1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bin gerade mit "The young pope" durch, und ich gebe auch eine glatte 10/10. Gerade die Unvorhersehbarkeit und die Unberechenbarkeit des jungen Papstes, übrigens kongenial durch Jude Law verkörpert, fand ich fesselnd. Dazu die fantastische Kamera, der geniale Soundtrack... diese Serie zeigt, warum Hochglanzserien das neue Hollywood sind. Wir können uns glücklich schätzen, in dieser Zeit zu leben.
     
    dittsche gefällt das.
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die beiden Soundtracks sind grundverschieden. Das Thema von "The Leftovers" ist besser. Das von "The Young Pope" ist eigentlich keins im klassischen Sinne sondern ein Popsong als Instrumentalversion.

    Das Starke an dieser Serie sind eindeutig die Dialoge. Überhaupt ist Sorrentino talentiert besonders hierin, wohl der derzeit beste der Branche.

    Was der Serie gefehlt hat, waren mehr Bezüge zur Theologie. Ein Papst kennt sich natürlich sehr gut in der Bibel und mit den Schriften der Kirchenväter aus, er würde natürlich viel mehr hieraus zitieren, das kommt in der Serie etwas zu kurz.

    Die letzte Sequenz ist sehr beeindruckend. Insgesamt schafft es die Serie immer wieder, einen zum Nachdenken anzuregen.

    Der größte Kritikpunkt ist, dass Lenny, obwohl er weiß, dass Gott mit ihm ist, er dennoch zweifelt. Das ist nicht überzeugend. Aber insgesamt überwiegen die Pluspunkte deutlich die wenigen Minuspunkte. Von mir gibt es 08/10 Punkte, mit Tendenz zu 09/10.


    "The Night Of" ist eine herausragende Miniserie. Unrealistisch war das Getue der jungen Anwältin. Das ironische Ende war zwar schon genial, aber insgesamt nicht zufriedenstellend. Dennoch ist es eine herausragende Serie, die man gesehen haben muss. 08/10.

    Gomorrha, 2. Staffel: Genial, nach meinem Eindruck nicht ganz so gut wie die erste Staffel. 09/10.

    In Treatment, 3. Staffel: Gelungener Abschluss der Serie, aber nicht so gut wie die beiden ersten Staffeln. 08/10.

    Madoff: Gelungen, aber man hätte noch mehr rausholen können. 07/10.
     
    dittsche gefällt das.
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein neues Format startet heute:

    Was "Nashville" für die Countryliebhaber ist, soll "Atlanta" für die Rapper-Szene sein

    [​IMG]

    Die US-Serie „Atlanta“ handelt von zwei Cousins, die sich ihren Weg in der Rap-Szene von Atlanta bahnen. Neben Donald Glover („Community“) spielen Brian Tyree Henry, Keith Stanfield und Zazie Beetz die Hauptrollen.

    Glover schlüpft in die Rolle von Earnest „Earn“ Marks, einem Alleingänger, der in seine Heimatstadt Atlanta zurückkehrt und Probleme hat, sich über Wasser zu halten. Das gelingt ihm erst, als er von Cousin Alfred Miles (Brian Tyree Henry) in die örtliche Rap-Szene eingeführt wird und sie bald groß durchstarten und berühmt werden.

    Stanfield schlüpft in die Rolle von Darius, die rechte Hand von Miles, mit dem er außerdem an der Musik werkelt. Beetz spielt sein love interest Van, mit der er eine Tochter hat.

    Dürfte sehr speziell für deutschen Geschmack sein....
    Heute der Start, morgen dann regelmäßig auf FOX.
     
  4. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Rap dreh ich durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2016
    Wolfman563 und Redheat21 gefällt das.
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist denn das eigentlich für eine Sendung auf SKY 1, in welcher immer Menschen im Auto hocken und wirres Zeug reden ?

    Soll das eine Comedy-Serie sein ?

    Ist ja fremdschämen pur das Teil..... Ich erschrecke immer, wenn ich in diese "Serie" reinzappe......
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Man versucht wohl auch den gemeinen RTL-Zuschauer als Kunden zu gewinnen. ;)
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hat man schon längst mit den Ramschabos gewonnen :)
     
  8. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38

    Die Szenen im Knast waren leider etwas überzeichnet, aber dennoch für mich einer DER Serien 2016. Die Serie spiegelt sehr gut wieder wie marode das amerikanische Justizsystem ist und ich finde die Vorstellung abgefahren, dass es in Amerika nicht darauf ankommt ob du schuldig bist oder nicht, sondern was für eine Story die Anwälte vor Gericht verkaufen. Wie das Justizsystem funktioniert und wie schnell man dort gefangen ist. Darüber hinaus waren natürlich die schauspielerischen Leistungen von Riz Ahmed und John Turturro einfach nur herausragend. Schön fand ich auch die kleinen Anspielungen auf den verstorbenen Schauspieler James Gandolfini der ja eigentlich den Part von John Turturro als Anwalt hätte spielen sollen. Für mich war die Serie fesselnd bis zum Schluss.
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis so 2 Folgen vor Schluss gehe mit dir voll mit. Solange ist The Night of wirklich bärenstark und zeigt sehr deutlich und sehr verstörend wie krank das amerikanische Justizsystem ist.
    Die letzten beiden Folgen waren eher eine bessere Gerichtsshow, was mich zum Ende hin doch sehr gelangweilt hat.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich hat das ganze Fuß-Ekzem-Ding von Turturro extrem genervt. Bis auf das fand ich die Serie stark. Auch, wenn sich Nas am Anfang unfassbar dämlich verhalten hat. Was, wenn er das Messer einfach in einem der Streifenwagen unter eine Fußmatte legt? Dann ist der Fall erledigt. Aber insgesamt eine starke 8/10.