1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Serien - Sammelinfo & Kritiken

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 26. April 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "American Crime Story - The People v. OJ Simpson" wird ab Januar bei Sky Atlantic zu sehen sein: "American Crime Story": Sky kommt Netflix zuvor - DWDL.de

    Hab die Serie schon vor ein paar Monaten auf BBC Two gesehen und fand sie sehr, sehr gut!
     
    waxen, Gorox und pallmall85 gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal wieder ein Serientipp, diesmal auf Sky 1 oder Sky OnDemand:
    Doc Martin
    [​IMG]

    Inhalt


    GB 2004–
    bisher 53 Episoden in 7 Staffeln
    Fernsehfilm
    Deutsche Erstausstrahlung: 14.11.2016 Sky 1
    Martin Ellingham ist ein höchst kompetenter Mediziner, der nach einem traumatischen Erlebnis kein Blut mehr sehen und riechen kann. Daher gibt er seinen gut dotierten Chirurgenjob in London auf und lässt sich als Allgemeinmediziner im verschlafenen Provinznest Portwenn nieder. Allerdings fehlt es ihm scheinbar gänzlich an Einfühlungsvermögen, so dass er seine Patienten in aller Regelmäßigkeit vor den Kopf stößt.

    Wird leider auf Sky etwas versteckt versendet, nämlich morgens oder nachmittags.
    Diese britische Dramaserie ist aber genial und lebt ebenfalls von seinen teils eigenwilligen Typen und Landschaften.
    Wird bis heute produziert!
    Schon Teil 1 hielt mich gefangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2016
    dittsche, dr205 und Gorox gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mir schon öfter mal ne Folge bei ITV angeschaut. Ist stellenweise ganz lustig, aber doch sehr auf den britischen Markt ausgelegt (was mir sehr gut gefällt, nicht dass es Missverständnisse gibt :) ) Würd sie eher als Drama/Comedy bezeichnen...wie ist die deutsche Synchro, oder kuckst du im OT??? Gerade bei englischen Serien wird oft das 'Feeling' durch die Synchro zerstört...aber trotzdem, weiter viel Spass mit Dr. Martin Ellingham
     
    dr205 gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bevorzuge die Synchro. Ich kann zwar, denke ich, ganz gut englisch, aber dauerhaft ist es mir zu anstrengend so einen Film oder gar eine Serie zu schauen.
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  5. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin von der Serie auch total begeistert. Ich mag britische Produktionen sowieso.
    Teil 2 ist on demand auch schon verfügbar.
     
    Eike gefällt das.
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, zwei Serien habe ich durch:

    The Night of...

    Ging gut los und hat mich auch anfangs gefesselt, wurde aber nach und nach langweiliger und mündete in einem komischen, recht Öden Ende. Teilweise war der Plot komplett unglaubwürdig ( die Szenen im Knast ). Ich glaube nicht, dass Häftlinge dort so leben können :D

    6/10



    The young Pope

    hingegen ist bis zur letzten Sekunde eine Granate. Ich habe die Serie ja schon ein paar mal über den grünen Tee gelobt und lege sie jedem nochmal ans Herz, der noch nicht geschaut hat.

    Das Ende ist ja offen und lässt auf eine zweite Staffel hoffen.

    Für mich die beste Serie seit langem. Perfekt. 10 / 10

    Der Soundtrack ist auch wunderbar. Gibt es wohl aber nicht zu kaufen.


    Madame Secratary:

    Läuft aus SKY 1. Eine merklich gealterte Tea Leonie verkörpert ( mit anstrengendem Overacting ) die Außenministerin der USA. Habe zwei Folgen durch. Ist mir zu öde und viel zu oberflächlich. Für mich nichts.... da bin ich raus.
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Zu the Young Pope: Die Serie wurde bereits für eine zweite Staffel verlängert. Soundtrack gibt es keinen. Jedoch ist das Titellied von Delvin und heißt Watchtower (Instrumental)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2016
    dittsche gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Madame Secretary gefällt mir sehr gut.
     
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Ja, die Serie läßt zum Ende hin nach, aber öde fand ich das Ende nun wirklich nicht. Würde der Serie 7/10 geben.

    Bei the young Pope fand ich das Ende im Gegensatz zu dir eher enttäuschend, zumindest waren die letzten beiden Folgen für mich die schwächsten der Staffel. Ebenfalls 7/10 für mich, bis Folge 8 hätte ich noch 8 gegeben.
     
    dittsche gefällt das.
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich recht überlege hast Du damit sogar recht. Ich hätte eigentlich ein kompromissloseres Ende vermutet ;)

    Die stärksten Folgen waren die, wo er in der sixtinischen Kapelle zu den Kardinälen sprach oder wo er mit dem Ministerpräsident diskutiert hat.

    Das Ende sollte wegen einer etwaigen Fortsetzung wohl so offen sein. Deshalb war wohl kein konsequenteres Ende möglich....

    Der Soundtrack erinnert mich immer sehr an "The Leftovers".
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2016
    Dolfan13 gefällt das.