kategorie Fiktion. In Deutschland erschien die Übersetzung 2014 unter dem Titel „Der erste Sohn“.
     
  7. sweetlife

    sweetlife Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hell on Wheels 8/10
     
    Eike gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hell on Wheels habe ich Mitte der zweiten Staffel abgesetzt. Konnte mich nicht mehr unterhalten.
     
  9. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Hell on Wheels hatte auch für mich Höhen und Tiefen.

    Die Story hat sich immer mal wieder in eine Richtung entwickelt, die mir gar nicht gefallen hat.
    Besonders die Mormonen Story fand ich furchtbar.
    Dazu Cullens ewige Sinneswandel sowohl Arbeitgeber als auch Frauen-mäßig...

    Der rote Faden, also Bau der Eisenbahn Verbindung wurde dagegen sehr gut dargestellt.
    Dazu Highlights mit Indianer Kämpfen oder auch die Auftritte des Präsidenten und des Gouverneurs.
    Trotzdem kommt sie z.b. an Deadwood nicht ran.

    Bin daher auch ein Stück 'froh' das es rum ist.
    6 von 10
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hatte heute mal mit Brotherhood begonnen. Die ersten 3 Folgen gefielen mir ganz gut. Hatte heute auch Victoria und Medici beendet. Beide Serien gefielen mir ausgezeichnet. Bei beiden Serien will ich mehr sehen.